Ich habe das gleiche Problem mit einen anderen Handy. (Zopo 990). Der Gps Fix erfolgt innerhalb weniger Sekunden.
Die erste Navigation im Auto eine Katastrophe, Man befindet sich auf der Autobahn und bei Google Maps weit abseits der Autobahn.
Allerdings wird kein GPS Verlust gemeldet. Beim Googeln findet man Berichte von weiteren Usern mit gleichen Problem und auch eine Lösung.
Bei dieser Lösung wird die build.prop geändert. Diese Lösung brachte aber bei mir keine Besserung.
Habe aber meine eigene Vermutung über die Ursachen. Da ich aber bisher im Auto am Steuer saß und die "Google GPS Sonderausflüge" nicht genau beobachtet habe, kann ich die Vermutung nicht verifizieren.
(Ich habe ja noch ein zuverlässiges Milestone Handy mit Hervorragender GPS Navigation).
Im Handy sieht man , dass die Firmware des GPS Chips Mt 6628 (Q?) mindestens fünf mal gepatched wurde. (mit vielen Schweißnähten wird eine Reparatur oft schlechter)
Das Handy empfängt reflektierte Signale aus der Landschaft und wertet diese Signale aus.
Nun eine Erklärung zu dieser Antenne, die meiner Ansicht mit 10mm x 25 mm zu kurz ist.
Vielleicht ist ja noch eine Antenne für Empfangstest übrig. Zahle auch das Briefporto
Die L Form , soll dafür sorgen, dass die Empfindlichkeit für rechtsdrehende GPS Signale erhöht ist und für linksdrehende reflektierte Signale herabgesetzt wird.
Allerdings hat meiner Ansicht nach, die Zusammenschaltung anders zu erfolgen. Da die Antennen rechtwinklig angeordnet sind, muss eine Signalverzögerung bei der Zusammenschaltung der zwei Antennen eingebaut werden.
Bei korrekter rechtwinkliger Anordnung ist ein theoretischer Gewinn von 3 dB (Verdoppelung) und eine Dämfung von reflektierten Signalen zu erwarten..
Aber der Handyhersteller wird wohl hoffentlich einen Experten haben, der die Antennen berechnen und ein Labor wo man die Antennen mit einen GPS Simulationssender prüfen kann. (große , große Zweifel).
Ist ja auch verständlich , da die Chinesen ein eigenes Navigationssystem (Compass, Baidu) besitzen, dass technisch anders arbeitet.
Ich habe an anderer Stelle ja bereits geschrieben, dass bei einer Antenne von λ /4 , 43mm - 47 mm bei 5 mm Antennenbreite der Wellenwiderstand gut angepasst ist.
Bei korrekter rechtwinkliger Anordnung einer zweiten Antenne erfolgt ein Gewinn von 3dB, Bei falscher Anordnung dagegen sogar Reduktion und oder Verstärkung der reflektierten Signale
Ich vermisse auch die Betrachtung des wichtigen zweiten Antennenpols. Dies müsste die größte Metallplatte im Handy sein.
Bei etwas mehr Zeit werde ich die Betriebssoftware meines Handys auf den neuesten Stand bringen und das GPS erneut testen.
Bis dahin werde ich das mobile Wlan (Tethering) aktivieren und mit dem alten Milestone navigieren.
Wünsche euch aber viel Erfolg mit den verbesserten Antennen.