ImCoSys: Smartphone auf Linux-Basis

Longtimes

New Member
Nicht immer sind es die etablierten Hersteller, die Innovationen am Markt lebendig halten. Das 2005 gegrndete Schweizer Unternehmen ImCoSys will ein Smartphone mit Linux-System produzieren, das Kraft aus einem OMAP 730-Prozessor schpft. Kernfeatures des Gerts in Barrenform sind WLAN- und Bluetooth 1.2-Connectivity (802.11b), Quadband GSM-Telefonie und ein am Kopfende des Gehuses untergebrachter vollwertiger GPS-Empfnger nach SiRFIII-Standard. Andere Gerte knnen darber hinaus ber einen etwas altmodischen seriellen Port mit dem neuen Modell kommunizieren. 64MB integriertes RAM und ein Slot fr SD-Karten bieten ausreichend Platz fr Multimedia- und Office-Daten bzw. Kartenmaterial fr Navigationsanwendungen.


Ein transflektiver QVGA-Screen mit 262.144 Farben sorgt auch unter Sonnenlicht fr brillante und kontrastreiche Darstellung von Navigationsinfos oder PIM-Daten. Das Basissystem des ImCoSys Smartphones stellt ein Linux 2.4.20-basierter Kernel mit eigener Nutzeroberflche, die insbesondere auf Navigations- und PDA-Applikationen angepasst werden wird und die deutsche, englische, franzsische, italienische und spanische Sprachuntersttzung mitbringt. Zum Standardreportoire des PDA-Smartphones gehrt ein Web-Browser, eine MIDP2.0-konforme Java-Runtime, Messaging-Clients fr SMS,MMS und EMails sowie die blichen Organizer- und Adressbuchfunktionen eines PDAs.


den bericht habe ich bei arena gefunden hrt sich daoch ganz geil an
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten