Mein Besuch an China - Die Welt von Shops und Smartphonehersteller

Chocoball

Well-Known Member
Einleitung
Letzten Oktober war ich 3 Wochen in China. Dabei habe in Beijing und Shenzhen verschiedene Xiaomi Stores, China Webshops und Smartphoneherstellern besucht.

Beijing - Xiaomi Store
Das Gehäuse von meinem Huawei P8 Max war beschädigt worden. Eine Huawei Reparaturcenter war bei meinem Hotel gleich um die Ecke. Ein neues Gehäuse war kein Problem und wurde 400 RMB (fast 49 Euro) kosten aber ich musste mein P8 Max hinterlassen weil National Tag Urlaub. Den 1. Oktober ist in China ein National Feiertag, offiziell wird dann 3 Tagen lang National Tag gefeiert. Durch die chinesischen Behörden sind noch 4 extra Feiertagen hinzugefügt und damit dauert die Feier eine ganze Woche.

Jetzt hatte ich kein Smartphone mehr aber in China kann man eigentlich nicht ohne. Deswegen war ich erst auf die Suche nach OnePlus. Der OnePlus Store sollte es im Solana Shopping Mall geben. Bevor meine Reise hatte ich schon Berichten gelesen über OnePlus wobei Geschäfte geschlossen waren und Mitarbeiter entlessen wurden. Dort angekommen gab es nur eine Notiz auf den Tür das alle OnePlus Geschäfte in Beijing geschlossen sind und nur die Adresse vom einem Service Werkstatt.

In Beijing gibt es 3 Xiaomi Geschäften, das Geschäft am Modern Plaza Shopping Mall ist das größte von allem. Auf der 6. Stock ist fast alles von Xiaomi zu sehen und aus zu probieren. Man darf sogar auf das Ninebot probefahren und auch gibt es gratis WLAN. Das Personal spricht nur Mandarin, aber ein Hello und OK geht auch noch.

IMG_20161019_134007 (Medium).jpg mmexport1475824110995.jpg IMG_20161019_134416 (Medium).jpg IMG_20161019_140712 (Medium).jpg IMG_20161019_140358 (Medium).jpg IMG_20161019_140435 (Medium).jpg mmexport1475824060491.jpg mmexport1475824068332.jpg mmexport1475824096385.jpg IMG_20161019_143922 (Medium).jpg mmexport1475824048555.jpg

Weiter ist es möglich bestimmten Produkten (z.B. Powerbank) von einem Lasergravur versehen zu lassen und wenn man ein Displayschutz kauft wird diesen gratis angefertigt. In mein Fall wurde mein Mi Max von einen original Displayschutz versehen. Leider finde ich die Qualität vom original Displayschutz schlecht, obwohl ich ein Flip Cover benutzte war bereits nach 2 Tagen der Displayschutz voll kratzer. Die völlige Adresse vom Xiaomi Shop ist Modern Plaza 40, Zhongguancun Street, Haidian District, Beijing.

mmexport1475824044246.jpg mmexport1475824027614.jpg

Shenzhen - Huaqiangbei
Normal der Platz für Elektronik, Smartphones, Tablets, usw. im Shenzhen war immer die Geschäften im Huaqiangbei. Im Moment ist Huangqianbei einer große Baustelle wegen der U-Bahn erweiterung und Abends wie eine Geisterstadt.

mmexport1478907843199.jpg IMG_20161010_200432 (Medium).jpg

Shenzhen - Xiaomi Store
In Shenzhen war ich auch beim der Xiaomi Store der viel kleiner war als in Beijing. Dort gab es ein netten Verkäuferin die Englisch reden konnte, aber leider arbeitet sie da nicht mehr.

IMG_20161012_111812 (Medium).jpg IMG_20161012_112420 (Medium).jpg IMG_20161012_121431 (Medium).jpg IMG_20161012_112158 (Medium).jpg IMG_20161012_114112 (Medium).jpg IMG_20161012_111923 (Medium).jpg

In November ist der Xiaomi Store umgezogen nach einem größeren Geschäft im Einkaufszentrum New Town Plaza. No.1095 Shennan Road, Futian District, Shenzhen City, Guangdong Province - New Town Plaza, No. 1027-1028 G Shop. Dazu habe Bilder erhalten wie es bei der Neueröffnung war.

mmexport1478427925780.jpg mmexport1478427935252.jpg mmexport1478427953978.jpg mmexport1478427969577.jpg

Shenzhen – Gearbest
Wie gesagt habe ich in Shenzhen einigen China Webshops und Smartphonehersteller besucht. Gearbest war der erster Shop den ich besucht habe. Gearbest ist vor einige Monate umgezogen nach ein neuen Bürogebäude Novel Park im Stadtviertel Nanshan. Aufgefangen wurde ich als VIP Gast durch den netten Deutsch sprechenden chinesischen Dame aus diesen Video. Dabei habe ich u.a. verschiedene Abteilungen gesehen wie Marketing, Finanz und der Etage wo der Geschäftsleitung arbeitet. Die Kundenservice und Lager sind nicht im gleiche Gebäude. Durch Umstände konnte ich die leider nicht sehen. Aber im erwähnten Video gibt es auch Bild vom Gearbest Lager.

IMG_20161011_141620 (Medium).jpg IMG_20161011_143957 (Medium).jpg IMG_20161011_142147 (Medium).jpg mmexport1478907260822 (Medium).jpg IMG_20161011_144213 (Medium).jpg

Shenzhen – Tinydeal
Tinydeal hatte früher auch ein Büro im Huaqiangbei nun gibt es nur das Büro und Lager im Norden von Shenzhen. Mit der U-Bahn musste ich zum Haltestelle Longsheng, dort wurde ich abgeholt und zusammen mit einem Didi Taxi (ein Taxi Dienst wie Uber) zur Tinydeal gefahren. Dieses mal kein großen funkelneues Bürogebäude aber mehr ein Fabriksgebäude. Es war etwa Viertel vor Zwei als ich reinkamm und war alles Dunkel, auch musste ich leise sein. Nachfrage lernt das Personal schläft während der Pause. Um 14.00 ging das Licht wieder an und das Personal ging wieder an die Arbeit.
Ich wurde zuerst auf der Marketingabteilung rundgeleitet. Anstatt nach oben zu gehen wo der IT Abteilung und die Kundenservice waren wurde mir gleich das Lager gezeigt. Das Lager ist wie ein Spielwarengeschäft für mich überal Xiaomi sachen, China Smartphones, Tablets, Drones, usw.

465707.jpg 465709.jpg 465711.jpg 465715.jpg 465713.jpg

Auch wurde mir Produkten gezeigt zum ausprobieren. Weil ich bekannt stehe als Xiaomi Fan bekamm ich vieles von Xiaomi zu sehen. Angefangen wurde mit das Huami Amazfit GPS Smartwatch. Huami macht auch die MiBand für Xiaomi aber das hier ist ein sehr schickes Smartwatch. Das Gehäuse ist rund und schwarz glänzend und hat ein sportlichen roten Uhrband. Diesen Smartwatch hat auch GPS und Pulsmesser. Der Software auf dem Smartwatch und der App sind im Moment nur in Chinesisch.

465721.jpg 465723.jpg 465725.jpg 465731.jpg 465729.jpg 465727.jpg 465735.jpg 465733.jpg 465741.png 465743.png 465745.png

Viel Zeit zum rundspielen bekamm ich nicht. Gleich gab es das Xiaomi Mi5 S, das Redmi Note 4 und Xiaomi Mi VR Smartphone Brille zu sehen. Das MI5 S hat einen Qualcomm Snapdragon 821 SOC, Fingerabdruckscanner, NFC und Quickcharge 3.0. Das Redmi Note 4 hat einen Mediatek Helio X20 SOC, Metallgehäuse und auch einen Fingerabdruckscanner.

465761.jpg465763.jpg 465757.jpg 465759.jpg

Xiaomi hat auch eine VR Brille wo Smartphones zwischen 4,7 und 5,7 Zoll reinkönnen. Mein Mi Max mit 6,4 Zoll geht noch gerade rein. Der VR Brille ist mit schwarzen Stoff überzogen, fühlt aber angenehm. Mit der Reißverschluss bleibt das Smartphone gut sitzen. Ich habe einige VR Videos aus dem Xiaomi VR App ausprobiert aber ich bekomme immer nur Videos von Koreanischer Mädels zu sehen.

465787.jpg 465791.jpg 465789.jpg 465803.jpg

Tinydeal scheint auch einigen Hausmarken zu haben wie Axgio und Zendrone. Von Axgio bekamm ich einen der kleinsten Bluetooth Headsets in der Welt zu sehen und danach noch 2 Bluetooth Sportheadsets. Beim ersten Anblick der Bluetooth Headset dachte ich der ist doch nicht so klein aber da war er noch im Auflader. Das Bluetooth Headset ist nicht größer als ein Xiaomi Piston Ohrhörer. Der Klang ist ausreichend aber das Ding ist so klein, sogar ich wurde ihm verlieren.

465765.jpg 465767.jpg 465769.jpg 465771.jpg

Das Axgio Spirit und Zest sinden beiden ein 4.1 Bluetooth Kopfhörer für Sportler. Der Spirit ist günstiger als das Zest und hat einen IP4X Zertifizierung gegen Staub und Wasser. Das Zest hat eine IP6X Zertifizierung aber die Kopghöhrer sind auch magnetisch wodurch die einfach zusammen bleiben. Standard ist der Klang gut genug zum sporten.

465775.jpg 465777.jpg 465779.jpg 465781.jpg 465783.jpg 465785.jpg

Neben Axgio hat Tinydeal für Drones die Marke Zendrone. Leider konnte ich nur die Verpackung im Lager bewundern.

465809.jpg

Shenzhen – Doogee
Mein Termin mit Doogee war im Hi-Tech Park. Angekommen viel mir erst das gigantische Gebäude von ZTE auf und als zweites das Gebäude von Lenovo. Mein GPS führte mich zum Lenovo Gebäude wo Lenovo sein Research & Development Abteilung hat. In das Gebäude sitzt auch Doogee, empfangen wurde ich durch die Marketingangestellte für Europa. Das Büro hat erst einen langen Flur wo die Doogee Smartphones aufgestellt sind.

468075.jpg 468073.jpg 467273.jpg 467275.jpg 468077.jpg 468079.jpg 467279.jpg 468065.jpg

Der Besuch wurde veränderte in einem Interview mit Kamera aufnahme, zum Glück hatte ich schon eingen Fragen vorbereitet. Meine erste Frage war wie man Doogee ausspricht? Doo spricht man aus wie das englische Wort Do (tun) und Gee wie das englischer G, also du-gee. Als 2. Frage hatte ich wieviele Leuten bei Doogee arbeiten, Welweit sind das etwa 200 in Shenzhen, Malaysia, Algerien, Tschechische Republik und in Russland.

Auf die Frage welchen neuen Modellen kommen wurde mir das F7 Pro gezeigt mit 5,7 Zoll Display, 4 GB RAM, 21 MP Kamera hinten und 13 MP Kamera vorne. Als 2. Wurde mir das Y6 gezeigt mit Metallgehäuse, 5,5 Zoll Sharp Display, 4G+ Unterstützung und Fingerabdruckscanner. Wie das iPhone 7 ist es Doogee auch gelungen das Y6 in die Farbe Jet Black zu liefern. Ich bekamm nur die goldene Version zu sehen. Weiter ist man sehr begeistert vom 8 MP Selfiekamera mit Blitz und einen Beauty App um nachher Fotos zu ändern. Selber war ich mehr beindrückt vom smartPA was der Klang vom Lautsprecher verbessert. Obwohl es 2 Lautsprecher Ausgange hat ist nur 1 eingebaut. Normal wenn man mit der Finger abdeckt hört man das nur ein Lautsprecher anwensend ist. Jetzt konnte ich den unterschied nicht hören dazu ist der Klang auch sehr gut ung besser als normal bei Doogee Smartphones.

467283.jpg 467285.jpg 468067.jpg

Weiter bekamm ich das T5S zu sehen, die Sportversion von Doogee T5 Smartphone. Wie ds T5 ist das T5S ein IP67 Smartphone und das T5S kostet etwa die Hälfte vom T5. Diesen Besparung findet man auch wieder zurück in die Spezifikationen vom T5S so wie den benutzen SOC, Speicher und Kamera.

468069.jpg

Dazu kommt ein Auffolger für das Smart Cube P1 Projektor, das P2. Eine speziellen VR Smartphone (das X7 Pro) und einen VR Headset. Neben Smartphones arbeitet Doogee auch an Smartlife Produkte. Diese Abteilung hat jetzt 7 Mitarbeiter.

Auf die Frage ob es ein Online Shop von Doogee geben wird ist die Antwort noch nicht, man möchte zuerst an einen besseren Benutzerplattform arbeiten. Auf die Frage ob dann Benutzer besser geholfen werden als nur über Email und Facebook. Nach dem Interview habe ich noch den CEO von Doogee getroffen und nur freundlich guten Tag gesagt.

Shenzhen - National Mass Innovation and Entrepreneur Week
Shenzhen wird auch das Silicon Valley of Hardware genannt. In Oktober war das National Mass Innovation and Entrepreneur Week und zum 2. Mal das Maker Faire in Shenzhen. Die Sicherheitsmaßnahmen waren sehr groß weil auch Tim Cook (Apple) und Jack Ma (Alibaba) anwesend waren. Auch war die Rede das Mark Zuckerberg (Facebook), Bill Gates (Microsoft) und Elon Musk (Tesla) da waren aber ich habe nur Tim Cook auf einem großen Fernseh gesehen. Neben Firmen wie Alibaba (Aliexpress, Tmall, Alipay) und Tencent (QQ, WeChat, Wepay) gab es auch kleinen Unternehmen die vor allem beschäftigt sind mit VR und Drones.

464687.jpg 464693.jpg 464689.jpg 464691.jpg 464695.jpg 464697.jpg

Shenzhen – Hom Tom
Wie Doogee und andere Techfirmen ist sitzt HomTom im Hi-Tech Park. Hom Tom ist auch ein Smartphonehersteller und dort bekamm ich an einem Teetisch das HT10, HT16, HT17 zu sehen. Obwohl das HT10 das niedrigste Nummer hat kostet es noch immer rund die 225 Euro. Es hat einen Irisscanner, weltweiten 4GUnterstützung, Mediatek Helio X20 SOC, 5,5 Zoll Sharp Display und einen 21 MP Kamera von Sony. Das HT16 is mit einem Preis von rund 55 Euro das billigste mit nur 1 GB RAM, 8 GB Speicher, 8 MP Kamera und Android 6.0. Das HT17 kommt in einen normalen Version (rund 75 Euro) und Pro Version (rund 85 Euro). Beiden sind die ersten mit dem Mediatek MT6737. Diesen SOC soll 20% schneller und 25% sparsamer sein als dem MT6735 SOC. Weiter hat es ein Fingerabdruckscanner und 13 MP Kamera von Sony.

465835.jpg 465825.jpg 465827.jpg

Als letztes bekamm ich das HT20 zu sehen, ein großen IP68 Smartphone für rund die 120 Euro und kommt in de Farben armeegrün, weiss und schwarz. Hat ein 4,7 Zoll Display mit Gorilla Glas. Weitere Spezifikationen sind ein MT6737 SOC, 2 GB RAM, 16 GB Speicher und ein Fingerabdruckscanner. Der Ruckseite kann entfernt werden aber dazu braucht man erst 10 Schrauben zu entfernen.

465831.jpg 465833.jpg

So hoffentlich hat euch mein China Blog gefallen. Ich möchte mich noch beim den Shops und Hersteller bedanken für ihren Zeit und Gastfreundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocoball

Well-Known Member
@Chocoball richtig Klasse, vielen Dank. Toll mal so einen Einblick zu bekommen. Und danke auch für deine Mühe es uns zur Verfügung zu stellen.
@kakadu2000, gern geschehen. Der Einblick ging bei Gearbest leider etwas schief aber bei Tinydeal war ich mehr als 2,5 Stunden beschäftigt. Auch hatte ich noch Banggood (in Guangzhou), Ibuygou und Tmart auf der Liste aber mit 4 Tagen war das alles etwas kurz.

Sehr guter Beitrag, vielen Dank!
Hoffentlich habe ich nicht zuviel Fehler gemacht, ich habe langen Zeit kein Testbericht mehr geschrieben und da wird mein Deutsch etwas staubig vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Poppeye

Well-Known Member
Wow, ein gigantischer Bericht, der uns vieles näher bringt! Die Rechtschreibfehler überlese ich dabei gerne, sehr spannend!
 

Chocoball

Well-Known Member
Klasse Eindrucksbericht der mal einen Einblick etwas Abseits der Marketingregie gibt. Muss ein Klasse Trip gewesen sein
Was 3 Wochen Urlaub werden sollten war manchmal harter Arbeit. Also das mit Huawei, OnePlus und Xiaomi hat mich fast den ganzen Tag gekostet aber es macht auch Spass. In Shenzhen wurden die Termine oft verschoben und immer nach der Mittagspause und dann bleibt mit 4 Tagen leider weinig Zeit. Ich fand es auch schön mal meinen Kontaktpersonen den ich normal nur über Skype und WeChat kenne zu begegnen. Da wird man sogar zu Hause zum Mittagsessen eingeladen oder mit alten bekannten von Tinydeal zum essen gehen.
 
G

Gast123

Guest
@Chocoball , ich habe zwei Fragen zu der Lage der Xiaomi Stores in Peking.

1)
Du schreibst, dass ein Shop in der 'Modern Plaza Shopping Mall' ist und die Adresse: Modern Plaza, 当代商城, 40 Zhongguancun St, ShuangYuShu, Haidian Qu, China, 100000
und die nächste Metro Haltestelle: Renmin University, 人民大学

Ist die Adresse korrekt?
Google zeigt mir dort keinen Mi-Shop an.

2)
Google zeigt mir einen anderen Mi-Shop an einer anderen Adresse, in einem anderen Shopping Center, dem:
China Resources Dreamport, 华润五彩城写字楼
Adresse: 68 Qinghe Middle St, Haidian Qu, Beijing Shi, China
(Nächste Metro-Station: Shangdi 上地)

Ist das noch aktuell?


Danke für Deine Antwort.
 
Moderiert:

Chocoball

Well-Known Member
@mibome, Danke für deine Nachricht. Auf Google nicht aber auf Baidu in Chinesisch schon, auf der Mi Webseite findest du immer die meist aktuelle Adressen von Xiaomi Shops. Es gibt in Beijing 3 wovon einem auf von dir erwähnte Adresse 68 Qinghe Middle Street.

upload_2017-1-5_14-26-41.png


In Google Maps zeigt der Straßenname 40 Zhongguancun Street das Einkaufszentrum Modern Plaza an. Selber bin ich mit einem Didi Taxi angefahren aber wie du sagst mit der U-Bahn ist es Haltestelle Renmin University (Linie 4).

upload_2017-1-5_14-36-12.png
upload_2017-1-5_14-42-7.png


Der Flurplan von Modern Plaza zeigt der Xiaomi Shop (小米之家) auf der 6. Etage (F6). Der Shop ist rechtshinten in der Ecke.

upload_2017-1-5_14-56-9.png
 
G

Gast123

Guest
Darf ich meinen Beitrag hier posten Möchte jemand von Euch mal die Xiaomi Headquarter und den Xiaomi Campus sehen, wo all die schönen Gadgets erfunden werden? Hier ist er, und die drei netten Damen von der Hauptrezeption haben mir das Foto auch erlaubt.

IMG_20170110_172338.jpg IMG_20170110_172400.jpg IMG_20170110_172349.jpg
IMG_20170110_173542.jpg IMG_20170110_172252.jpg IMG_20170110_172303.jpg IMG_20170110_172315.jpg

Im Gegensatz zu Chocoball durfte ich das alles aber leider nur von aussen sehen.

Direkt davor und um die Ecke ist das 'China Resources Dreamport,' ein großer Department Store vornehmlich für IT und Unterhaltung, und dort gibt es natürlich auch einen Xiaomi Shop.

IMG_20170110_172241.jpg IMG_20170110_172411.jpg IMG_20170110_172422.jpg IMG_20170110_172434.jpg

Und dort habe ich zum ersten Mal den Xiaomi Roboter gesehen. Der Xiaomi Stift ist gerade im Sonderangebot, nur 9,90 RNB, ca. 1.40€. Da muss man nicht lange überlegen.

IMG_20170110_172506.jpg IMG_20170110_172456.jpg IMG_20170110_172445.jpg

Der Shop ist nur 4 Metro Haltestellen (mit Umsteigen und einem 20 min Fußweg) vom Xiaomi Shop im Modern Plaza entfernt, den Chocoball neulich vorgestellt hatte. Danke für den Tipp und die Adresse @Chocoball . Hier auch ein paar Fotos von meinem Besuch in dem Modern Plaza Xiaomi Shop heute. Der Xiaomi Shop im Dreamport nahe der Xiaomi Firmenzentrale ist jedoch deutlich größer.

IMG_20170110_172106.jpg IMG_20170110_172129.jpg IMG_20170110_172142.jpg

Ach, wenn ich doch nur diesen Fernseher mit nach Hause nehmen könnte...

IMG_20170110_172116.jpg IMG_20170110_172155.jpg

Vom Modern Plaza etwa 400 Meter die Straße hoch ist übrigens ein Viertel mit etlichen riesigen IT Department Stores und unzähligen kleinen Einzelgeschäften. Ich weiß es nicht, aber das könnte das grösste IT Kaufparadies Asiens und damit der Welt sein. An den Fotos seht Ihr, dass hier gerade Traumwetter ist, und gar kein Smog.

IMG_20170110_172204.jpg IMG_20170110_172216.jpg

Ganz in der Nähe vom Modern Plaza, nur um die Ecke, ist übrigens Microsoft Asia-Pacific R & D Group Headquarters, der Laden, für den ich vor rund zehn Jahren zum ersten Mal nach China gereist bin. Nur wusste ich damals noch gar nichts von dem, was es hier alles Tolles zu sehen und staunen gibt.

IMG_20170110_172228.jpg

Ich schreibe und poste das hier noch während ich im Xiaomi Dreamport Shop stehe. Und jetzt gehe ich vielleicht noch in einen der vielen Meizu Shops. In Xidan soll einer sein. Mal sehen...

Viele Grüße an Euch alle.
 
Moderiert:
G

Gast123

Guest
Joy City Department Store, 5. Etage 5F in Xidan:

IMG_20170110_201902.jpg IMG_20170110_201916.jpg IMG_20170110_202037.jpg IMG_20170110_202048.jpg

IMG_20170110_202016.jpg IMG_20170110_202004.jpg IMG_20170110_201952.jpg IMG_20170110_201941.jpg IMG_20170110_201928.jpg

Mir tun die Füße weh, Jetzt schon mal Gute Nacht an alle, ab jetzt bin ich wieder offline...

Kleine Korrektur zu oben:

Der China Resources Dreamport Department Store ist ein allgemeiner Department Store und nicht, wie ich oben schrieb, vornehmlich für IT und Unterhaltung.

Und eine Sache, die ich vergaß, oben zu erwähnen: das weiße Mi Mix habe ich noch in keinem der beiden Xiaomi Shops heute gesehen.


@Chocoball : Ja Beijing Duck liebe ich. Aber nun gehe ich in ein anderes Restaurant, im Stadteil Liyuan, wo ich während dieser paar Tage hier wohne, nord-östliche Küche, die Inneneinrichtung im kommunistisch-historischen Stil, einfach wunderbar. Ich kenne das Restaurant noch vom letzten Mal.

IMG_20170110_211339.jpg IMG_20170110_211326.jpg
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten