Langzeitverhalten von Qualitätsdisplays, verklebtes Display, Wolkenbildung, Klebstoff-Problem

G

Gast123

Guest
wenn das Display an ist kann man diese Streifen nicht mehr erkennen, ausser draußen im sonnigen Tageslicht scheinen sie etwas durch.
So ist das bei mir auch.

Weil ich keinen Sturz des Telefons gehabt hatte, und auch keine andere Belastung des Telefons, an die ich mich bewußt erinnere, kann es auch sein, dass der Sturz Deines Telefons nicht die eigentliche Ursache war, sondern den Prozess nur beschleunigt hat. Bei mir fing es auch nach knapp einem Jahr an. Mein Phone ist aus dem August oder September letzten Jahres. Möglich also, dass es ohne den Sturz bei Dir auch angefangen hätte, nur vielleicht etwas später, oder möglich auch, dass es keine Korrelation zum Sturz gibt und es nur ein Zufall war.
 

BaSch

Active Member
Das kann natürlich sein, das es sowieso angefangen hätte.

Wenigstens kann man es noch normal benutzen, so hatte ich etwas Zeit mich nach
etwas neuen um zu sehen.
Ich habe mir letzte Woche ein Nubia Z7 Max bestellt.
 
G

Gast123

Guest
Wenn die
mit dem Kleber oder Ausgasungen in Kontakt kommt, könnte das eine Ursache sein.
Einige von den Fäden liegen vollständig innerhalb der Fläche ohne Zugang zum Rand des Displays, und damit ohne Kontakt zur Umwelt. Das kann man am Besten im drittletzten und vorletzten Foto von unten sehen, wo der beginnende Prozess abgebildet wird.
 

totto4711

Active Member
Ich hatte mal vor längerer Zeit ein Display von einem Xperia gewechselt.. und 2 Punkte Superkleber an 2 Ecken gemacht (zum Fixieren).. nach 2 Tagen sah das ganze Display so aus wie bei dir :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
und 2 Punkte Superkleber an 2 Ecken gemacht (zum Fixieren).. nach 2 Tagen sah das ganze Display so aus wie bei dir :)
das macht man auch nicht...hält sowieso nicht...
aber mal abgesehen davon, das sind die acrylat dämpfe die bei dir austreten, hat aber mit obigen fall nichts zu tun.

.
 

totto4711

Active Member
Würde ich nicht sagen.. wir gehen ja davon aus, das alles so gebaut wurde, wie wir uns das Wünschen :)
Bei China Handys ist es aber so, das vieles nicht so ist, wie es sein sollte.
Minderwertigeres Material z.b. keine wirklichen Tests.. usw..

Oder wir erinnern uns (exkurs), an die PS2 und die XBox, wo sich nach 2 - 3 Jahren die Lötstellen gelößt haben. Bzw. die Leiterbahnen weg gedampft sind.

Ich Tippe auch auf A: Fehlerhaftes Material, oder B: Kleber, oder C: Verhalten zueinander Fehlerhaft.

Oder ganz einfach: es wurde schlampig gearbeitet :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ja, möglich.
aber ich spreche von deinem phone, deine schlieren sind von den acrylat dämpfen, nicht weil der kleber fehlerhaft ist.
höchstens dein doppelseitiges klebeband, das hat langsam den geist aufgegeben. deswegen NIE mit secundenkleber arbeiten, der kann unter umständen in den lcd oder elektronik reinlaufen und dann aushärten, dann hast du nichts mehr davon, mal abgesehen von den schlieren überhaupt.

.
 

totto4711

Active Member
Das ist mir "nun" auch klar.. bzw. schon was länger.. :)...
Daher hatte ich es ja als Anregung mal eben reingestellt. Vielleicht ham die sich im Kleber vergriffen ? oder nen "abgelaufenen" genommen. ??? Weis man alles nicht..

Ein Öffnen des Gerätes würde wohl etwas mehr Licht in die Sache bringen. Oder eben warten, bis es sich aufgelößt hat :)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
so, hier die versprochen bilder.

display (defektes zopo 980) habe ich mit föhn erhitzt, dann mit zahnseide zwischen digi und lcd gefahren und etwas runter getrennt...
der erhitzte UV kleber hat die selbe musterung wie bei @mibome

aber seht selber:

CIMG0109.JPG


CIMG0110.JPG


CIMG0111.JPG


.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ja, so seh ich es auch.
mir war nur wichtig zu erläutern das es am kleber ligt.
warum bei dir anders? denke der digitizer spannt sich bei wärme, oder tasche, wölbt sich und der lcd ist gerade...oder anders rum...
naja, mutmaßungen...

.
 

Kenjo

Well-Known Member
Mir schwant schon böses, mein Umi X2 hat auch OGS :eek: Hat jemand schon eine Mail an Zopo geschickt und nachgehakt?
Ich könnte mir vorstellen, dass bei direkter Sonneneinstrahlung das Gorilla Glass oder der Touchscreen sich mehr ausdehnt (wg. der Hitze) als der Kleber und sich deshalb, wenn das öfter passiert, immer größer werdende Risse entstehen. :(
Weiß jemand inwiefern UV Kleber Wärme leitet? Evtl. wäre auch eine Erklärung, dass sich der LCD im Betrieb erwärmt, die Wärme aber nicht weitergegeben werde, also das Glas bleibt kalt, aber der LCD dehnt sich aus => Risse im Kleber...
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Ich könnte mir vorstellen, dass bei direkter Sonneneinstrahlung das Gorilla Glass oder der Touchscreen sich mehr ausdehnt (wg. der Hitze) als der Kleber und sich deshalb, wenn das öfter passiert, immer größer werdende Risse entstehen. :(
die sache ist die: wir leben in europa und können uns das nicht erklären.
aber, handys werden auch nach arabien oder afrika, auf der ganzen welt verkauft, dort herschen manchmal auch te,meperaturen von über 40 grad, in den autos manchmal noch mehr.

LCD im Betrieb erwärmt, die Wärme aber nicht weitergegeben werde, also das Glas bleibt kalt, aber der LCD dehnt sich aus => Risse im Kleber...
die schicht ist so klein, das samsung zb. hat grad mal 3 gramm auf der gesamten fläche verteilt...sehr dünn also, grad mal zum vernetzen.
bei warmen wetter ist die aüßere wärme höher als die des lcd, der hat kaum wärme im betrieb, bis gar keine.
spielt also keine rolle.

.
 

smoothie

Active Member
Also solche Spuren hatte ich zuletzt auf nem base lutea 2 ,
schon hart , aber nach knapp 3 Jahren Dauerlauf kann das passieren , aber bei nem kaum 1 Jahr altem Telefon für knapp 200€ schon wirklich ******* .

Aber zopo ist bei mir eh weit weg :)
Gut angefangen ... Schnell abgebaut ...!
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten