schafxp2015
Well-Known Member
Erste Designbilder
Ja es ist das edelste Design für ein 146 Euro Telefon was je gefertigt wurde. Niemand würde glauben, dass das ein Chinaböller ist. Ich hab es gewogen, 188g ist es schwer. Es liegt wegen dem Gewicht sehr gut in der Hand. 148 mm lang. Fur viele genau die richtige Grösse. Die Rückseite ist aber sehr glatt. Es neigt dazu sich ohne Bumper auf dem Tisch selbständig zu machen. Status LED ist oben in der Notch drin und klassisch "rot", nicht weiss wie beim Mi8 bei Xiaomi. Die On-Sreeen Buttons kann man nach Aktivierung in den Optionen mit einem kleinen Haken links versenken.
a) Display
hd plus 5,9 Zoll. Es ist genau das Gegenteil von fieselig. Die Farben sind zurückhaltend kalibriert, wohl absichtlich dem IphoneX und Mi8 nachempfunden aber wirklich extrem konzentriert und kontrastreich. Es macht Riesenspass.
Das scheint auf Kosten der Helligkeit zu gehen. Ich schätze nur 420 lux. Das Mia2 Lite und Mi8 ist manuell bereits deutlich heller, auch das Huawei p20 Lite.
Die Farben wirken leicht dunkel. Dafür ist die Durchzeichnung von schwarzen Schriften extrem, dagegen wirken die auf dem Mi8 schon fast milchig. Es scheint extrem auf Kontrast kalibriert worden zu sein.
Alles läuft flüssig, nicht solche Ruckelei wie damals beim Doogee Mix. Browserseiten scrollen lässt keine Ruckler erkennen
b) GPS
Sehr starke Signale, über Stufe 40 im Gps Test.
Ich konnte auch auch noch im isolierten RE2 navigieren.
In der Bochumer Innenstadt war es nach 4 Sekunden auf 2m Genauigkeit. Also nicht solche schwachen Signale um die 25 wie bei Elephone Kisten oder z.B. Doogee Mix oder sonst bei Umi mit fullmetal Gehäuse.
c) Laden
Kabeloses Laden funkioniert. Heute Morgen fand ich es vollgeladen auf dem Ladepad vor. Besser als beim S8 - wenn man dort nicht eine bestimmte Positionslage trifft, will es nicht.
d) Fingerprint
Der Fingerprint ist rechts in der Powertaste versenkt unterhalb der Lautsprecherwippe.
Die Erkennungsrate ist zwar immer fast 100 %, jedoch dauert es immer ca. 1,5 Sekunden, bis de Bildschirm angeht. Also derzeit nicht einfach "plop" und an, wie bei Xiaomi
e) Kamera
vorab zwei Bilder zur gleichen Zeit :
links Mi8 rechts Umidigi One Pro
Zum Vergleich :
Mi A2 lite : Mi A1
die Kamera hat mein kleinen Tests bestanden. Das ist völlig normale Omnivision Software.
Signalabschwächungen oder Rauschen wie beim Mi8 fanden sich hier nicht. Sie ist auch, was die Grundfunktion betrifft, besser als beim Mia 2 Lite und Mi A1, vor allem heller und besser im Weissabgleich.
Die Kamera hat einen echten Bokeh-Modus mit Kantenerkennung, wobei die zweite Kamera auch genutzt wird. Es muss jedoch möglichst hell sein und dann ist er bisher nicht perfekt. Im Innenraum ist anders als in der Preview, die Tasse im Vordergrund im Foto dann doch nicht scharf.
Sobald die Objekte beleuchtet werden, geht es besser :
Je nach dem was sich im Hintergrund abspielt und wie stark sich das Objekt von der Umgebung abgrenzt klappt der Bokeh-Effekt ganz gut, andere Male versagt er und alles wird unscharf, nicht nur der Hintergrund. Aber wir haben hier das erste Mal bei so einem Chinaböller echte Kantenerkennung , nicht nur den Tunnel mit rundherum unscharf.
f) Akku
Der ist heute viel länger oben geblieben als gedacht. Trotz Dauerfotgrafieren, surfen, Telefonieren. Also man kommt durch den Tag. Hier macht sich das HDPlus Display doch bemerkbar. Nicht so schlimm wie befürchtet. Fastcharging Punp Express funktioniert natürlich.
g) Gesichtserkennung
Ja sie funktioniert, aber zögerlich. Oft braucht sie ca.4 Sekunden bis das Gesicht bei normalen Lichtverhältnissen erkannt wird. Im Dunkeln funktioniert das fast nie.
(wird ergänzt)
Ja es ist das edelste Design für ein 146 Euro Telefon was je gefertigt wurde. Niemand würde glauben, dass das ein Chinaböller ist. Ich hab es gewogen, 188g ist es schwer. Es liegt wegen dem Gewicht sehr gut in der Hand. 148 mm lang. Fur viele genau die richtige Grösse. Die Rückseite ist aber sehr glatt. Es neigt dazu sich ohne Bumper auf dem Tisch selbständig zu machen. Status LED ist oben in der Notch drin und klassisch "rot", nicht weiss wie beim Mi8 bei Xiaomi. Die On-Sreeen Buttons kann man nach Aktivierung in den Optionen mit einem kleinen Haken links versenken.
a) Display
hd plus 5,9 Zoll. Es ist genau das Gegenteil von fieselig. Die Farben sind zurückhaltend kalibriert, wohl absichtlich dem IphoneX und Mi8 nachempfunden aber wirklich extrem konzentriert und kontrastreich. Es macht Riesenspass.
Das scheint auf Kosten der Helligkeit zu gehen. Ich schätze nur 420 lux. Das Mia2 Lite und Mi8 ist manuell bereits deutlich heller, auch das Huawei p20 Lite.
Die Farben wirken leicht dunkel. Dafür ist die Durchzeichnung von schwarzen Schriften extrem, dagegen wirken die auf dem Mi8 schon fast milchig. Es scheint extrem auf Kontrast kalibriert worden zu sein.
Alles läuft flüssig, nicht solche Ruckelei wie damals beim Doogee Mix. Browserseiten scrollen lässt keine Ruckler erkennen
b) GPS
Sehr starke Signale, über Stufe 40 im Gps Test.
Ich konnte auch auch noch im isolierten RE2 navigieren.
In der Bochumer Innenstadt war es nach 4 Sekunden auf 2m Genauigkeit. Also nicht solche schwachen Signale um die 25 wie bei Elephone Kisten oder z.B. Doogee Mix oder sonst bei Umi mit fullmetal Gehäuse.
c) Laden
Kabeloses Laden funkioniert. Heute Morgen fand ich es vollgeladen auf dem Ladepad vor. Besser als beim S8 - wenn man dort nicht eine bestimmte Positionslage trifft, will es nicht.
d) Fingerprint
Der Fingerprint ist rechts in der Powertaste versenkt unterhalb der Lautsprecherwippe.
Die Erkennungsrate ist zwar immer fast 100 %, jedoch dauert es immer ca. 1,5 Sekunden, bis de Bildschirm angeht. Also derzeit nicht einfach "plop" und an, wie bei Xiaomi
e) Kamera
vorab zwei Bilder zur gleichen Zeit :
links Mi8 rechts Umidigi One Pro
Zum Vergleich :
Mi A2 lite : Mi A1
die Kamera hat mein kleinen Tests bestanden. Das ist völlig normale Omnivision Software.
Signalabschwächungen oder Rauschen wie beim Mi8 fanden sich hier nicht. Sie ist auch, was die Grundfunktion betrifft, besser als beim Mia 2 Lite und Mi A1, vor allem heller und besser im Weissabgleich.
Die Kamera hat einen echten Bokeh-Modus mit Kantenerkennung, wobei die zweite Kamera auch genutzt wird. Es muss jedoch möglichst hell sein und dann ist er bisher nicht perfekt. Im Innenraum ist anders als in der Preview, die Tasse im Vordergrund im Foto dann doch nicht scharf.
Sobald die Objekte beleuchtet werden, geht es besser :
Je nach dem was sich im Hintergrund abspielt und wie stark sich das Objekt von der Umgebung abgrenzt klappt der Bokeh-Effekt ganz gut, andere Male versagt er und alles wird unscharf, nicht nur der Hintergrund. Aber wir haben hier das erste Mal bei so einem Chinaböller echte Kantenerkennung , nicht nur den Tunnel mit rundherum unscharf.
f) Akku
Der ist heute viel länger oben geblieben als gedacht. Trotz Dauerfotgrafieren, surfen, Telefonieren. Also man kommt durch den Tag. Hier macht sich das HDPlus Display doch bemerkbar. Nicht so schlimm wie befürchtet. Fastcharging Punp Express funktioniert natürlich.
g) Gesichtserkennung
Ja sie funktioniert, aber zögerlich. Oft braucht sie ca.4 Sekunden bis das Gesicht bei normalen Lichtverhältnissen erkannt wird. Im Dunkeln funktioniert das fast nie.
(wird ergänzt)
Anhänge
-
2.3 MB Aufrufe: 269
-
3.9 MB Aufrufe: 267
-
3.4 MB Aufrufe: 271
Zuletzt bearbeitet: