Hallo,
nach langer Recherche nach einem passenden Smartphone (Dual-SIM, FM-Transmitter, Android 4.0, 4") habe ich im
Oktober 2012 bei etotalk.com Lenovo A789 bestellt und nach erwartungsgemäßen 2-3 Wochen erhalten. Das Gerät ist insgesamt für mich ok + schnell genug.
Nach dem Auspacken zeigten sich erste Probleme, der Screen zuckte für kurze Zeit wild hin- und her. Das Problem trat auch nach App-Aktualisierungen auf und lässt sich nur beenden, in dem man den Hardware-Ein-Aus-Schalter betätigt und tritt mehrmals täglich auf. Weiter sind andere Probleme aufgetreten: In einem bestimmten Bereich (Hauptdock, Home- und Back-Knöpfe) reagiert der Screen häufig nicht oder selten auch verzögert. Häufig lässt sich dass Handy nicht mit einem Wisch entsperren, der Kreis lässt sich nicht auf das Schloß schieben, viele Versuche notwendig. Ebenso kann man kein "n" auf der Tastatur schreiben (Portrait-Modus). Man kann es also häufig kaum oder nur über Umwege bedienen.
Auf Nachfrage teilt etotalk mit, es wäre ein kleines Problem mit dem Kontakt des Digitizers, das könnte eine entsprechende Werkstatt schnell und günstig beheben.
Die Werkstatt (scheinen erfahrene Leute zu sein: konsolenumbau-hamburg.de) sagen, ich solle mir ein neues Display + Glas + Digitizer, also Komplett senden lassen, dann ließe sich das Gerät möglicherweise wieder instandsetzen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich am besten an etotalk herantreten und Gewährleistung verlangen (ja, in China ist es anders als hier)?
2. Soll ich versuchen, das Gerät reparieren zu lassen, habe ich Chancen oder kann/soll ich Umtausch verlangen? Mit welchem Erfolg?
3. Habt ihr Erfahrungen mit Händlern in China?
Ich fürchte, es läuft auf rausgeworfenes Geld hinaus, nach dem Motto: Hättest du mal besser gleich in Deutschland gekauft.
Danke für die Antworten.
Gruß
Timm
nach langer Recherche nach einem passenden Smartphone (Dual-SIM, FM-Transmitter, Android 4.0, 4") habe ich im
Oktober 2012 bei etotalk.com Lenovo A789 bestellt und nach erwartungsgemäßen 2-3 Wochen erhalten. Das Gerät ist insgesamt für mich ok + schnell genug.
Nach dem Auspacken zeigten sich erste Probleme, der Screen zuckte für kurze Zeit wild hin- und her. Das Problem trat auch nach App-Aktualisierungen auf und lässt sich nur beenden, in dem man den Hardware-Ein-Aus-Schalter betätigt und tritt mehrmals täglich auf. Weiter sind andere Probleme aufgetreten: In einem bestimmten Bereich (Hauptdock, Home- und Back-Knöpfe) reagiert der Screen häufig nicht oder selten auch verzögert. Häufig lässt sich dass Handy nicht mit einem Wisch entsperren, der Kreis lässt sich nicht auf das Schloß schieben, viele Versuche notwendig. Ebenso kann man kein "n" auf der Tastatur schreiben (Portrait-Modus). Man kann es also häufig kaum oder nur über Umwege bedienen.
Auf Nachfrage teilt etotalk mit, es wäre ein kleines Problem mit dem Kontakt des Digitizers, das könnte eine entsprechende Werkstatt schnell und günstig beheben.
Die Werkstatt (scheinen erfahrene Leute zu sein: konsolenumbau-hamburg.de) sagen, ich solle mir ein neues Display + Glas + Digitizer, also Komplett senden lassen, dann ließe sich das Gerät möglicherweise wieder instandsetzen.
Meine Fragen:
1. Wie kann ich am besten an etotalk herantreten und Gewährleistung verlangen (ja, in China ist es anders als hier)?
2. Soll ich versuchen, das Gerät reparieren zu lassen, habe ich Chancen oder kann/soll ich Umtausch verlangen? Mit welchem Erfolg?
3. Habt ihr Erfahrungen mit Händlern in China?
Ich fürchte, es läuft auf rausgeworfenes Geld hinaus, nach dem Motto: Hättest du mal besser gleich in Deutschland gekauft.
Danke für die Antworten.
Gruß
Timm