Hodoly M3 MTK6595 - in Aliexpress entdeckt - FAKE?!?

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Wie gesagt ich glaube ja auch das es ein Fake ist, aber ich frage mich warum der Händler das machen sollte, da er ja keinen Nutzen von hat?
Er bekommt ja definitiv KEIN Geld bevor ich es bestätigt habe.
Von DIR nicht, aber vielleicht von anderen Kunden, die nicht schnallen, daß sie nicht das bekommen haben, was sie bestellt haben. Wenn da noch ein paar Systeminfos gefaket werden, werden ganz bestimmt viele Leute es gar nicht merken ;)
 

tommy0815

Well-Known Member
vielleicht bestelle ich es mir einfach mal und auch wenn die Daten gefakt sind, evtl ist es ja dennoch brauchbar, werde euch dann berichten, aber schlafe da nochmal nen paar Tage drüber. Sind ja bald Feiertage in China, deswegen werde ich die erstmal vorbeiziehen lassen, sonst hängt das Paket ewig fest.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich vermute stark, daß die 95er in China noch nicht wirklich am Start ist (außer bei Meizu), die Daten können nicht stimmen ;)
 

tommy0815

Well-Known Member
Da gehe ich auch von aus, aber wie gesagt evtl ist es ja dennoch brauchbar und dann kann ich auch die korrekten Daten liefern und mal schauen für wieviel ich es mir dann überlege zu behalten.
Wenn es so ist wie das Elephone, dann sag ich einfach 100$ Abzug und ich behalte es.
 

thor2001

Well-Known Member
Unterschiedlich, je nachdem ob sich der Verkäufer meldet.
Wenn er sich nicht meldet ist eigentlich besser, da dann für dich entschieden wird.

In der Regel 7 bis 10 Tage, bis du das Geld wieder hast.

Wenn es sich hinzieht, eskaliere es zum aliexpress-Service (oder wie der sich nennt), denn dann geht wirklich was weiter.

Hatte ich auch schonmal, da der Verkäufer meinte, dass er exobitante Versandkosten für ein Paket berechnen kann, welches es nach langen Zollaufenthalt nur bis zum nahegelegenen Paketzentrum geschafft hatte.

Grüße

Wielange dauert das eigentlich so?
 

elloco

Member
MTK6595 Phones kann man auf chinesischen Verkaufsplattformen derzeit massenweise finden. Bei toaboa zum Beispiel. Ich hätte bei dem beinahe zugeschlagen:
http://item.taobao.com/item.htm?spm=a230r.1.0.0.0QP2yQ&id=41092962905&ns=1#detail. Und nach ausführlichem Studium der Bewertungen halte ich die Richtigkeit der Specs sogar für wahrscheinlich. Aber der Teufel liegt im Detail. Bei dem zum Beispiel "unicom mobile version". Heißt nur mit deren Karte nutzbar. Und unlock für ein "Noname" dürfte ein Problem sein. Bänder und Frequenzen gehen da wahrscheinlich (Hong Kong Version). Aber beim eurem Hodoly M3 MTK6595, Network type: TD-LTE (4G) / TD-SCDMA / GSM. Da kommt kein Signal rüber hier in Europa. Der Teufel steckt im "Kleingedruckten"!
 
J

johndebur

Guest
Wenn es sich hinzieht, eskaliere es zum aliexpress-Service (oder wie der sich nennt), denn dann geht wirklich was weiter

Grüße
Ah ok danke. das habe ich gemacht. Dann dauert das wohl etwas. Denn der Verkäufer wollte mich mit 0$ entschädigen.
Keine Ahnung ob der ein Scherzkeks war oder sich vertippt hat.
 

Ausgelebt

Outfluencer

Verstehe nicht wieso du mir ein Telefon mit MTK6582 das auch kein LTE kann linkst? Der MTK6582 kann KEIN LTE. Das neue Modem 6290 soll laut Mutmaßungen auch mit alten Chips kompatibel sein, wie gesagt das sind Mutmaßungen, eine Bestätigung von offizieller Seite gibt es noch nicht. Das erste LTE-Fähige Mediatek-Phone wird wohl das Meizu sein. Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass das Vodafone Smart 4 einen alten Mediatek Chip kriegen soll, letztendlich ist aber doch ein Qualcomm(?) drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast123

Guest
Wie gesagt ich glaube ja auch das es ein Fake ist, aber ich frage mich warum der Händler das machen sollte, da er ja keinen Nutzen von hat?
Von DIR nicht, aber vielleicht von anderen Kunden
Jetzt gebe ich doch mal meinen Senf dazu. Ich hatte mich hier bislang bewußt zurückgehalten: Ihr dürft Euch das nicht so wie in DE vorstellen.

Ich bin einige Male in China gewesen und habe neben der Arbeit auch Menschen auf der Straße kennengelernt, Freunde gewonnen. Die Gesellschaft dort ist eiskalt, das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen. Es gibt einen sehr starken Konkurrenzkampf um Jobs, das sich Durchschlagen ist sehr schwer. Ein sozieles Netz haben die auch nicht. Ich möchte dort nicht aufwachsen. Eine Freundin, die ich dort kennengelernt habe, ist selbstständiger Tourguide. Was heißt das? Sie steht sich jeden Tag die Beine am Silk Market in den Bauch und spricht Touristen an, ob die nicht einen Ausflug zur Mauer machen wollen. Neben all den anderen Tourguides, die dort auch stehen. Sie wird von "uns" zumeist nur von oben herab behandelt ("Wieder jemand, die was von mir will. Lass uns in Ruhe") Und wenn sie doch mal offene Touristen findet (einmal alle paar Tage), die tatsächlich einen Ausflug mit ihr unternehmen wollen, dann muss sie fast alles Geld an den Fahrer abgeben und sie lebt fast nur vom Trinkgeld und der Provision, die es dafür gibt, dass sie auf dem Rückweg in einem handwerklichen Betrieb stoppen, in der Hoffnung, der Tourist wird dort ein Souvenir kaufen. Sie hat einen Bachelor Abschluss und muss in einem unbeheizten Zimmer leben. Mit öffentlicher Anwohner-Toilette und -Dusche 200 Meter weit weg.

Das einzige, was in China einfacher als bei uns ist, ist, eigene neue Geschäftsideen auszuprobieren. Dinge zu verkaufen, Services anzubieten. Ich weiß von meiner Bekannten, dass sie schon viele Dinge ausprobiert hat, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Aber immer ist man von Anderen abhängig, zum Beispiel von Zulieferern (oder wie im oberen Fall von den Fahrern) - und man wird von denen beschixxen oder ausgenutzt.

Dieser Shop da oben heißt "Angel&Emily" und er hat erst 10 Bewertungen. Das sind keine Telekommunikationsexperten mit Erfahrungen, wie wir es aus DE kennen. Das sind wahrscheinlich zwei Mädchen, die eine neue Idee versuchen, um ihr Leben zu verbessern, weil sie wahrscheinlich schon viele Enttäuschungen in ihrem Leben gehabt haben. Und die werden wahrscheinlich von Zulieferern selbst beschixxen, die ihnen irgendwas erzählen. Die beiden Mädchen glauben sicher selbst daran, dass sie gute Dinge ehrlich verkaufen.

Wenn ihnen das Ding dann am Ende selbst wieder um die Ohren fliegen wird (und bestimmt wird es das - die haben schon 37 Bestellungen auf das Gerät), dann glaube ich, ist das nicht ihre Schuld, aber Sie werden schlechter als vorher dastehen.

Wir können ihnen zwar nicht helfen, aber wir können es zumindest nicht verschlimmern, indem wir nicht bestellen und dann unsere Rechte und Erwartungen durchsetzen. Ich glaube, "Angel&Emily" sind selbst Opfer.

Das ist nur meine bescheidene persönliche Meinung.

Edit: Vierter Absatz in Konditionalform geändert und eine Formulierung in Absatz 2 hinzugefügt.
 
Moderiert:

Cykless

Well-Known Member
Jetzt hab ich fast Tränen in den Augen, der Text hat mich berührt. Ich würde jetzt wenn ich es vorgehabt hätte nicht mehr bestellen. Respekt für diese Äußerung.
 

lupusworax

The beast wihin
sorry offtopic

*Dramatischer Kino opening Score* Eine eiskalte Gesellschaft , zwei junge Mädchen und der Wille zum Erfolg
Sehen sie den Ching wing dong nominierten Film zweier Schwestern die den Pfad ihrer Träume beschreiten wollen. Intrigen, Betrug und Leidenschaft in diesem spektakulärem Wirtschaftsdrama der Sonderklasse " Angel&Emily the path of success" ab 30.11.2014 im Kino!!

offtopic ende ;)
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich habe das Gefühl, daß sich in China sehr viele männliche Exemplare ein weibiliches Pseudonym zulegen, ich kommuniziere fast auschließlich mit sehr westlich geprägten "weiblichen" Namen ;) In den Foren in China sind auch VERDÄCHTIG viele "Frauen" unterwegs, kann mir nicht vorstellen, daß es dort extrem viel mehr weibliche Technikfreaks gibt als hier ;) Ist wahrscheinlich alles Taktik damit man vom männlichen Geschlecht bevorzugt behandelt wird ;)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Wie das sehr oft im Internet der Fall ist ;P
Gerade in Asien ist das sehr verbreitet. In manchen Ländern ist das schon eine Art Wettkampf sich einen westlichen Fürsorger zu angeln. Unabhängig von der Situation in der sich jemand befindet ist das schlicht und einfach Betrug. Ich denke es gibt viele Menschen die schon einmal in einer schwierigen Situation waren auch wenn unsere westlichen Umstände nicht ganz so hart sind wie die in Asien vielleicht bin ich noch nie auf die Idee zu kommen jemanden zu betrügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,200
Mitglieder
66,937
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten