Jiayu G3C, SD Karte angeblich beschädigt

Ora

®
Bis jetzt ist das Teil tot. Macht keinen Muckser mehr, warum auch immer.
Ich habe mich spät hier eingeklinkt, aber wenn Du nach der PMT Meldung nichts weiter getan hast, als:

  • Das USB Kabel abgezogen hast
  • Die Batterie kurz entnommen hast
Dann muss der in Deinem Bild gezeigte Flashvorgang erneut starten und mindestens nicht die PMT Fehlermeldung bringen.

Alles anderer ist unerklärlich.
Was passiert beim Durchlaufen des Balkens? Das SP Flashtool erreicht das Handy und überprüft Deinen MBR und die PMT auf Stimmigkeit. Checkt die Angaben in Deinem Scatterfile und nichts weiter. Also verändert auf dem Handy rein gar nichts. Es ist deshalb für mich nicht erklärlich, dass dieser Vorgang nach Optionsumschaltung im SFP Flashtool nicht mehr starten will.
 

Knecht_Ruprecht

Active Member
Nach der PMT Meldung habe ich diese hier gepostet und nach ein paar Minuten habe ich dann bemerkt, dass das Display schwarz ist. Ich hatte nach der Meldung nicht weiter versucht zu flashen oder sonst irgendwas gemacht. Ich hoffe mal der Akku ist "nur" tiefentladen und fängt sich irgendwann wieder. Er hängt momentan an einem externen Lader, mal in ein paar Stunden sehen was Sache ist. Ich haue mir auf jeden Fall erst mal ein paar Bierchen rein, Prost!
 

Ora

®
Zum Flashen wird eigentlich der Akku nicht benötigt (ist doch kein interner?).

Und dass es schwarz bleibt, stört beim Flashen nicht...
und immer schön die neueste Version des SP Flashtools nehmen.
 

Knecht_Ruprecht

Active Member
Acho, kein Akku nötig, na dann kann ich es ja noch mal versuchen. Der Akku ist nicht fest eingebaut- Die neueste Version des Flashtools ist kostenpflichtig und der Link hier im Forum ist leider tot. Deswegen nehme ich die Vorgängerversion.


[Edit]


Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knecht_Ruprecht

Active Member
Guten Sofaschlaf, wünsche ich.


[Edit]
Das Jiayu lebt wieder. Ist gerade gestartet, werde es Morgen einrichten.

-> Standardkamerapp gestartet: Legen Sie vor der verwendung der Kamera eine SD Karte ein.


Scheinbar sind die Mount Point tatsächlich von Haus aus so bescheuert. Kann man das evt. irgendwie ändern?


[Edit 2]
So sieht meine vold.fstab aus. Hat jemand Erfahrungen da mit den Mountpoints? Es gibt auch noch eine Datei Namens vold.fstab.nand, die scheint aber genau die gleichen Einträge zu haben.

Code:
## Vold 2.0 Generic fstab
## - San Mehat (san@android.com)
##

#######################
## Regular device mount
##
## Format: dev_mount <label> <mount_point> <part> <sysfs_path1...>
## label        - Label for the volume
## mount_point  - Where the volume will be mounted
## part         - Partition # (1 based), or 'auto' for first usable partition.
## <sysfs_path> - List of sysfs paths to source devices
######################

## Example of a standard sdcard mount for the emulator / Dream
# Mounts the first usable partition of the specified device
#dev_mount sdcard /storage/sdcard0 emmc@fat /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-msdc.0/mmc_host
dev_mount sdcard /storage/sdcard0 auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-msdc.1/mmc_host
## Example of a dual card setup
# dev_mount left_sdcard  /mnt/sdcard1  auto /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/mtk-sd.0/mmc_host/mmc0
# dev_mount right_sdcard /mnt/sdcard2  auto /devices/platform/goldfish_mmc.1 /devices/platform/mtk-sd.2/mmc_host/mmc2

## Example of specifying a specific partition for mounts
# dev_mount sdcard /mnt/sdcard 2 /devices/platform/goldfish_mmc.0 /devices/platform/msm_sdcc.2/mmc_host/mmc1

dev_mount usbotg /mnt/usbotg auto /devices/platform/mt_usb
Relevant sind ja da nur zwei Einträge, der Rest ist alles auskommentiert.


Aktuell zeigt mir das Gerät in den Einstellungen mit eingelegter SD Karte das so an. Einen internen Speicher zum Auswählen als Standardspeicher gibt es da gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten