Wieso ist das ein Maxo? Das hier ist das Maxo:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170190322582&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007
Kannst doch die Beschreibung mal ´durchlesen........... .
Aber ist nicht schlimm. Soll ein Supersportler aus dem Hause eines deutschen (?) Auto-Mobilisten sein, mit 667 Zylinder, 8 GB Hubraum, erweiterbar auf 32 GB, einem WM 6.1 Getriebe mit 3,2 MP Rückfahrkamera und großaufgelöster Windschutzscheibe mit Regensensor. Natürlich kosten solche Sportwagen nur selten mehr als 250 Euro.
Der Hongkongpfui ist ja der Käufer und hat gleich 50 % der für Deutschland bestimmten Phones erstanden. Die Welt benötigt jetzt sein Feedback um eine Entscheidung über einen möglichen Deutschlandvertrieb zu treffen.
Uns hat er doch bereits die Unterschiede zwischen den Phones in einem anderen thread aufgelistet und dazu noch einen ausführlichen Testbericht mit Bildern und allem was dazu gehört versprochen.

Jetzt sehen wir alle dem Expresszusteller gespannt entgegen....
Ansonsten ist das Maxo ein geheimes Überphone, gleich einem luftigen Gespensterphone, aus nichtchinesischer Quelle. Nur einige wenige hier bekannte Member sorgten durch ihr vielschichtiges Forenwirken dafür, dass das Internet überhaupt etwas über die Existenz eines Maxophones berichten kann.... . Abgesehen natürlich von den Ebayauktionen......... .
Das Boxu scheint es ja zu geben, es existieren in den gagdetblogs Berichte, einige shops haben es im Angebot und ab dem 15.2. soll es dann ja auch verfügbar sein.
Ob es dann Boxu oder sonstwie heisst, die Typenbezeichnung t 32, t08 oder xyungelöst lautet, ist doch vollkommen wurscht. Bisher waren die Bezeichnungen der Chinaphones so unvorhersehbar wie das Wetter im April und allenfalls vergleichbar mit dem Londoner Nebel.
