Incorrect Scatter File, was nun?

Schumuckl

Member
AW: Incorrect Scatter File, was nun?

Ich habe mir alles durchgelesen,
wenn ich meine Backup Scatter auf dem Desktop ziehe dann klappt es in der Tat jedoch geht die scatter die zum Custom Rom gehört nicht.
Ich konnte zwar meine scatter für das Custom Rom nutzen jedoch stellt sich mir trotzdem die frage warum es damit nicht geht.
Getestet habe ich das mit diversen scatter aus diversen Custom Roms.

Gesendet via Tapatalk 2
 

tommy0815

Well-Known Member
man nimmt immer die scatter die beim rom dabei ist, das hat schon seinen sinn.....du kannst ja mal den Inhalt posten....wenn da was faul ist kann ichs dir sagen!
 

soldiaz

Member
Hallo Leute, genau
man nimmt immer die scatter die beim rom dabei ist, das hat schon seinen sinn.....du kannst ja mal den Inhalt posten....wenn da was faul ist kann ichs dir sagen!
das mache ich und erhalte aber eine Fehlermeldung. Die scatter ist aus dem ota zip und ich möchte nur die gepatchte boot img flashen, allerdings erhalte ich angehängteFehlermeldung.

Das ist der originale Inhalte der scatter.txt:

preloader 0x0
pgpt 0x0
proinfo 0x80000
nvram 0x380000
protect1 0x880000
protect2 0x1280000
lk 0x1c80000
para 0x1d00000
boot 0x1d80000
recovery 0x2d80000
logo 0x3d80000
expdb 0x4580000
seccfg 0x4f80000
oemkeystore 0x5000000
secro 0x5200000
keystore 0x5800000
tee1 0x6000000
tee2 0x6500000
frp 0x6a00000
nvdata 0x6b00000
odmdtbo 0x8b00000
metadata 0x9b00000
vendor 0xc000000
system 0x2c000000
cache 0xcc000000
userdata 0xe5000000
flashinfo 0xFFFF0084
sgpt 0xFFFF0004

Flash tool version : MTK_Sp_Flashtool_v5.1728_Win
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Stimmt - scatter aus ota ist Unsinn, man glaubt nicht, welche Sachen hier auftauchen - immer die Originalrom nehmen (genauer Lesen bildet :))
 

soldiaz

Member
Stimmt - scatter aus ota ist Unsinn, man glaubt nicht, welche Sachen hier auftauchen - immer die Originalrom nehmen (genauer Lesen bildet :))
Danke Schlaubi-Schlumpf! Offensichtlich scheinst du ein intellektuelles Problem zu haben? Wie wäre es, etwas Konstruktives von sich zu geben, wie in etwa:patche mit Magisk und flashe mit fastboot?....offensichtlich zu viel verlangt....

In DIESEM Forum habe ich keinen Rat erhalten, allerdings außerhalb des Forums eine gute anleitung: http://kalenderfamily.de/?file=startseite&module=blog&page=viewpost&post=archos-oxygen-101-4g-ac101ox4g-android-8-1-oreo-magisk-root
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Sehe ich das richtig, daß Du ein Handy mit einem Snapdragon Prozessor mit einem Flashtool für Mediatek Handys flashen wolltest?
Wirklich konstruktive Hinweise kannst Du ja eigentlich nicht erwarten bei den spärlichen Informationen, die Du hier geliefert hast :(
 

Ora

®
Sehe ich das richtig, daß Du ein Handy mit einem Snapdragon Prozessor mit einem Flashtool für Mediatek Handys flashen wolltest?
Über den genauen SoC seines Tabletts hält sich auch der Hersteller bedeckt. Ist aber mit Sicherheit ein MTK Quadcore. Das ist aber alles völlig unwichtig.
Hier wird genau beschrieben, wie man dieses Tablet (Archos oxygen 101 4G ) mit der aktuellen Firmware versieht. Wobei wir keine Wahrsager sind, sondern uns auf dein Hinweise auf diesem Thread beziehen.
@soldiaz : Hilfe kannst du nur erwarten, wenn du präzisere Angaben zu deiner Hardware machst. Das ist doch hier kein Rätselraten. Das trifft auch für diesen Thread zu. Da geht es wohl um dieses Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Hui! Jetzt haben wir schon drei Geräte, um die es sich drehen kann.
Der OP postet hier im Link eine Anleitung für ein Archos 101 -> Rockchip.
Im nächsten Thread postet der OP eine Anfrage bezüglich eines Archos 97c -> Mediatek.
Und nun kommt der @ColonelZap mit einem Archos 45 um die Ecke -> Qualcomm

Es bleibt spannend :)
 

soldiaz

Member
Eigentlich ist es doch egal, um welches Gerät es geht? Es geht im Allgemeinen ja um ein falsches scatter file. Ich hatte anfangs ja bereits erwähnt, wofür ich das bräuchte: nämlich um mit dem SP tool - richtig - ein MTK phone / tablet zu flashen. Ein einfacher inhaltlicher Hinweis darauf, dass ich ja das boot img habe und ich eigentlich auch per fastboot flashen könnte - wie ich selbst herausgefunden habe - hätte ja gereicht...
 
A

altmann

Guest
Nee, iss halt nicht egal.. Wir haben mittlerweile drei Geräte zur Auswahl, bei dem halt nur bei einem überhaupt das SPFT laufen würde.
Da isses dann halt schwer, mit so wenig Grundinfos überhaupt Tipps zu geben.
 

Ora

®
Ein einfacher inhaltlicher Hinweis darauf, dass ich ja das boot img habe und ich eigentlich auch per fastboot flashen könnte - w
Zum Flashen mit fastboot müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
  1. Das SP muss den fastboot Modus beherrschen
  2. Das SP muss im fastboot über den PC erreichbar sein.
  3. Zum flashen der Boot Partition muss diese entsperrt sein.
... und allgemein gilt, je konkreter gefragt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer Antwort.
Und eines geht gar nicht: den Helfenden von der Seite zu kommen.
Danke Schlaubi-Schlumpf!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,561
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten