Meine Woche mit dem Umidigi X

schafxp2015

Well-Known Member
Es ist vorhin angekommen, das Umidigi X mit Helio p60, Amoled HD+ Display , in-Screen-Fingerprint und AI-Kamera mit Nachtmodus und 48 MP Samsung GM1.

Ich bin mal gespannt, ob es Mist voller Bugs ist, das Display fürchterlich oder eine Verbesserung. Man hört vieles von den Russen, aber es gibt bisher kein deutsches Review.

Auch das Xiaomi Mi A3, der Konkurrent kommt auch noch in den nächsten Tagen. Wird noch ein interessanter Vergleich
 

MTK

Well-Known Member
Na...dann bin ich mal gespannt .
Benötige nämlich gerade ein neues, wobei vom Preis das Mi 9 lite
nicht so weit weg ist !
 

schafxp2015

Well-Known Member
IMG_20191023_200110.jpg IMG_20191023_200053.jpg
IMG_20191023_200813.jpg
IMG_20191023_201409-1.jpg
IMG_20191024_023138.jpg



Die ersten Bilder

Das unterste der beiden Phones ist das Huawei p30 pro beide manuell auf höchster Helligkeit vivid Mode beim p30 pro. Das Display des x ist ist überraschend hell für ein billig Oled
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Erster Eindruck nach ein paar Stunden:
Obwohl es noch die erste ROM ist, sind viele Befürchtungen nicht eingetreten.
Es ist exakt das Gehäuse des A5 Pro, nur das der Klinkenanschluss oben links ist und der Sim Kartenschacht unten links. Mir gefällt das Design von der Haptik gut. Das OLED Display ist ungewöhnlich hell, angenehm weiss und wärmer als das des A5 Pro und umidigi Power.
Beim Frontansicht kein unangenehmer Farbstich, nur bei steilen seitlichen Blickwinkeln etwas bläulich. Davon ist aber Huawei auch nicht frei. Jedoch sinkt die Helligkeit beim p30 weniger ab bei extremen Blickwinkeln.

Der Kontrast ist sehr gut.
Man merkt zwar bei Schriften die geringere Auflösung etwas, nicht so filigran, aber daran gewöhnt man sich. Nur die Sättigung ist sehr hoch, was viele für übertrieben ansehen werden. Leider ist kein Miravision installiert.

Bei dem Preis, wirklich ein schönes helles OLED. Da gibts nix zu meckern. 5 Touch Erkennung. Wer trotzdem meckert wird mit dem Mi A3 Display nicht unter 2 Tagen bestraft. Die Youtuber haben hier nicht gelogen. Die Schrift ist auf dem x stärker und schwärzer durchgezeichnet als die filigrane, leicht gräuliche Schrift auf meinem Huawei

Der in-Display Fingerprint macht seine Sache gut, ist jedoch etwas langsam. Die Erkennung ist gut. Es ist keinesfalls so, dass man dauern seine Pin mangels Erkennung eingeben muss. Auf keinen Fall. Er erkennt gut, braucht nur mehr Zeit als der vom P30 Pro. Derzeit ist er in dieser ROM Version noch nicht für Apps verfügbar.
Ich würde sagen, der unterscheidet sich von meinem Referenz Huawei fast nur durch die Geschwindigkeit

GPS hat gute Antennen und Signalpegel - Genauigkeit bis auf 1m . s. oben

Der Akku scheint wohl nicht übel zu sein, bevor ich das Ding quälte, hatte es heute mittag 90 Prozent, jetzt immer noch 60

Das System ist snappy, flutscht hin und her , ist flüssig.mtk engineering Mode ist auch möglich.

Der Playstore ist zertifiziert. NFC ist auch vorhanden.

Derzeit ist der Fingerprint z.B. nicht in Apps, wie PayPal oder Banking Apps nutzbar. Der Kreis , wo man den Finger auflegen soll erscheint nicht in der App ! UMI arbeitet dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

onemaster

Guest
Interessant durchaus. So schnell wie Umidigi immer wieder was neues raus wirft kann man gar nicht gucken.

Ich hatte schon sehr viele Samsungs mit OLED Screens. Ob dies oder ein IPS Display ist mir relativ egal. Klar im direkten Vergleich ist schwarz bei OLED halt schwarz...aber wenn man dann ne Weile mit IPS rumläuft findet man dessen schwarz auch dunkel.
Wobei mir bei OLED die Farben oft zu knallig wirkten auch wenn man dies etwas anpassen kann.
Im Vergleich zum P30 kommt es gut weg. Anhand des Displays würde ich da jetzt keine Kaufentscheidung abhängig machen.

Interessant sind da wieder die Kamera und besonders der Fingersensor im Display.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Der Klang über Kopfhörer hat eine breite Stereobasis, sehr räumlich und weitläufig, also kein Gebrummel.

Der Lautsprecher ist bescheiden ohne Volumen und Bass und dünn, genau wie beim A5 Pro


Die Selfiekamera ist sehr schön, hinreichende Porenschärfe, besser ist Huawei auch nicht.

Bilder Low light :

Umidigi X Auto :

IMG_20191024_013532_7.jpgIMG_20191024_013852_2.jpg

Huawei p30 pro Auto

IMG_20191023_193617.jpgIMG_20191023_193831.jpg


Gaaaaar nicht übel !!!!! und das einfach Auto
Ist auch ein gemeiner Vergleich :spiteful:

content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F107.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F113.jpg
content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F129.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F132.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F130.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F134.jpg
content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F147.jpg


Die Nachtoptimierung ist im Android Camera Szenenmodus Nacht versteckt, der von der Stock-Kamera automatisch low light angezogen wird. Mit einem hochwertigeren Denoise Algorithmus sähe das noch schöner aus.

Da ist mit opencamera aber noch etwas Luft nach oben, wenn man dort Api2 und den Szenenmodus Nacht einstellt und dann z.B manuell 1/10 und 1600 iso einstellt.
sieht jedenfalls in der Dunkelkammer im Test toll aus.

TouchFokus ist hier empfehlenswert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
O

onemaster

Guest
Mehr als ausreichend würde ich da behaupten. Umidigi macht sich langsam was die Kamerasoftware angeht.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wlan 2,4 ghz :

Umidigi X:

IMG_20191024_051104.jpg



Huawei p30 pro:

Screenshot_20191023_231554.jpg

Insgesamt lässt sich keine offensichtliche Signalschwäche erkennen, gleiches gilt für die GPS Signalstärke
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Zur Kamera am Tage :

Hier mal am morgen ein Vergleich umidigi x huawei am morgen

1)

Stock-2.jpg p30Pro-2.jpg

Umidigi Huawei


2)

Stock.jpg IMG_20191024_130838_huawei.jpg

Umidigi Huawei

IMG_20191024_161137_8.jpg IMG_20191024_161159.jpg

3). Umidigi X :


stock Weitwinkel

IMG_20191024_164059_0_wenigerKontr.jpg IMG_20191024_164606_1.jpg

Beurteilung :

Bei 1 und 2 sieht man, dass Umi das Rauschen gut abdichtet, fast wie Huawei an den Hochhäusern.
Massive Rauschsäume und riesige Artefakte sind nicht erkennbar. Huawei greift wieder zu rHDR, was den Bildern so eine weissliche Wärme verleiht und die Farben etwas entsättigt. Das Samsung GM1 Kameramodul ist gut, die Linsen auch.. Kein Schrott wie in früheren Jahren bei Vernee oder Elephone oder Ulefone.

Das Problem bei Umidigi sind wie immer die Freinstrukturen und der Bildalgorithmus von Umi. es ist immer der gleiche, egal ob im F1, F2 , F1 Play. Der kann die feinen Details nicht klar isolieren und führt z.B. bei abnehmendem Licht bei Bäumen zu Kloßigkeit. Bei 2) führt das zur gewissen Tüpfeligkeit und Wasserfarbeneffekt im Rasen vs. die körnigen und granulierten Details bei Huawei. Aber schlecht ist das nicht. Nur kostet ein besserer Bildalgorithmus wie ihn Vivo beim Helio p65 im S1 hat Geld.

Die Weitwinkelkamera leidet an fehlender Nachbearbeitung. Die ist doch bei allen kleinen Herstellern entweder matschig oder rauschig. Sie bietet nur bedingten Mehrwert. Zumindest kann man die rauschige Weitwinkel des A5 Pro immer noch gut nachbearbeiten, was hier nur schwer der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Die AI ist derzeit noch wirkungslos, bei HDR sehr ich keine Veränderung.

Die Kamera GUI sieht derzeit noch so aus. Einen expliziten Nachtmode im Menü gibt es nicht
_20191024_214237.png


48 MP Mode ist kein Unterschied, sowieso Blödsinn, weil es stark gefiltert wird. Das ist eh ein Thema für raw Bilder.
 
O

onemaster

Guest
Ich habe an den Aufnahmen nix zu beanstanden. Sehen doch gut aus bis auf das 2. Weitwinkelbild. Sicherlich wenn man reinzoomt ändert sich das aber zumindest ich zoome da eigentlich nie rein, wozu auch? Das kann ich mit meinen Augen ja auch nicht.

ich hab mal die beiden Fotos von Umidigi und Huawei nebeneinander gelegt und reingezoomt, bis auf den wärmeren Farbton des Huawei sehe ich da keinen Unterschied.

Wenn in Ordnung lade ich das mal hoch. Sind ja deine Fotos.
 
O

onemaster

Guest
Alles klar. Links Huawei rechts Umidigi[DOUBLEPOST=1571950141][/DOUBLEPOST]Was mich interessiert, kann man den Fingersensor eigentlich blind treffen?

mir gefallen die Lownight Aufnahmen. Nicht zu dunkel und nicht übertrieben aufgehellt. Wenns dunkel ist ist es eben so.
 

Anhänge

Moderiert:

schafxp2015

Well-Known Member
Kann ich noch nicht beurteilen, das ist bei den Samsung Geräten genauso, man sagt oft 1 % pro Stunde.
Es ist jedoch auch eine kleine rote LED rechts neben der Frontkamera vorhanden. Die blinkt irgendwann, wenn sie Lust hat. sie ist softwaretechnisch wohl noch nicht richtig angesteuert.
 
  • Like
Wertungen: MTK

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten