Kurztestbericht: Xiaomi Power Bank - MiKey - USB WiFi Router - BT/NFC Lautsprecher

thor2001

Well-Known Member
So, mein Powerpack kam heute.
Lag vorm Briefkasten.

Ist Verpackung V2, also Pappkarton.

IMG_20140701_135123.jpg

Hat einen anthrazitfarbenen USB-Port...hm

IMG_20140701_135146.jpg

Scheint echt zu sein, wenn man dem Haken trauen kann :grin:

Zwischenablage01.jpg
 

Chocoball

Well-Known Member
So, mein Powerpack kam heute.
Lag vorm Briefkasten.

Ist Verpackung V2, also Pappkarton.

Anhang anzeigen 49636

Hat einen anthrazitfarbenen USB-Port...hm

Anhang anzeigen 49637

Scheint echt zu sein, wenn man dem Haken trauen kann :grin:

Anhang anzeigen 49638
Hmmm normal sind die USB Porten weissfarbig. Kannst du mal pass-through charging testen. Power Bank auf Strom anschliessen, USB Kabel zwischen Power Bank und Smartphone. Blinken die Power Bank LEDSs und ladt gleichzeitig das Smartphone auf?
 

thor2001

Well-Known Member
Ich mach das Teil erstmal komplett voll, dann komplett leer und messe dann, was reingeht.

Wenn weniger als 70% der Nennkapazität, dann passt was nicht.

Auch die beiden Seitenkappen aus Plastik sind grau, nicht weiß...mal schauen

Der Rubbel-Code wird ja als original angezeigt, mit einem/meinem Aufruf.
Bei zweiten Aufruf kam dann natürlich ein Hinweis auf den zweiten Aufruf.
 

Mülle

Active Member
Danke für die infos :) ich habe meine am 18.06 bei chinabuye bestellt aber bis jetzt ist leider noch nichts angekommen...

Bei dir ging der Versand ja echt sehr schnell ;) ich befürchte ich muss noch eine Weile warten bis das bei mir was ankommt :(
 

thor2001

Well-Known Member
@Ora

Auf irgendeiner Seite stand, dass die nachgemachten Xiaomi Powerpacks eine geringere (effektive) Kapazität haben.

Ich messe idR von so leer wie möglich, bis so voll wie es geht (Ladestrom 0A).

Lastwiderstand, welchen es mittlerweile umschaltbar (1A/2A) gibt, habe ich nicht.
Finde es doof, dass das Porto mehr kostet als das Teil ansich.
Außerdem fabriziert man ja einen Messfehler, wenn man das Entladen gegen Lastwiderstand misst, da das Meßgerät auch etwas verbraucht.

Grüße
 

Ora

®
So mach ich es auch... hast Du schon im Akkuthread meine Beobachtungen gelesen... Das Ding hat sich so etwas von bezahlt gemacht....
Interessant sind die Ladestrategien der einzelnen bisher untersuchten Handys...
Wenn Du das Ding "ausgelitert" hast und es stimmt einigermaßen, dann folge ich Dir... Du hast bisher immer ein glückliches Händchen bewiesen (außer... fällt mir gerade nicht ein:()
 

thor2001

Well-Known Member
Die Ladeelektronik ist mir suspekt.

1200 mA werden zu 410 mA und 850 zu 650 mA.

Kein Wunder, das manche Leute über lange Ladezeiten klagen.
 

Mülle

Active Member
Meine Power Bank ist heute auch angekommen :) hatte wie oben schon geschrieben bei chinabuye bestellt. Scheint eine originale zu sein :grin: die USB Buchsen passen und pass through charging geht auch ^^


Mal ne Frage benutzt ihr ein "normales" Ladegerät (benutze zu Hause ein 2A 5V Ladegerät von Samsung) oder benutzt ihr ein Ladegerät mit mehr power?? Wenn ja habt ihr eine Empfehlung für mich??



Edit:
Habe den thread noch mal gelesen und gelesen das die Power Bank mit 2A Eingangsstrom arbeitet das heißt mein Samsung Ladegerät ist voll OK um die Power Bank zu laden :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten