Gibts Erfahrungen mit NL-Post

Klausl13

Well-Known Member
Ich habe mehrere Geräte per NL-Post bestellt, alle liegen beim Zoll, leider haben die Shops allesamt falsch deklariert.
So pampig war der österr. Zoll überhaupt noch nie.
Selbst der Paypal- Auszug reicht nicht aus.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Ich hab bisher noch keine RS..... Sendung der Shops gesehen, die nicht beim Zoll gelandet wäre. Dann kommt hier das Schreiben der Deutschen Post, dass leider nicht korrekt deklariert wurde und das Päckchen zur Einzelbehandlung dem Zollamt zugestellt wurde.
 

Klausl13

Well-Known Member
Was passiert denn mit Ware, die per NLPost zurückgeht?
Die Shops behaupten, daß diese Ware vernichtet wird.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
 

schafxp2015

Well-Known Member
In einem Fall bei mir blieb bei der Rücksendung die Sendung von Post NL dann beim chinesischen Zoll hängen, der Zollgebühren fordert. Zahlt keiner, wird vernichtet.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Was passiert denn mit Ware, die per NLPost zurückgeht?
Die Shops behaupten, daß diese Ware vernichtet wird.
Ich kann mir das nicht vorstellen.
dem wird auch nicht so sein.
die werden in rotterdam gesammelt oder umgelabeld (erneut versendet)
die schauen schon das es irgendwo weiter verkauft wird, wenns dumm läuft halt wieder zurück nach china, da wird auch nix vernichtet, wozu auch?

-
 

Klausl13

Well-Known Member
@Herr Doctor Phone : vernichtet, weil eben Einfuhrgebühren nach China fällig sein sollen.
Ich glaub ja auch nicht dran.

Wahrscheinlich lagern die Chinesen die Retouren in Ihren Eu-Lagern und verkaufen sie ganz normal weiter, zumindest wär das ein Denkanstoß, wenn es nicht so gemacht wird.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn es rückgesendet wird haben die Versender keinen Einfluss mehr drauf ob es durch kommt oder nicht. Manche sagen aber ganz dreist nie erhalten
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
das ist doch kokolores.

die versender bekommen doch alle bescheid, bzw. da ist ein "flitzer" der das alle 1-2 wochen abholt im namen der firma.
der kann entscheiden ob er es annimmt oder nicht, ob er genug geld dabei hat oder wie die firmenpolitik ist die ihm das vorschreibt..
eine zurück geschickte ware wird sicherlich nicht nochmal verzollt :hahaha:, da wird eher erstattet :hahaha:

das ist kein hinterwäldler land, die haben genauso bürokratie wie wir und auf der rest der welt, auch wenn die mentalität anders ist und gehandhabt wird.

mann, ist das mal wieder ein käse heute, mal wieder zu tief in der grabbeltasche gewühlt?


-
 

schafxp2015

Well-Known Member
Im Juni hat mir ein grosser Shop bei einem Return von Post NL das geantwortet:

Thank you for your reply.

We sincerely apologize for this delivery issue.

I was told that we have not received this returned package due to our customs .

For your issue ,we had sent to your country ,but due to your local area policy or any other factors ,your package was returned .
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Im Juni hat mir ein grosser Shop bei einem Return von Post NL das geantwortet:
und ich antworte dir auch im namen des shops:
"ich möchte disen tepich nix kaufen"

prost.

Bischof Otto Dibelius (1880 - 1967). Der soll gesagt haben: "Die einzige Statistik, an die ich glaube, ist die, die ich selber gefälscht habe."


-[DOUBLEPOST=1472142799,1472142741][/DOUBLEPOST]meine letzte erfahrung mit nl-post.
bestellt am 1 aug.
angekommen am 20 august

direkt flug von china nach deutschland, obwohl nl label und absender rotterdam drauf war, zoll war in FFM (niederaula)
hat alo kein umweg bei unseren nachbarn gemacht.
 

hylli

Well-Known Member
Für die gestrigen Infos nochmals Danke! Ich musste allerdings nicht mehr anrufen, weil ich heute Post vom Zoll bekommen habe, dass ich mich beim beim für uns zuständigen Zollamt melden sollte.

Ich bin dann heute gleich zum entsprechenden Zollamt gefahren, um mein bei igogo.es bestelltes Oukitel K4000 Pro "wenn möglich" abzuholen und etwaige Lagergebühren einzusparen.

Die größten Befürchtungen hatte ich bezüglich fehlender CE-Kennzeichnung, diese wurden aber schnell zerstreut.

Sowohl auf der Verpackung, auf dem SmartPhone als auch beim Ladestecker, war eine CE-Kennzeichnung vorhanden, was sogar den Herrn vom Zoll verwunderte.

Zitat:
"Das kommt äußerst selten vor, dass alles gekennzeichnet ist. In letzter Zeit gehen fast alle Geräte zurück!"

Auf meine Frage wie oft das denn hier (also diesem Zollamt) vorkomme - ich bin ein Landei - meinte er:
"Das kommt mittlerweile sogar sehr oft vor, weil die Chinesen den Amazon Marketplace für sich entdeckt haben!"

Langer Reder, kurzer Sinn:
Ich hatte Glück (CE-Kennzeichnung) im Unglück (nachträgliche Verzollung) und musste bei einem Kaufpreis von EUR 69,78 eine EUSt von EUR 13,26 bezahlen.

Bestellbestätigung von igogo.es ($) inkl. Paypal-Beleg (€) wurden problemlos akzeptiert, auch wenn er erst meinte, dass ich in Dollar bezahlt hätte. :)

Nette Erfahrung die mich eben 13,26 EUR + Spritkosten für ca. 90km Gesamtstrecke gekostet hat.

Zu dem Preis hätte ich es vielleicht dann auch schon aus der Bucht bekommen, mit Versand aus KA.

Hylli :)
 

Klausl13

Well-Known Member
@hylli : ist trotzdem noch ein guter Preis.
Ich freu mich schon auf die postale Zustellung meiner 7 Bestellungen- das kostet mich 10 Euro/ Bestellung mehr.
Naja, so zahlt man eben sein Lehrgeld.
 

hylli

Well-Known Member
Alles in allem hätte ich bei jetzigem Kauf aus der Bucht keine Ersparnis mehr. Insofern kein Verlust aber auch kein überragendes Geschäft mehr. :)

Hylli
 

PeterSimlock

New Member
Hallo,
könnte mir jemand sagen wie ich es interpretieren soll?
Seit 21.11 Tut sich leider nichts mehr :(. Wenn die Sendung schon in Deutschland ist, warum die Meldung "The item is pre-advised"?

2016-11-21 10:13 The item is pre-advised
2016-11-17 12:07 . The item has been processed in the country of destination
2016-11-17 10:05 . The item has arrived in the country of destination
2016-11-15 15:01 The item is on transport to the country of destination
2016-11-15 10:2 . The item is processed at the PostNL sorting center
2016-11-15 10:28 The item is at the PostNL sorting center
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Normalerweise gelangen die Post NL Sachen immer zum Logistikcenter der Deutschen Post in Frankfurt und dann zum Zollamt des Empfängerortes. Das kann manchmal 10 Tage dauern .

Wenn es ein RS.... ist, einfach bei der Post Hotline Brief international anrufen.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ah, ok...war also ne kleinsendung und kein paket.
ja, das macht die post in dem fall als einschreiben.
kleinvieh halt.

-
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten