Mein Wochenende mit dem Umidigi One Pro

schafxp2015

Well-Known Member
Erste Designbilder

Ja es ist das edelste Design für ein 146 Euro Telefon was je gefertigt wurde. Niemand würde glauben, dass das ein Chinaböller ist. Ich hab es gewogen, 188g ist es schwer. Es liegt wegen dem Gewicht sehr gut in der Hand. 148 mm lang. Fur viele genau die richtige Grösse. Die Rückseite ist aber sehr glatt. Es neigt dazu sich ohne Bumper auf dem Tisch selbständig zu machen. Status LED ist oben in der Notch drin und klassisch "rot", nicht weiss wie beim Mi8 bei Xiaomi. Die On-Sreeen Buttons kann man nach Aktivierung in den Optionen mit einem kleinen Haken links versenken.


a) Display

hd plus 5,9 Zoll. Es ist genau das Gegenteil von fieselig. Die Farben sind zurückhaltend kalibriert, wohl absichtlich dem IphoneX und Mi8 nachempfunden aber wirklich extrem konzentriert und kontrastreich. Es macht Riesenspass.

Das scheint auf Kosten der Helligkeit zu gehen. Ich schätze nur 420 lux. Das Mia2 Lite und Mi8 ist manuell bereits deutlich heller, auch das Huawei p20 Lite.

Die Farben wirken leicht dunkel. Dafür ist die Durchzeichnung von schwarzen Schriften extrem, dagegen wirken die auf dem Mi8 schon fast milchig. Es scheint extrem auf Kontrast kalibriert worden zu sein.

Alles läuft flüssig, nicht solche Ruckelei wie damals beim Doogee Mix. Browserseiten scrollen lässt keine Ruckler erkennen

b) GPS

Sehr starke Signale, über Stufe 40 im Gps Test.
Ich konnte auch auch noch im isolierten RE2 navigieren.

In der Bochumer Innenstadt war es nach 4 Sekunden auf 2m Genauigkeit. Also nicht solche schwachen Signale um die 25 wie bei Elephone Kisten oder z.B. Doogee Mix oder sonst bei Umi mit fullmetal Gehäuse.

c) Laden

Kabeloses Laden funkioniert. Heute Morgen fand ich es vollgeladen auf dem Ladepad vor. Besser als beim S8 - wenn man dort nicht eine bestimmte Positionslage trifft, will es nicht.


d) Fingerprint

Der Fingerprint ist rechts in der Powertaste versenkt unterhalb der Lautsprecherwippe.
Die Erkennungsrate ist zwar immer fast 100 %, jedoch dauert es immer ca. 1,5 Sekunden, bis de Bildschirm angeht. Also derzeit nicht einfach "plop" und an, wie bei Xiaomi

e) Kamera

vorab zwei Bilder zur gleichen Zeit :

links Mi8 rechts Umidigi One Pro

mi8-final-afternoon.jpg umidigioneproocafternoon.jpg

Zum Vergleich :

Mi A2 lite : Mi A1

IMG_20181018_125054.jpg IMG_20181018_125125.jpg

die Kamera hat mein kleinen Tests bestanden. Das ist völlig normale Omnivision Software.
Signalabschwächungen oder Rauschen wie beim Mi8 fanden sich hier nicht. Sie ist auch, was die Grundfunktion betrifft, besser als beim Mia 2 Lite und Mi A1, vor allem heller und besser im Weissabgleich.

Die Kamera hat einen echten Bokeh-Modus mit Kantenerkennung, wobei die zweite Kamera auch genutzt wird. Es muss jedoch möglichst hell sein und dann ist er bisher nicht perfekt. Im Innenraum ist anders als in der Preview, die Tasse im Vordergrund im Foto dann doch nicht scharf.

Sobald die Objekte beleuchtet werden, geht es besser :

IMG_20181018_194417_3.jpg IMG_20181018_194556_2.jpg

Je nach dem was sich im Hintergrund abspielt und wie stark sich das Objekt von der Umgebung abgrenzt klappt der Bokeh-Effekt ganz gut, andere Male versagt er und alles wird unscharf, nicht nur der Hintergrund. Aber wir haben hier das erste Mal bei so einem Chinaböller echte Kantenerkennung , nicht nur den Tunnel mit rundherum unscharf.


f) Akku

Der ist heute viel länger oben geblieben als gedacht. Trotz Dauerfotgrafieren, surfen, Telefonieren. Also man kommt durch den Tag. Hier macht sich das HDPlus Display doch bemerkbar. Nicht so schlimm wie befürchtet. Fastcharging Punp Express funktioniert natürlich.


g) Gesichtserkennung


Ja sie funktioniert, aber zögerlich. Oft braucht sie ca.4 Sekunden bis das Gesicht bei normalen Lichtverhältnissen erkannt wird. Im Dunkeln funktioniert das fast nie.

(wird ergänzt)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Ja, ich konnte mit beiden im Factorymodus Bilder machen und es wird auch ein Kantenalgorithmus angewandt, der noch verbesserungswürdig ist, also kein Fake.

IMG_20181017_184725_5.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Links immer Umidigi, rechts mein Samsung S8

IMG_20181020_173738_0.jpg 20181020_173710.jpg

IMG_20181020_165342.jpg 20181020_165324.jpg

IMG_20181020_162250.jpg 20181020_162226.jpg

IMG_20181020_180551_6.jpg 20181020_180319.jpg

Man kann nicht sagen, dass das Onepro ein Rauschephone mit Unschärfen ist. Ich meine sogar die bisher beste Umi Kamera im Samsung-Nachbearbeitungsstyle.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Die Messwerte aus meinem Luxmeter:
490 Lux Peak weiss Antutu Videotest, im Schnitt so 460. Ich dachte echt, das sei viel weniger
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wie sieht es mit Low Light aus?
Es rauscht natürlich, hat aber nicht den Denoise Bug des Mi A2 Lite wo ab 2000 ISO dicht ist. Hier ist MTK besser. Ganz schlimme Artefakte und Spikes sind nicht erkennbar.


Auto geht natürlich auf höhere ISO Werte als ein MiA2 oder Mi8. Hier 1636 und 1/10s.

Mi8 liegt in dieser Szene bei gleicher Helligkeit bei 600 ISO 1/20s

Uni Auto:


IMG_20181020_203645_1.jpg

Man kann aber mit einer ThirdPartyApp einen Szenenmodus Nacht aktivieren, der vergrößert die Belichtungszeit auf 1/5 :

IMG_20181020_203827.jpg


AUTO

IMG_20181020_204212_5.jpg

Nachtoption :

IMG_20181020_204247.jpg

IMG_20181020_204414.jpg

Man muss aber fummeln. Der Focus ist im Dunkeln unsicher und man muss ruhighalten.

Im Innenraum liegt es im Automodus oft bei hohen 1600 ISO. Tip : Szenenmodus Theater einschalten[DOUBLEPOST=1540063686][/DOUBLEPOST]Frontkamera:
Gar nicht so übel. Deutlich besser und schärfer als beim Mia2 Lite. Ich hab vorhin parallel im dunklen Cafe mit S8 ein Selfie gemacht, das war überraschenderweise sogsr unschärfer und vermatschter
Die Aussagen, dass die Frontkamera unscharf und glasig sei, kann ich nicht bestätigen. Es ist tatsächlich ein 16MP s5k3p3 isocell
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Hier Mal ein Vergleich one Pro links und Mia2 Lite rechts - Automodus

IMG_20181020_223722_4.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F1455.jpg[DOUBLEPOST=1540071360][/DOUBLEPOST]Was noch bemerkenswert ist :

Das One Pro hat weltweite LTE Unterstützung.
Wenn man also in New York , San Francisco oder Asien ist ,kein Problem. Andere Phones wie Honor oder Xiaomi sind hier meist Totalausfall.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Wie gesagt, so schlecht ist die Omnivision Firmware nicht. Bei Low Light ist bei 800 ISO das Mi5s sogar noch schlimmer (rechts das Mi5s)

IMG_20181021_004134.jpgIMG_20170428_234414.jpg
 

schafxp2015

Well-Known Member
Was gibt es nach ein paar Tagen noch zu erwähnen :

Beim Mobilfunkempfang war in UBahnen oder ungünstigen Empfangslagen nichts Auffälliges zu beobachten. Es gab kein instabiles Signal oder flackern, wie z.B. bei einem Elephone Gerät. Ich gehe von einem ausreichendem Mobilfunksignal aus. Es mag sicherlich Geräte geben, deren Antennen noch ein paar dB mehr rausholen, man kommt jedoch im Alltag damit aus.

Interessant ist, dass die Stock-Kamera am Tage keine Auslösezeit hat - Blitz und Bild da.
Ich finde die Kamera nach kritischen Tests mit Flagschiffen für einen Chinaböller und den Preis phänomenal gut. sie ist hell und gestochen scharf und hebt die Strukturen bei der Nachbearbeitung gefällig heraus. Die Linsen sind überraschend gut im omnivison ov12870 Kameramodul. Keine Randunschschärfen, selbst am äußersten Rand noch scharf. Bei 80 % der Chinaböller ist der Rand doch sehr unscharf.

Ja natürlich kann auf 50 Meter in schummrigen Morgenlicht der Hexagon ISP im Snapdragon 845 die Lamellen der Rolladen noch darstellen, während dem einfachen Helio P23 das aufgrund der Artefakte kaum gelingt.Wenn man aber sieht, was andere Chinaböller sogar für über 200 Euro bieten, ist das schon sehr gut. Mediatek kann in der P-Reihe bisher sicherlich keine Highend-Signalverarbeitung bieten. Das dürfte wohl jedem klar sein. Sie ist aber besser als im oft genommenen einfachen mt6750 T

Was aber das One Pro so angenehm macht ist die ideale Grösse und das Gewicht, wodurch es wertig wirkt und gut in der Hand liegt. Es hat genau die Grösse des Huawei P20 Lite, ist jedoch dicker und 35 g schwerer. Beim Huawei habe ich immer das Gefühl ich rutsche an der schmaleren Kante ab und das Ding fliegt weg. Das One Pro liegt dagegen sicherer in der Hand.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich habe das One Pro nun einen weiteren Monat bei mir gehabt , nun mit der ROM Version vom 30.10.2018 und ich kann sagen, es ist ein zuverlässiger sehr handlicher Begleiter. Es kam zwar in zwei Wochen zu einem selbständigen Reboot, aber das ist nicht tragisch. Das Display ist wirklich schön kontrastreich, ein FHD vermisst man zu keiner Minute, aber keinesfalls bonbonfarbig, eher zurückhaltend getunded.

Die Omnivision Kamera ist scharf getuned und hebt die Details hervor, hat gute Linsen und keine Spur von glasig. Vermatscht, randunscharf, rauschig wie bei anderen Chinaböllern findet man hier überhaupt nicht. Da ist z.B. auf einem RN5 massiv mehr hochgeregelte Noise Reduction, wobei beim RN5 die Hardware und Bilddynamik noch besser ist.


So ein Chaos wie beim Umidigi Z2 Pro mit schweren Bugs ist hier nicht zu finden.

Der Fingerprint in der Power Taste bleibt weiterhin sehr gemächlich bis das Display angeht, aber recht zuverlässig.

Das Bokeh ist natürlich nicht perfekt, aber auch nicht unansehnlich. Nach den jahrelangen Fake-Kameras ist man wirklich froh, dass zumindest das einigermaßen gut funktioniert.

Entscheidend ist aber dass das Ding schön handlich ist und gut in der Hand liegt. Interessant ist, dass ich nicht einen Kratzer auf dem Display habe, obwohl das oft mit Schlüsseln in der Hose war. Mein Mi8 ist schon von Microkratzern voll.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
so, mit dem neuen Update vom 15.11.2018 funktioniert nun auch der Autostart (Whatsapp, Facebook etc) einwandfrei.

WhatsApp habe ich auch getestet. Bei Nachrichteneingang geht der Bildschirm an, man sieht ein Popup, die NotLed blinkt blau und es vibriert.
 
D

Deleted member 75918

Guest
@schafxp

Alle Achtung, da hast Du Dir aber richtig eine Arbeit angetan. Das ist schon eine Profi-Darstellung
des UMIDIGI One Pro. Vor allen Dingen die ganzen Testsdie Du alle perfekt erörtert hast.
So was findet man selten !!! :rofl::rofl::rofl::rofl:
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Vielen Dank für diesen aktuellen und ausführlichen Bericht. Verdammt, es juckt in Fingern, vorallen wenn du sagt 5,9 Zoll und es liegt immernoch gut in der Hand.

Ist das Display 18:9 Format ?
 

DaddyO4

New Member
Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzer Zeit in Besitz dreier >Umidigi One Pro<Smartphones. Zwei für meine 14-jährigen als Nachfolger von ihren iPhone 5s & SE, und eins für mich zum Kennenlernen von Android (noch nutze ich mein iPhone 7). Wir sind von den Geräten begeistert und auch die Kids erkennen die Leistungsfähigkeit bei dem geringen Preis und schätzen die Performance! (ich hatte zwei Stück im Angebot bei Amazon für 144,- gekauft).
Hier nun das Anliegen bzw Problem warum ich hier schreibe:
Eines der Geräte zeigt im Gegensatz zu den anderen beiden, alle Infos bei zB Whatsapp und Instagram INNERHALB der Notch bis an den oberen Bildschirmrand an. Dadurch werden einige Infos ausgeschnitten, was sehr störend ist. Bei den beiden anderen Phones wird einen geraden Balken unter der Notch angezeigt, wo alle Infos darunter erst beginnen und somit gut zu sehen sind. Das schein mir auch richtig zu sein. Wir haben alle Einstellungen verglichen und können nix finden, wo das zu beeinflussen ist.
Habt Ihr eine Idee dazu?

Besten Dank und viele Grüße aus Bremen
 

Bordberti

Well-Known Member
Hallo Leute,

Was ist los bei Umidigi und efox?
Genau am 15.01.2020 hat sich das Telefon Umidigi one Max trotz geladenen Akku einfach runter gefahren und ist nun komplett tot.
Komisch nur das auch andere genau am gleichen Tag ihr Gerät verloren haben.
Das Gerät hatte kein Sturz, kein Wasser Schaden und lief total problemlos.
Kann mir einer helfen, möchte fast tolle Gerät ohne einen Beschädigung nicht einfach nach einen Jahr aufgeben.
Efox kann mir auch keiner mehr helfen, die Seite wurde abgeschaltet.

Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten