Die Datenschutz-Grundverordnung und Whatsapp

derklotz

Active Member
Hi,

kennt sich jemand mit diesem Thema gut aus?

Wir müssen nun alle whatsapp von den Handy machen wegen Datenschutz.
Ist das wirklich so dramatisch wie alle sagen?

Gibt es mögliche Einstellungen die das Betreiben weiterhin erlauben würden?

Ich stelle mir nur vor wenn nun plötzlich zig Mio whatsapp Nutzer es nicht mehr nutzen können
was wäre das dann für whatsapp.
Lassen die sich da nix einfallen um es weiter zu betreiben?
 

JensK

Well-Known Member
Sturm im Wasserglas. Wer soll dir denn vorschreiben, was du auf deinem Eigentum nutzt ?

Bei geschaeftlichen Geraeten koennte freilich der Arbeitgeber vorschreiben, was du auf den von ihm dir ueberlassenen Geraeten verwenden darfst, um deine beruflichen Anforderungen abzudecken.

Aber ansonsten ist das Ganze nichts neues. Seit der Uebernahme von Whatsapp durch Fratzenbuch war doch klar, was passiert. Die Krake Zuckerberg will an die User und Daten. Und die Krake sitzt nicht in der EU. Bei Telegram gehen deine Daten nach Russland, bei Skype zu Microsoft usw.

Jedem sollte doch klar sein "Wenn etwas nichts kostet, bist du der Preis".

Man koennte jetzt Threema pushen, was ja angeblich deine Daten nicht so aussliest, wie WhatsApp oder Telegram. Und es kostet etwas. Aber hoppla, das Programm kommt aus der Schweiz, also auch keine EU, also auch böse :)
 
M

mikeeee

Guest
in meinem Freundeskreis haben die mit geschäftlichen Handys auf die innerbetriebliche Freigabe für WA gewartet. Kenne bisher keinen, wo es verboten blieb.

wenn man alle Telefonnummern im Kopf hat und das Fotos-Verschicken nicht nutzen möchte, könnte man WA auch (fast) alle Rechte entziehen. aber dann macht die Bedienung von WA wohl keine Freude mehr.

alternativ bleibt nur die Anschaffung eines Zweitgerätes. Zur Not könnte man dort seine dienstliche Nummer für den WA-Account (weiter-)nutzen, sofern vom AG gestattet.
 

derklotz

Active Member
Genau darum geht es um Firmenhandys.
Wenn man Zb seine Kontake mit Outlook synct und auch Whatsapp drauf hat.
Aber glaubt Ihr das Whatsapp das so hinnimmt das sehr viele User wegfallen oder könnte da was kommen
wie ein bezahlbares WA wo keine Daten übermittelt.

In meinem Fall verwende ich das Note 4 als Privates Handy wo meine und die Firmen Sim drin ist.
Trennt das Note 4 die Daten wirklich sicher voneinnander mit diesem Second Space, also eins Privat mit WA
und eins nur mit Outlook zB???
 

mblaster4711

Well-Known Member
mein Kumpel arbeitet bei einer Bank. Dort gab es nach langer Zeit endlich Whatsapp auf die Dienst-iPhones, aber da zentral administriert, hat WA keinen Zugriff auf das Adressbuch. Und da WA nicht die Möglichkeit bietet einen Chat zu starten durch Eingabe einer Rufnummer (wie es bei SMS möglich ist), bleibt ihm nur die Möglichkeit, dass wenn er jemand über WA kontaktieren möchte zuerst eine SMS sendet und auf WA auf dir Antwort wartet. Auch super nutzerunfreundlich ist dann, dass in WA nur Nummern zu sehen sind, weil WA kein eigenes Adressbuch besitzt welches man bearbeiten kann.
 

Adolar999

Well-Known Member
Es wird langsam Zeit, daß das hochkocht. Ich finde es eine Frechheit, daß eine App ungefragt meine Telefonnummer zu §wohinauchimmer schickt, weil einer meiner Bekannten Whatsapp oder eine ähnliche App installiert. Rechtlich gesehen müsste jeder, der die App installiert, jeden in seinem Adressbuch nach der Erlaubnis fragen, ob die Nummer weitergegeben werden darf.

Meine Empfehlung: XMPP bzw. Jabber
Es ist eine quellenoffene Software. Jeder mit Sachverstand (unabhängige und auch Datenschützer) kann die Sicherheit der Software prüfen. Es gibt etliche Apps die darauf aufbauen z.B. Conversations. Dadurch wird die Sicherheit gewährleistet und der Monopolisierung entgegengewirkt.

Ich frage mich noch heute, wie sich so etwas dermaßen durchgesetzt haben konnte. Ich stelle mir vor, daß, wenn ich jemandem eine mail schreiben will, ich mich erst bei der Telekom anmelden muß, um Ihn zu erreichen... -> absurd

Es gibt so viele Artikel und Gründe gegen WA....
 

derklotz

Active Member
Gut alles richtig aber kann sich das WA leisten nun Mio von User zu verlieren,
weil es keiner mehr auf dem Firmenhandy drauf haben darf?
Wer will schon mit 2 Handys unterwegs sein.

Beim Note 4 gibt es ja dieses Second Space, trennt das auch die Kontakte oder greift das auf das selbe.
 

Adolar999

Well-Known Member
WA leistet sich das, solange niemand ernsthaft etwas dagegen unternimmt. Den Leuten, die WA benutzen scheint es egal zu sein. Niemand liest heute noch AGBs. Es soll Leute geben, die sich freiwillig Abhörgeräte in die Wohnung stellen....was soll's.

Sich dagegen zu wehren ist müßig - ich müsste meinen Bekannten verbieten, meine Telefonnummer zu speichern oder WA zu installieren.
 

derklotz

Active Member
Es geht hier nicht um Privat, bitte das Thema nur auf Geschäftlich beziehen.
Wenn nun Mio User die WA auf Ihren Geschäftsphone nutzen weg sind weil sonst hohe Strafen fällig sind,
könnte das WA schon schwächen oder nicht.
 

leechseed

Well-Known Member
(...) Und da WA nicht die Möglichkeit bietet einen Chat zu starten durch Eingabe einer Rufnummer (wie es bei SMS möglich ist), (...)
Geht mit YoWA zB.

Zum Rest sag ich mal nur soviel, das die Verordnung im Mai in Kraft tritt.

Man kann WA relativ viel entziehen, ich Müll aber bei WA eigentlich nur rum. Wer das geschäftlich nutzt, dem ist nicht zu helfen. Auch wenn sie das nun seit mehreren Jahren pushen.

Den Alternativen fehlen die Leute, weil damals eben nichts da war. Wer zuerst kommt und so. WA bzw. FB wird nicht soviele verlieren wie du vielleicht annimmst. Und der Datenschutz war schon immer auagehebelt, auch vor FB.

Du hättest den OP eventuell etwas besser ausformulieren sollen.
 

Ora

®
Wir müssen nun alle whatsapp von den Handy machen wegen Datenschutz.
Ich weiß nicht in welchem Unternehmen du beschäftigt bist, aber Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.
Ein Unternehmen, was die Datensicherung Ernst nimmt, überlässt keinen seiner Mitarbeiter die freie Konfiguration des Firmen Smartphones. Und das ist gut so.
Ob dann WA und Konsorten darunter leiden oder nicht, kann doch letztendlich dir egal sein.
Und noch Mal... Dienst ist ... Und Schnaps ist ....
:p :p
 

derklotz

Active Member
Warum kann es mir egal sein, ich brauche nun ein extra Geschäftshandy ohne WhatsApp und muss wieder 2 Geräte am Mann haben.
Trotzdem bleibt es spannend ob WA was unternehmen wird um nicht User zu verlieren.
 

Camerlengo

Well-Known Member
Warum kann es mir egal sein, ich brauche nun ein extra Geschäftshandy ohne WhatsApp und muss wieder 2 Geräte am Mann haben.
Trotzdem bleibt es spannend ob WA was unternehmen wird um nicht User zu verlieren.

Bei größeren Unternehmen erfolgt die Kommunikation meistens in einer Art Sandbox. Sprich sämtliche geschäftlichen Daten sind von WhatsApp und Co getrennt. Dann erübrigt sich ein zweites Handy...
 

Ora

®
Wieso? Falls sich sie sein Unternehmen dazu entschließen kann, dann hat er doch keine mehr. Ich werde sowieso nicht schlau, macht er sich Sorgen um sich oder WA?
 

derklotz

Active Member
Ist WA Business dann Datenschutztechnisch ok, was sind die Unterschiede zum normalen WA?
Ist WA Business auch ganz normal auf dem Phone für alle Mitarbeiter zu installieren und man kann mit allen wie bisher kommunizieren
oder gibt es da Unterschiede?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten