Ladgerät mit 500mA oder 1000mA egal?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Herman2971

New Member
Hallo,
bei meiner letzten Handyuhr von Solonomi.com fehlte leider das Ladegerät und das mitgelieferte USB-Kabel war auch das falsche für das Modell. Ein Ladegerät habe ich mir zwar günstig besorgt, es hat jedoch eine Ausgangsstromstärke von 1000mA statt 500mA wie das Original Ladegerät. Die Leistung bzw. Spannung (5 V) ist bei beiden gleich. Kann ich damit die Handyuhr kaputt machen, wenn die Stromstärke zu hoch ist? Solonomi braucht sehr lange, um die fehlenden Teile nachzuschicken, das Ladegerät gibt's ja fast umsonst, nur so ein USB-Kabel ist nicht so einfach zu finden ... Hat da jemand eine Idee, wo es sowas günstig gibt? Ansonsten heißt es abwarten auf Hongkong Post, die nach den Neujahrfeiern (nächste Woche hoffentlich) die fehlenden Teile nachschicken.
 

MJD

Member
also ich will nichts falsches sagen, nagel mich also nicht drauf fest, wenn der akku dann doch hinüber ist.


ich habe alle möglichen ladegeräte mit chinesischen akkus benutzt, die verschiedensten china apple fake lader, mit bekanntlich von modell zu modell, sogar von einheit zu einheit stark schwanjkender ausgangsleistung zwischen angegeben 500mAh (real um 300) und angegeben 1000mAh (real zwischen 300 und 700) aber auch originale apple und htc netzteile mit 1000mAh. bisher hat es keine probleme gegeben, weniger mAh dauert halt länger als mit mehr. darüberhinaus sollten die akkus ja eigentlich auch ne art sicherung eingebaut haben.

ist das son ladegerät wo man den akku einklemmt? du hast doch kein kabel? wenn das son china-universallader ist, wo 1000mAh draufsteht, wird er die eh niemals bringen...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Kann ich damit die Handyuhr kaputt machen, wenn die Stromstärke zu hoch ist? .
Definitiv nein :)

Deshalb fließt nicht mehr Strom. Das Netzteil kann nur bei Bedarf mehr Strom liefern. Wird also nicht so warm werden weil weniger beansprucht.
Die Spannung muss stimmen. Und das tut sie ja.

@MJD: du verwechselst mAh mit mA
mAh ist die Kapazität eines Akkus
mA ist die max. Stromstärke die ein Netzteil abgeben kann
 

Herman2971

New Member
Vielen Dank für die Antworten, demnach kann ich ja das Netzteil erstmal benutzen (bei ebay gekauft) und damit die Uhr aufladen, bis das Original von Solonomi aus China bzw. Hongkong irgendwann hier hoffentlich eintrifft. Das Kabel habe ich von einem anderen nachgekauften Modell, ich werde mal sehen, ob ich irgendwo ein anderes Kabel mit Microstecker bekomme, der auch in die Uhr passt.
 

sms

Member
Also bei meinem Desire Clone habe ich ein Originales Ladegerät angeschlossen mit 250 mA mehr als das beiliegende chinesische Ladekabel, da zeigt mir das Phone an das der Ladestrom zu hoch ist.
 

Azona

New Member
Rumpelstilzchen hat wie immer Recht.
Nach der USB-Norm liefert der USB-Port 5 Volt Spannung und 100 mA (LowPower Modus) bzw. 500 mA (2,5 Watt) (High Power Modus).
Wenn dein Ladegerät mehr Leistung (in diesem Fall 1000 mA bzw. 1 Ah (5 Watt)) liefern kann wird dem Akku nichts passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten