Erfahrungsbericht Jumper Ezbook 2 Z8350 Vergleich mit Voyo vBook V3 Z8300

G

Gast123

Guest
So, nun bricht erstmal vorläufig wieder die Ezbook-freie Zeit für mich an, denn mein Ezbook habe heute morgen verkauft.

Ich hatte es ja auch hier im Forum angeboten. Dabei hat mich total überrascht, dass ich hier über CM keine einzige Rückmeldung oder Interessensbekundung dazu bekommen habe. Ich hatte eigentlich erwartet, dass es schon den einen oder die andere Interessenten hier gäbe. Aber vielleicht ist das CM Forum ja schon Ezbook gesättigt? Oder die neuen Modelle ziehen uns CM'ler mehr in ihren Bann als ein 3 Monate altes Modell? Drei Monate sind für die Ezbook-Modell-Evolution ja quasi schon eine Ewigkeit.

Nun ging mein Ezbook 2 an die junge Kollegin, die manchmal zum morgendlichen Kaffetrinken vorbeischaut. Als ich dabei gestern erwähnte, dass ich mein Ultranotebook über 'das Internet' für 120€ verkaufen will, hat sie sofort interveniert und es für sich selbst genommen. Sie will es auf eine Australienreise mitnehmen, weil es so schön leicht ist.

Und dennoch werde ich hier auch weiterhin jeden Ezbook-Post mit Interesse lesen und die Diskussionen verfolgen.

Ein schönes Wochenende Euch allen.
 

Klausl13

Well-Known Member
@mibome : ich konnte meines auch vor 3 Wochen um 145 Euro verkaufen- ein in Wien lebender Deutscher hat es mir abgekauft.
Sein Feedback war gut, er ist zufrieden.

Meine Landsleute sind immer so skeptisch.
Jetzt warte ich auf das 3 pro, was ich definitiv zu meinem neuen " Arbeitsgerät " machen möchte.
Und ich freu mich echt drauf, mehr um dieses Geld geht nicht.
 

eltipo

Well-Known Member
Mich würde interessieren, wie gut es sich beim skypen schlägt.
Mein 2540 mit 640LM kocht gerne dabei...
Das ist dann wegen des Lüfters einfach nur nervig...
Ich denke generell ist alles etwas gemütlicher damit.?
Browsen zb, Chrome ist ja nicht gerade ressourcenschonend?
 

dierose

Well-Known Member
Ohne Lüfter ist das mit dem ezbook schon sehr angenehm. Ein altes 10" Netbook von mir war da am Ende mit Dauerlüftung total nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:

hylli

Well-Known Member
Zuletzt bearbeitet:

hylli

Well-Known Member
Hi,

habe mal die Angaben auf dem Stecker abfotografiert.

Auf dem Adapter-Stück für die Steckdose steht dann glaube ich noch zu lesen: 6A 125V/250V.

Sehe ich das richtig, dass ich evtl. ein Netzteil 5V / 3A benötige? Überall lese ich eigentlich 12V / 3A und war dann auch verwundert, dass das gekaufte Netzteil 12V / 2A hatte.

Bin leider kein Elektriker und kein Elektroniker.

Hylli
 

Anhänge

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Kann es sein das Du hier etwas durcheinander bringst?
Mein Netzteil aus dem Zitat bezieht sich explizit auf das Jumper EZBOOK 3
Mein EZBOOK 3 hat ein 12V Netzteil.
Hat das Jumper EZBOOK kein 12V Netzteil?
Wenn es 12V hat dann ist die Diskussion mit dem Anstecken an eine Powerbank oder sonstige USB Ladebuchsen doch vollkommen überflüssig weil da kommen nur 5V.
Die Ladelektronik für den Akku des EZBOOK wird sich über die 5V kaputt lachen.:rofl:
Ist jedenfalls mal so ein Gedanke.
(Man baue mal in ein Auto mit 12 Bordnetz eine 6V Batterie ein und schaut was da noch funktioniert)

Wegen des unsicheren Adapters habe ich mir dieses Netzteil bestellt.

Da müsste sich mal jemand äußern mit EZBOOK 2 im Besitz.
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Kurz mal gesucht und hier die technischen Daten gefunden.
Scheint 5V zu haben.
Netzteil also 5V 3A HIER

Es scheint aber auch eine 12V Version des EZBOOK2 zu geben, alles sehr verwirrend:see_stars:
Du scheinst aber die 5V version zu haben.

Netzteil_Angaben_Jumper_EZBook_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mikeeee

Guest
genau wegen diesen verschiedenen Versionen fragte ich ...
ich habe auch dieses 5V - 3A.
Und wie in meinen ersten Beiträgen ganz oben hier erzählt, ich hab mir ein einfaches USB-Kabel mit dem passenden Stecker besorgt, diesen leicht "frisiert" , und damit kann ich theoretisch jedes beliebige Ladegerät / PowerBank benutzen ...

Aber bist du überhaupt sicher, dass deinLadegerät defekt ist ? Evtl. ist es auch der Akku bzw. dessen Ladeelektronik. Dazu gab es leider auch schon diverse Berichte :(
 

hylli

Well-Known Member
@mikeeee
Ja, bin mir ziemlich sicher, dass das Netzteil/Ladegerät hinüber ist. Der Adapter-Stecker für EU sitzt zu locker und dadurch fließt kein Strom mehr. Da ist wohl jemand einfach blöd hängen geblieben.

Deshalb wollte/will ich ja ein vernünftiges Netzteil/Ladegerät mit EU-Stecker.

ich hab mir ein einfaches USB-Kabel mit dem passenden Stecker besorgt, diesen leicht "frisiert"
Kannst Du mir das etwas näher erläutern? Interessiert mich durchaus was Du da fabriziert hast.

@gsmfrank
Danke für den Tipp, würde mir aber gerne ein Netzteil direkt aus DE besorgen, auch wenn es ein paar Euro mehr kostet.

Müsste doch was passendes dabei sein, oder?
https://www.amazon.de/dp/B07HSPT57Y
https://www.amazon.de/dp/B06XGZPJ93
https://www.amazon.de/dp/B07R4ZLGV9
https://www.amazon.de/dp/B07DBBGTMG

...oder als USB-Variante wie von Dir @mikeeee genannt?
https://www.amazon.de/dp/B00CXNMBVI
https://www.amazon.de/dp/B078PB8X97

Hylli
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Da ich nicht die Maße des Steckers für das EZBOOK 2 kenne kann ich keine Aussage treffen.
Die Netzteile mit den Adapter wären bei mir schon raus.
Bleibt aus deiner Auswahl nur dieses, wenn der Stecker passt.

Bei den USB Varianten halte ich mich raus. Ein Notebook über eine USB Buchse zu laden, funktioniert jedenfalls bei mir im Kopf nicht optimal.
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

habe genau das bestellt, ebenso auch die Variante mit USB-Aufladung.

Werde berichten, sobald die Teile da sind.

Hylli :)
 

hylli

Well-Known Member
Hi,

also ich habe folgende Produkte bestellt:

Atolla 5V/3A 15W Netzteil:
https://www.amazon.de/dp/B06XGZPJ93

HKY Universal USB Kabel:
https://www.amazon.de/dp/B078PB8X97

Mit dem Netzteil konnte ich das Jumper EZBOOK 2 problemlos aufladen.

Mit dem USB-Kabel dachte ich zunächst einen Fehlgriff gemacht zu haben, denn in eingeschaltetem Zustand schien keine Aufladung stattzufinden.

Nachdem ich das Jumper EZBOOK 2 aber mal einfach im eingeschalteten Zustand stehen ließ, wurde es wohl geladen sobald es im Energiesparmodus war.

Will heißen:
Scheint also beides zu funktionieren.

Hylli
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten