Bis jetzt zero rebootsHabe jetzt die 3.10 drauf, mal gucken was passiert![]()
Aber gebt mir noch ein/zwei Tage. CPU Manager und Supercleaner habe ich übrigens gleich am Anfang entfernt, die haben definitiv nichts mit dem (angeblichen) reboot-fix zu tun. Ich vermute die Lösung steckt im neuen Kernel, aber lasst uns noch etwas warten.Gerne auch mehr.Aber gebt mir noch ein/zwei Tage.
Ich fand die Kamera echt hammer für den Preis! Gerade im Low Light. Fast auf dem Level vom Mi3 !Kamera (wobei ich glaube das es eine software sache ist, die fotos sind einfach zu hell bzw. farbarm)
Das mußt mir mal erklären, wie du die Qualität der Handykamera anhand der Tiefenschärfe beurteilen möchtest. Die Tiefenschärfe hängt von Blende, Sensorgröße, Entfernung vom Objekt und der Brennweite ab.Die Foto-Qualität ist rein subjektiv. Das ist auch nachvollziehbar.
Ich verwende hier lediglich die (Tiefen-) Schärfe als Qualitätsmerkmal und da liefert die Cam ordentliche Bilder. Wenn ich mir so einige Rotstichigen-Reviewbilder anderer Phones ansehe, muss sich UMI wenigstens einmal nicht verstecken.
Ah das hat dann aber nichts mit Schärfentiefe zu tun.Öhm, wenn die Objekte nicht verwaschen sind nenn ich das scharf. Mehr ist da nicht mit gemeint.
Wenn bei dir die Fokussierung nicht ordentlich funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor.
Hier hat das Problem noch niemand beschrieben.
Sorry wenn der Begriff was anderes vermittelt, bin nicht der Fotofreak.Ah das hat dann aber nichts mit Schärfentiefe zu tun.
Macht ja nix, hatte mich nur gewundert.Sorry wenn der Begriff was anderes vermittelt, bin nicht der Fotofreak.
Mit der EMUMI von Arcatarc gibt es das Problem auch nicht.Mit dem AF denke ich eher ein Softwareproblem, weil mit der App Camera FV-5 macht er das nicht.
ok das sieht besser aus als bei mir.Mit der EMUMI von Arcatarc gibt es das Problem auch nicht.
Hab mal einen kurzen Screen Record gemacht.
Allerdings ist mir vor kurzem ein nächtlicher Akkuverbrauch von ca. 10% in 8 Stunden aufgefallen. BetterBatteryStats zeigt mir auch ein paar wakelocks an (kernel wakelocks lassen sich leider nicht einsehen), damit werde ich mich aber noch etwas genauer beschäftigen. Es kann schon sein dass durch eben diese (kernelseitigen?) wakelocks das reboot-Problem behoben wurde.Reicht wahrscheinlich schon, um das Teil in Trab zu halten...Die Wakelocks haben einen Abstand von ca. einer Stunde, dazwischen schläft es.
