Kurztestbericht: Xiaomi Power Bank - MiKey - USB WiFi Router - BT/NFC Lautsprecher

IceTea7

Well-Known Member
Habe mir auch die Power Bank bestellt, allerdings die 10400mAh Version. Außerdem habe ich mir auch noch die Piston bestellt. Beides bei merimobiles. Ich hoffe, dass die originale Xiaomi Produkte verkaufen.
 

IceTea7

Well-Known Member
Vielleicht kann Chocoball ja jetzt schon etwas dazu sagen. Er hat ja auch alles. Meins braucht noch 2-3Wochen schätzen ich bis es ankommt.
 

thor2001

Well-Known Member
@IceTea7

Die Daten (Ladezeiten etc), welche @Chocoball angab, können physikalisch irgendwie nicht stimmen.
Schrieb ich damals schon.

--------

Der hängt seit 21.05.14 im IPZ-FFM... :(

Will damit meinen Romoss "vermessen" und dann evtl ne Xiaomi oder größer bestellen.

Bin gerade am Überlegen, ob es sinnvoll wäre einen dezidierten Powerbank-Thread zu starten um dort die Daten zu sammeln, analog dem Akku-Thread?



Berichte bitte unbedingt darüber
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocoball

Well-Known Member
In diesem Blog hat der Tester das Power Bank auseinander genommen. Das Xiaomi Power Bank hat in diesem Fall 4 LG 18650 Zellen mit ein Kapazität von 2600mAh pro Stück. 4x 2600 = 10400mAh.

Mein ersten Power Bank war vom Xiaomi Tmall Shop, ich habe bereits ein 2. von Chinabuye fur $19 (Im Angebot für $20 und extra 5% Rabatt) Lieferzeit war 2 Wochen.

@thor2001, @IceTea7 @Ora wie kann ich helfen? Kann ich irgend was testen?
 

thor2001

Well-Known Member
@Chocoball

Das mit dem "physikalisch" beziehe ich auf die Ladezeit des Battery-Packs.
(schrieb ich schonmal)

Wenn das Teil wirklich >=10000mAh hat, und es maximal mit 5V/1A (MicroUSB-Eingang) geladen wird, ist dies nicht in in 5 h möglich.

Den Link, zu dem niederländischen Review hattest du bereits gepostet.

Aufbau sieht man auch hier:


Darum wäre eine zweite Meinung wichtig.

Grüße
 

Chocoball

Well-Known Member
OK, verstehe jetzt. In meinem Fall habe ich damals aufgeladen mit ein 5V/2A USB Lader vom Samsung Note II (ETA-U90EWE). Beiden Power Banks sind jetzt noch voll werde aber ein neuen Versuch machen.
 

thor2001

Well-Known Member
@Chocoball

Hab gerade mal fix nachgelesen.

Der MicroUSB-Eingang ist mit 2A spezifiziert, d.h. es kann mit 2A laden.

Dann könnte deine Angabe schon stimmen.

Wieviel Kapazität hast du denn ungefähr rausbekommen, also z.B. Telefon (mit xxxxmAh) x-mal komplett geladen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Das passt schon so ungefähr.

3 x 2000 mAh = 6000 mAh

Letzte LED ist 0 bis 25%, respektive 1280 mAh.

7280 mAh effektiv, sollten bei 10400 mAh-Nennkapazität drin sein.
Der Rest sind Wandlungsverluste (bis zu 30% der Nennkapazität).

Anker gibt beispielweise, je nach Model, bestenfalls 20% Verlust an.
Doch selbst diese konnte ich bisher noch nicht erfolgreich verifizieren, an dem Anker-Pack meiner Freundin.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

IceTea7

Well-Known Member
Naja, ich bin erstmal darauf gespannt, ob meine Xiaomi Sachen von Merimobiles überhaupt original sind.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten