Der App-Thread

Dieses Thema im Forum "Diskussionen über Android Apps" wurde erstellt von Youngn, 18. März 2017.

  1. leechseed
    Offline

    leechseed Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    420
    Danke:
    714
    Handy:
    .
    @queen-shit
    Jetzt wo dus sagst, ist schon sehr ähnlich :grin:. Hatte sygic vor langer Zeit mal auf einem anderen Gerät, allerdings lief es da auch nicht rund, deshalb habe ich es nicht mehr auf dem aktuellen getestet.
    Die App https://play.google.com/store/apps/details?id=com.navigation.offlinemaps.gps funtzt einfach ohne irgendwelche Zusatz-Addons / Käufe

    /edit
    Durch den Shop landet man direkt bei sygic, also ja ist wohl 1:1 das gleiche
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2019
    queen-shit sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. lulela
    Offline

    lulela Guest

    Sygic habe ich letztes Jahr gekauft für 17€ meine ich war 70% rabatt.
    Finde die App nicht wirklich gut, auf einer strecke die ich schon gefühlt 100 mal gefahren bin werde ich auf einmal durch Dörfer gejagt wobei man einfach nur gerade aus dran vorbei fahren kann.
    Es war auch keine Baustelle oder sonstiges, man konnte direkt auf die wiederführende Strasse schauen bevor man abbiegen hätte sollen.Sind vielleicht 600 Meter aber dafür durchs Dorf..... NÖ!!!
    Sygic für mich raus geschmissenes Geld.
     
  3. woelffin
    Offline

    woelffin User des Jahres

    Registriert seit:
    19. Januar 2016
    Beiträge:
    616
    Danke:
    5,106
    Geschlecht:
    weiblich
    Handy:
    Xiaomi Mi 9
    Iphone 11
    warum nutzt ihr nicht waze?
     
  4. lulela
    Offline

    lulela Guest

    Hab ich zwar auch drauf nutze aber eher Google Maps mittlerweile und Blitzer.de Plus
    Gewohnheit halt
    Waze muß ich mal testen, da gabs doch Belohnungen wenn man so und so viele KM gefahren ist oder?
    Also neue Icons
     
  5. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Für reines Navi benutze ich meist Here WeGo zusammen mit Blitzer Plus.

    Aber ich bin eben auch sehr viel in Asien, und dann nicht mit dem Auto sondern zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, und dafür finde ich dann Here zu unübersichtlich.

    Aber als reines Navi vor allen Dingen in Deutschland ist Here eigentlich Spitze.

    Ich habe damit ländliche Orte erreicht, die ich sonst auf der Landkarte (Papier) nie gefunden hätte - hehehe.
     
  6. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
  7. mikeeee
    Offline

    mikeeee Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    1,094
    Danke:
    2,195
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mix2 / RN8 / RN7 / R4A / Jumper2 / Cube Talk 9X ...
    iieksi, Binser, woelffin und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  8. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Wow das ist ne coole App! :)
     
  9. mikeeee
    Offline

    mikeeee Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    1,094
    Danke:
    2,195
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mix2 / RN8 / RN7 / R4A / Jumper2 / Cube Talk 9X ...
    Ich hab das bisher mit PeakLens gemacht.
    Werde das demnächst mal unterwegs vergleichen ...
     
  10. klassisch
    Offline

    klassisch Active Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2014
    Beiträge:
    48
    Danke:
    192
    Handy:
    Kingzone K1 turbo
    App zur Pflanzenbestimmung gesucht
    Hallo,
    muß jetzt nicht nur die Gartentechnik im Garten meines Elternhauses in Stand halten sondern auch noch die Botanik. Davon habe ich aber null Ahnung und auch keinerlei Interesse dafür.
    In dem Garten wächst bzw. wuchert ein Haufen Zeug und ich muß wissen, ob das stehen bleiben kann oder weg muß.
    Gibt es für sowas eine App? Also Pflanze photographieren und die App sagt dann, welche Pflanze das ist und am Besten noch wie die sich benimmt bzw. ob das eine Zierpflanze, Nutzpflanze oder einfach nur Unkraut ist und weg muß bevor es zu spät ist.
    Habt Ihr einen Tipp für mich?
     
  11. MaskedGaijin
    Offline

    MaskedGaijin Active Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2016
    Beiträge:
    55
    Danke:
    116
    Handy:
    Ulefone Gemini Pro, Xiaomi Redmi Note 3, Ulefone Metal, Zopo ZP999
    klassisch, Binser und Ska sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. Ska
    Offline

    Ska Steinezähler

    Registriert seit:
    20. Mai 2015
    Beiträge:
    96
    Danke:
    6,777
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    LeEco S3 X626
    @klassisch Falls keine App was taugt... mir hat es ab und zu geholfen zu fotografieren und das Bild dann über die Google-Suche gleiche oder ähnliche Bilder finden zu lassen
     
    klassisch, Binser, ender24 und eine weitere Person sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  13. Joe_User
    Offline

    Joe_User Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2014
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    4,571
    Geschlecht:
    männlich
    Meine Schwester nutzt Pl@ntNet. Man muss dabei aber bedenken, die Apps brauchen schon ordentliche Erkennungsmerkmale. Am besten also in Blüte.

    Aber auch ohne App kann man gewollt von ungewollt unterscheiden. Dazu muss man sich nur die unterschiedlichem Strategien anschauen. Natur pflanzt mit der Gießkanne, Mensch mit Schnur und Schaufel.

    Also am besten zu dieser Jahreszeit schauen, was da alles zu sprießen anfängt. Junge Sämlinge können alle weg, da unter Garantie nicht von Hand ausgesät. Alles mit Zwiebel hingegen drin lassen, da die sich nur selten über Saat vermehren. Bei einzelnen Pflanzen dann einfach schauen ob die da wo sie stehen auch gepflanzt worden wären oder halt abwarten was draus wird. Spätesten zu Blüte erkennt man dann ob gewollt oder ungewollt, oder vielleicht auch ungewollt aber trotzdem passend. :grin:
     
    klassisch und Binser sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  14. Binser
    Offline

    Binser Well-Known Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2013
    Beiträge:
    783
    Danke:
    1,103
    Handy:
    MiMax3, RN9s, Redmi5+, XperiaX8, MaxPad I10Pro
    Droper - Notes in Status Bar

    https://play.google.com/store/apps/details?id=ru.qappstd.droper.pro

    Sehr interessante Notizen und ToDo Listen App.

    Sehr gut durchdacht, simpel, und dennoch mit voller Funktionalität, speziell auch interessante Funktionen im Status Bar Bereich.

    Die ToDo Listen Funktion und die direkte Bearbeitung im Status Bar gefallen mir auch sehr gut.

    Ich habe drei andere Apps durch diese ersetzen können. :)

    Sehr empfehlenswert!

    Rating 4,7 bei 10.000+ Downloads
    Für kurze Zeit gratis anstatt 0.89€. Russischer Entwickler
    Sehr unaufdringliche Rechte erforderlich.

    Tipp: Wenn man auf verschiedene Bereiche in der Benachrichtigung dieser App im Status Bar (länger) klickt, sieht man verschiedene nette Funktionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2019
    ender24, Joe_User, iieksi und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. Sotair
    Offline

    Sotair Kaffes Nikotides

    Registriert seit:
    5. Juni 2015
    Beiträge:
    120
    Danke:
    323
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi RN 3 Pro SE, ASUS Zenfone ZE601 KL
    Probiers mal mit flora incognita, ist von der TU Ilmenau.
     
    Binser und mikeeee sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  16. klassisch
    Offline

    klassisch Active Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2014
    Beiträge:
    48
    Danke:
    192
    Handy:
    Kingzone K1 turbo
    Vielen Dank für Eure Tipps, hatte mittlerweile die Gelegenheit etwas Pflanzenerkennung zu testen.

    Ja, vielen Dank, damit sind mir jetzt schon einige Bestimmungen gelungen. Wo allerdings die Walderdbeeren und der Sellerie herkommen weiß ich auch nicht. Und wenn so ein Teil Wicke heißt, kann das nichts Gutes sein, daran erinnere ich mich noch aus Kindertagen auf dem Bauernhof.

    Ja, gute Strategie! Bei dem speziellen Garten müßte ich ca. 80% der Pflanzen eliminieren.
    Wäre vielleicht auch das sinnvollste. Alle Büsche weg und Rasen hin. Mein Automower würde die Zusätzliche Fläche locker schaffen.

    Danke, das merke ich mir für erfolglose Fälle

    Danke, aber damit kam ich gar nicht klar. Das Ding wollte gleich eine Anmeldung und ich habe den richtigen Einstieg, also das Menue um die Cam zu öffnen, nicht gefunden.
     
    Binser, Joe_User und Ska sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. leechseed
    Offline

    leechseed Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2015
    Beiträge:
    420
    Danke:
    714
    Handy:
    .
    Weiß nicht ob das schon jemand kennt.
    Sipgate hat ne neue App entwickelt, diese wurde nach iOS und Closed Android Beta nun auch für alle Roboter veröffentlicht (gestern kam die Nachricht vom Playstore)
    https://www.satellite.me/

    https://play.google.com/store/apps/details?id=de.sipgate.app.satellite&hl=e

    https://itunes.apple.com/us/app/satellite-handy-in-der-app/id1322354195?l=de&ls=1&mt=8

    Eine 'neue' Art der VoIP Telefonie. So wirds zumindest beworben.

    In der Free dabei:
    Deutsche Handynummer
    Telefonie in 55 Länder weltweit (ohne Schweiz)
    100 Freiminuten
    Regelmäßig neue Features

    100 Minuten für lau find ich gut. Das ganze funktioniert auch mit einem Account auf mehreren Geräten (Multi Device Installation).

    Man muss sich erst verifizieren, Code kommt per Post, also zumindest ne verfügbare Adress braucht nan (hab sogar ohne Fake Daten 'bestellt').

    Ich bin gespannt..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2019
    Binser, ender24, mikeeee und eine weitere Person sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. Fritz E. Bollmann
    Offline

    Fritz E. Bollmann Well-Known Member

    Registriert seit:
    2. November 2016
    Beiträge:
    8
    Danke:
    311
    Handy:
    Xiaomi Note 4, Oukitel U15
    Moin Gemeinde, ich suche ne App die mir Zahlen und/oder Farben in zufälliger Reihenfolge anzeigt. Das ganze sollte automatisch erfolgen. Habe schon einige Zufallsgeneratoren ausprobiert aber das muss immer selbst weitergedrückt werden.
     
    Tysontaps sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  19. ColonelZap
    Offline

    ColonelZap Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. April 2008
    Beiträge:
    27,486
    Danke:
    25,492
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Xiaomi Mi4
    Moin :)

    Ich möchte gerne Youtube mit ausgeschaltetem Display streamen. Hat da jemand ne Idee?

    Dankeschön :)
     
    Tysontaps sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  20. mikeeee
    Offline

    mikeeee Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    1,094
    Danke:
    2,195
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Mix2 / RN8 / RN7 / R4A / Jumper2 / Cube Talk 9X ...
    hatten wir auch schon hier irgendwo - Stichpunkt: YT vanced ;)
    funktioniert bei mit bestens :)
     
    Tysontaps, Skyfire, GtaBK und 2 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.