Hallo,
In Kareems FAQ-Beitrag steht u.a. zum Thema Abwicklung mit der GDSK, dass man warten solle bis im Status: "Zollavisierung Empfänger" steht. Dann ist der Brief zu einem unterwegs, alternativ kann man auch ein Formular ausfüllen und an die eMail-Adresse schicken, dann spart man mindestens einen Tag.
Ich hätte jetzt auf der ersten Seite angekreuzt, dass es sich um einen Privat/ebay-Kauf handelt und einen Ausdruck der Rechnung beigelegt. Dann hätte ich das alles ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und an deren eMail-Adresse gesendet.
Reicht der Ausdruck der Rechnung? Oder doch eher einen echten Zahlungsnachweiss im Sinne eines Kontoauszugs? (hat es mal irgendwo hier gelesen). Wenn ich einen echten Zahlungsnachweis liefern soll, reicht es dann einen Screenshot von meinem Homebanking wo die Zahlung vermerkt ist beizufügen? Muss ich das Formblatt ausdrucken unterschreiben und einscannen? Oder kann ich auch ein eigenes Anschreiben bastlen in dem ich dasselbe schreibe wie auf dem Formblatt und mit meiner Unterschrift versehe (die habe ich nämlich bereits digital, andernfalss müsste ich jemanden aufsuchen, der mir seinen Scanner leiht).
Danke.
In Kareems FAQ-Beitrag steht u.a. zum Thema Abwicklung mit der GDSK, dass man warten solle bis im Status: "Zollavisierung Empfänger" steht. Dann ist der Brief zu einem unterwegs, alternativ kann man auch ein Formular ausfüllen und an die eMail-Adresse schicken, dann spart man mindestens einen Tag.
Ich hätte jetzt auf der ersten Seite angekreuzt, dass es sich um einen Privat/ebay-Kauf handelt und einen Ausdruck der Rechnung beigelegt. Dann hätte ich das alles ausgedruckt, unterschrieben, eingescannt und an deren eMail-Adresse gesendet.
Reicht der Ausdruck der Rechnung? Oder doch eher einen echten Zahlungsnachweiss im Sinne eines Kontoauszugs? (hat es mal irgendwo hier gelesen). Wenn ich einen echten Zahlungsnachweis liefern soll, reicht es dann einen Screenshot von meinem Homebanking wo die Zahlung vermerkt ist beizufügen? Muss ich das Formblatt ausdrucken unterschreiben und einscannen? Oder kann ich auch ein eigenes Anschreiben bastlen in dem ich dasselbe schreibe wie auf dem Formblatt und mit meiner Unterschrift versehe (die habe ich nämlich bereits digital, andernfalss müsste ich jemanden aufsuchen, der mir seinen Scanner leiht).
Danke.
Zuletzt bearbeitet: