Wenn auch schon lange her, möchte ich zu dem Problem des fehlschlagenden Restore's der IMEI noch kurz meine Erfahrung mittteilen, da ich nach einem Flash gleiches von
blur beschriebenes Problem hatte. Bei mir war es allerdings nicht möglich (warum auch immer?!) 5x zu formatieren. Auch bei mir existiert eine durch Mobileuncle erstellte IMEI.bak u. a. auf der extSD.
Ich erinnerte mich, dass bei der Ersteinrichtung meines P780 Probleme mit der Backuperstellung bei TitaniumBackup Pro auftraten, mit der Meldung, dass nicht ausreichend Speicherplatz auf der extSD vorhanden wäre (was nicht der Fall war!). Zu dieser Zeit wurde beschrieben, das seit KitKat die Schreibrechte dafür in die Permission eingetragen werden müssen, wofür es inzwischen kleine Tools (wie z. B. SD KitKat Fixer oder SDfix) gab. Bei mir waren jedoch diese Rechte schon vergeben, was daher keine Änderung bewirkte. Andere Programme wie RootExploer zeigten ebenfalls Probleme beim Lesen und Schreiben auf die extSD. Nach jedem ersten extSD Zugriff nach einem Reboot, war die Karte zwar erreichbar, jedoch wurden mir keine Dateien angezeigt. Selbes Verhalten zeigte sich nach jetzigem Flash! Die Lösung des Titanium/extSD-Problems war seiner Zeit
diese!
Nach dem ich nun erneut einen Flash, mit vorheriger einmaliger Formatierung durchgeführt hatte und die IMEI nach Restoreversuch und Reboot nicht eingetragen war, installierte ich mir die
in dieser Problemlösung beschiebene SuperSU und deaktivierte die "Namensbereichsabtrennung". Anschließender Restore der IMEI.bak funktionierte sofort und bislang problemlos! Ebenfalls sind seitdem sämtliche Lese- und Schreibzugriffe aller Programme zuverlässig!
Durch die beim Flash verloren geganene IMEI zeigte sich bei mir auch die
hier beschriebenes
"WLAN NVRAM warning: Err = 0x10" Szenario.
Dies lies sich dann nach IMEI Restore einfach nach
dieser Methode (furchtbare Schrift!) lösen!