Der Futter Thread - alles zum Thema essen, Restaurants, Rezepte usw.

gsmfrank

Alter Sack
ein Berliner (ja, so heißen die!) :hehehe:
Neiiiiiin, das sind Pfannkuchen.:p

Einer populären Legende nach wurden Berliner Pfannkuchen im Jahr 1756 von einem Berliner Zuckerbäcker erfunden, der als Kanonier unter Friedrich dem Großen dienen wollte und sich als wehruntauglich erwies, jedoch als Feldbäcker beim Regiment bleiben durfte. Sozusagen „zum Dank“ schuf er die ersten „Pfannkuchen“, gab den Hefeteigstücken die runde Ballenform von Kanonenkugeln und buk sie, da kein Backofen zur Verfügung stand, über offenem Feuer in mit heißem Fett gefüllten Pfannen.
 

gsmfrank

Alter Sack
Episode aus der Kindheit
War bei Oma in Leipzig und wollte beim Bäcker Schrippen kaufen.
Verkäuferin haben wir nicht, was soll das sein?
Zeige mit dem Finger drauf und sie sagt ach Brööötchen meinst du ...
 

JensK

Well-Known Member
Berliner für 1.20 beim Bäcker? Bei uns vor 10 Jahren, gerade bei uns auf dem schwäbischen Land 1.50 (Marmelade) oder 1.90 (mit billigem Kakao- Palmöl aka Nutella) gesehen...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,164
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten