Jiayu S1: root und Stock-ROM inside

(alter Beitrag im Spoiler ganz unten)

root:

Ladet Euch Framaroot herunter.
http://modmii.de/Jiayu/Hacking/framaroot.apk


Damit rootet Ihr Euer Telefon mit nur wenigen Klicks und könnt sofort machen, was Ihr möchtet.

Außer:
recovery einspielen
Hier wird es schon etwas kniffliger, eine Lösung haben wir noch nicht gefunden. Bisher haben wir es geschafft,
*die recovery-Blocks zu finden
*diese mit dd zu extrahieren
*Schreibzugriff zu bekommen
*das erstellte Image mit dd wieder einzuspielen

ABER:
Es ist noch nicht möglich, die recovery zu starten. Dafür verliert Ihr die Stock-Recovery. Wer also chinesisch kann, der kann damit was anfangen und zum ROM einspielen reichts auch noch so.
Wer mit forschen möchte:
Probiert es aus, erstellt ein Image und spielt es ein. Es passiert nichts, aber bringt Euch noch nicht vorwärts. Ihr könnt das vorher gesicherte Image danach noch problemlos wieder einspielen, um im Zweifelsfall zumindest überhaupt etwas machen zu können.

----

Debricking und Rom:
Dieses Telefon scheint Probleme beim Werksreset im Android-Menü zu haben. Wer danach unter einem Bootloop leidet, kann aber zumindest noch das recovery menu laden (dieses chinesische). Dort dann mal diese Zip einspielen.
Man sollte sie allerdings schon vor dem Brick auf dem Telefon haben, damit man im Zweifelsfall problemlos darauf zugreifen kann, wenn Android nicht mehr startet.

Download
Sie ist bereits gerootet und von mir so modifiziert, dass sie problemlos eingespielt werden kann.

Alternativ ist hier die unbearbeitete Original-ROM:
Download

Beachtet:
Die ROM muss noch von Euch bearbeitet werden, um sie einzuspielen. Und zwar:
Ich schnappt Euch 7zip und ersetzt öffnet die zip. Nun navigiert nach "META-INF\com\google\android\" und löscht die updater-script. Mittels drag´n´drop schiebt Ihr die von mir bearbeitete script-Datei ein (evtl mittels Rechtsklick->Ziel speichern unter).
http://modmii.de/Jiayu/Hacking/updater-script

Ihr werdet dann feststellen, dass ein Klingelton doppelt ist und die Datei nicht gespeichert wird. Dieser liegt in "system\media\audio\ui". Dort ist einer der Klingeltöne oben doppelt. Einmal groß geschrieben, einmal klein. Löscht einfach einen. Kein Problem. Ehrlich gesagt weiß ich aber gerade nicht, welcher und meine zip ist schon bearbeitet. Ich ergänze das später, aber sie steht ohne scrollen relativ weit oben.

Nun ist die zip passend bearbeitet und kann über die stock recovery eingespielt werden.

----

to-do:
- richtige CWM erstellen
- fastboot zum laufen bekommen
- CWM mittels dd oder fastboot einspielen

----

Gruß,
der Fisch

Hi,
ich habe seit heute das Jiayu S1 mit Android 4.1.2.
Meine vorigen G3 waren von Werk aus gerootet, das S1 ist es leider nicht.
Weiß jemand, ob es da Unterschiede zum G3 gibt? Oder ist es ein Android-Exploit, der mit der Hardware nichts zu tun hat?
CWM werde ich wohl vorerst knicken können, schätze ich. Das ist aber nicht so schlimm (eigentlich doch, aber egal). Aber root wäre mir schon ganz lieb, allein schon wegen Titanium Backup und dem ES Datei Explorer.

Wenn jemand einen Tip hat, immer her damit.

Danke,
der Fisch

-----
 
Zuletzt bearbeitet:
@OraChinaMobiles
Dankeschön, allerdings wird das nicht gehen, schätze ich. Ich habe kein Handy mit MTK-Chipsatz, es kommt ein Snapdragon 600 zum Einsatz.

@Daemonarch
Danke für den Tip. Hätte vielleicht wirklich geholfen (gleicher Chipsatz verbaut), aber Android kann das Paket nicht parsen, auch nach mehrfachem Download nicht. Schade. Wüsstest Du da noch ein anderes Tool?


edit:
Hat mit einer alten Version (1.8.0) doch noch geklappt. Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das ist es auch. Nur das ich keine Recovery installiert bekommen, finde ich etwas schade. Auch die widersprüchlichen Angaben über einen enthaltenen SD-Slot sind nicht gerade verkaufsfördernd. So hat es nämlich eben doch keinen, was das ganze Rumgespiele mit den Daten etwas umständlich gestaltet. Zum Beispiel Daten aus einem NANDroid-Backup mit Titanium Backup zu extrahieren. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel eine Qual, denn die sind bescheiden wie immer.
 
Speziell für das S1 finde ich da nichts, für andere Snapdragons schon. Da müssen aber immer bestimmte Bootloader installiert werden, die sich von Gerät zu Gerät zu unterscheiden scheinen. Da kann ich so nicht mit arbeiten, dafür bin ich nicht genug in der Materie drin.
Ansonsten weiß ich seit heute, dass es schon ein werksseitiges recovery-Menü gibt. Da muss man die Home-Taste, evtl auch Vol- beim Start festhalten. Schon ist man in einem asiatischen Menü, welches man mit Vol + und - bedient. Beendet (oder bestätigt) wird mit Druck auf die Menütaste unten links. Aber ich kann es halt nicht lesen. Da ist in einer Zeile ADB und in ein anderer SD zu lesen. Ob das hilft?
Ich werde mir erstmal einen ADB-Treiber für Windows organisieren, sofern ich den nicht schon habe, und seh dann mal weiter.

Wenn wer was findet, immer raus damit. :)
 

Ora

®
Du verwechselst das nicht mit dem factory Menu?
Eine Idee wäre auch mal auf needrom.com nach Deinem Handy zu schauen...
Da findest Du vielleicht schon ein gerootetes:)

Tapa talked
 
Ob das nun das factory menu ist, weiß ich nicht. Ich kann es nicht lesen. Und auf needrom ist nichts zu finden. Root habe ich aber mittlerweile, Framaroot in einer älteren Version hat geholfen.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
@haifisch1896 : Hoffentlich stört es Dich nicht. Ich lasse mal nicht locker, aber den ADB Treiber hast Du jetzt installiert? JA?
Gibt es auch so etwas in den Einstellungen wie "Entwicklunger Optioen" und ist da das USB debugging eingeschalten?
Wenn ja, dann sollte zu mindesten ADB funktionieren... und wenn ja, dann kann man auch damit vollständig sichern...
 
Ne, ne, immer weiter. Das mit ADB mache ich morgen, da habe ich heute keinen Bock mehr zu. Kennst Du Dich mit sowas aus oder kannst ein gutes Tutorial empfehlen? Aber nur, wenn Dir gerade ein gutes einfällt. Ansonsten google ich morgen danach, das kriege ich hin ;)
 
Mit ADB habe ich nun Zugriff auf das Gerät, kann damit aber momentan eigentlich gar nicht viel mit anfangen. Bei adb backup -all heißt es, ich soll auf mein Telefon schauen und die Meldung bestätigen, nur kommt keine. Tja, und sonst habe ich da auch gar keine Verwendung für, wenn das schon nicht funktioniert. Denn außer für Backups und vielleicht mal irgendwann ein ROM einspielen, wenns denn irgendwann geht und ROMs gibt, bräuchte ich das nicht.
 
devices:
emulator-5554 device

remount:
remount failed: Operation not permitted

shell:
shell@GT-N7000:/ $

edit:
Ich habe mal dumpsys ausprobiert, funktioniert nicht mit ellenanger Fehlermeldung.
 
aber cwm ist doch kein Problem oder?
Gibt doch den CWM builder!

http://builder.clockworkmod.com/
Hi,
ich hab den eben mal angemacht. Tja, was muss ich für meine Plattform auswählen? Ein Image oder so habe ich ja nicht, und die Bootloader der verschiedenen Snapdragon-Geräte, die ich schonmal geladen habe, sind auch unterschiedlich. So stehe ich da etwas im Regen, muss ich gestehen. Aber danke, ich bleibe dran.

SU werde ich dann ausprobieren. Noch etwas spezielles?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,563
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten