Für die gestrigen Infos nochmals Danke! Ich musste allerdings nicht mehr anrufen, weil ich heute Post vom Zoll bekommen habe, dass ich mich beim beim für uns zuständigen Zollamt melden sollte.
Ich bin dann heute gleich zum entsprechenden Zollamt gefahren, um mein bei igogo.es bestelltes Oukitel K4000 Pro "wenn möglich" abzuholen und etwaige Lagergebühren einzusparen.
Die größten Befürchtungen hatte ich bezüglich fehlender CE-Kennzeichnung, diese wurden aber schnell zerstreut.
Sowohl auf der Verpackung, auf dem SmartPhone als auch beim Ladestecker, war eine CE-Kennzeichnung vorhanden, was sogar den Herrn vom Zoll verwunderte.
Zitat:
"Das kommt äußerst selten vor, dass alles gekennzeichnet ist. In letzter Zeit gehen fast alle Geräte zurück!"
Auf meine Frage wie oft das denn hier (also diesem Zollamt) vorkomme - ich bin ein Landei - meinte er:
"Das kommt mittlerweile sogar sehr oft vor, weil die Chinesen den Amazon Marketplace für sich entdeckt haben!"
Langer Reder, kurzer Sinn:
Ich hatte Glück (CE-Kennzeichnung) im Unglück (nachträgliche Verzollung) und musste bei einem Kaufpreis von EUR 69,78 eine EUSt von EUR 13,26 bezahlen.
Bestellbestätigung von igogo.es ($) inkl. Paypal-Beleg (€) wurden problemlos akzeptiert, auch wenn er erst meinte, dass ich in Dollar bezahlt hätte.
Nette Erfahrung die mich eben 13,26 EUR + Spritkosten für ca. 90km Gesamtstrecke gekostet hat.
Zu dem Preis hätte ich es vielleicht dann auch schon aus der Bucht bekommen, mit Versand aus KA.
Hylli