Daxian X999+ Betrieb mit GPS Maus und TomTom

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Costly

Daxian X999+ Besitzer
Huhu ihrs,

wollte nur mal kurz in die Runde werfen, dass ich mir gerade im Media Markt ne GPS Maus gekauft habe und direkt versucht habe damit mein TomTom aufm T32 zum Laufen zu kriegen.
Es gab ja einige Bedenken, dass der Prozessor zu langsam sei und die Anzeige eventuell nur ruckeln würde. Diese Bedenken kann ich komplett aus dem Weg räumen. TomTom läuft absolut flüssig! Einrichten war auch kein Problem, GPS Maus per Bluetooth verbinden (Alles über den Bluetooth Manager, einfach neue Device hinzufügen und am Ende auf einen Com-Port forwarden), die integrierte "externe-GPS-Funktion habe ich nicht benutzt.
Hat noch wer von euch TomTom, oder irgendeine andere Navisoftware erfolgreich auf seinem T32 laufen?

mfg Costly
 

Costly

Daxian X999+ Besitzer
GPS-Maus kostete mich 79,99 EUR, das ist die BT-451 von Navilock. Kann man mit Sicherheit günstiger im Netz finden, ich wollte es aber sofort haben *g*
Größe, ... schaus dir an:
http://www.ich-reiss-dir-dein-g1337-ab.de/gps1.JPG
http://www.ich-reiss-dir-dein-g1337-ab.de/gps2.JPG

Wo bekommt man die Software? Die TomTom Software kann man man sich auf der TomTom Homepage kaufen. Ich hatte sie, ... ähmm, ...*hust* noch irgendwo in der Ecke rumfliegen, ... zufällig.
Hab mir noch ne Halterung für die Befestigung im Auto gekauft, die kostete mich nen 10er.

mfg Costly
 

Costly

Daxian X999+ Besitzer
bei ebay ab 15€
Und selbst wenn du irgendwann, irgendwo einmal so eine günstige Bluetooth GPS Maus finden solltest, dann garantier ich dir, dass das Dingen mehr Zeit mit Satelliten finden verbringen wird, als mit navigieren^^ Nene, ... also ein wenig muss man schon hinblättern für ne ordentliche GPS-Maus.

mfg Costly
 
H

Hrvat

Guest
Das stimmt, 40€ sollten es schon sein.

Wie lange kannst du denn mit einer Akkuladung navigieren?
Also gesehen von der Akkuleistung des Handys und der Maus.
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Es gibt da so einen Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal...". Also ich denke einmal kaufen reicht. Eine Bluetoothmaus sollte schon ein paar Stunden durchhalten und auch im Wald oder der Stadt sicher funktionieren.
Du hast sicher keinen Fehlkauf getätigt, die Funktion belegt dies. Das Tom Tom darauf gut läuft finde ich gar nicht so überraschend. Der OMAP ist besser als sein Ruf... .
 

Costly

Daxian X999+ Besitzer
Laut Herstellerangaben reicht eine komplette Akkuladung der GPS-Maus 18 Stunden Daueran.
Mitgeliefert wurden allerdings auch ein Zigarettenanzünderaufladegerät, was nahezu unendliche Akkuladung garantiert =)
Die Begrenzung wird also eher der Akku des T32 sein. Da ich die Maus erst seit heute mittag habe, und damit erst knapp 20 Minuten wirklich gefahren bin, kann ich da nicht wirklich viel zu sagen.
Als ich losfuhr, hatte mein Handy 100% Akkuladung, und als ich ankam immernoch *g*
Der Verbrauch wird aber auf jeden Fall nicht im Geringsten an den Verbrauch rankommen, wenn Wlan eingeschaltet ist. Bluetooth ist ja recht stromsparend und ansonsten ackert nur der Prozessor ein wenig.
Werde aber kommende Woche ne kleinere Fahrt nach Essen unternehmen (von Münster). Das sind gute 100km und wird 1,5-2 Stunden dauern, da werd ich das nochmal genauer beobachten.

mfg Costly
 
H

Hrvat

Guest
Schussi meinte:
"Wer billig kauft, kauft zweimal...". quote]
Jepp, so sehe ich das auch. Die Akkuleistung ist sehr vom Preis abhängig, sowie der Empfang.

Zum Spruch:
Mein Bruder sagt immer, er hat kein Geld um sich billige Sachen zu kaufen :)
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Also bei den Laufangaben (Maus) wirst Du wohl eher das T32 mal ans Bordnetz legen müssen. Eigentlich müsste so ein Auto-USB-Lader funktionieren. Wenn Du in der Nähe wohnen würdest könnt man das ja mal testen ;). Mach aber ruhig mal eine längere Tour mit Allen (also viele Bäume und so) oder Großstadt. Wenn alles zuverlässig geht hast Du alles richtig gemacht.
 
H

Hrvat

Guest
Ehrlich? Ich finde nicht, das es gerade hochwertig aussieht. Jedoch kann ich halt zur tatsächlichen Qualität nichts sagen. Das ist halt mein Einruck.
 

gungaman

Member
Was fürn Zufall hab auch *Hust* tom tom bei mir in einer ecke noch gefunden
habe jedoch noch keine GPS maus. Karten material etc. funktioniert, jedoch ruckelt es doch schon ein wenig wenn man die karte scrollt wie es beim navigieren aussieht weiss ich ja noch nicht und was mich ziemlich ankotzt das ich bei meinem x999 keine geräte finde über bluetooth mache ich was falsch? habe eigentlich alles richtig eingestellt ...
 

lorenz

New Member
Navigon und x999

Hi, ich habe mir Navigon Westeurpa auf eine 4 GB SDHCkarte gespielt (online version download bei Navigon 99:-€) und eine Holux M1000 59.-€ bei http://stores.ebay.de/gpsLaden (die hat einen MTK Cipsatz, sowie die teuren Garmin Outdoorgeräte). funzt alles einwandfrei.
Lorenz.
 

Costly

Daxian X999+ Besitzer
Was fürn Zufall hab auch *Hust* tom tom bei mir in einer ecke noch gefunden
habe jedoch noch keine GPS maus. Karten material etc. funktioniert, jedoch ruckelt es doch schon ein wenig wenn man die karte scrollt wie es beim navigieren aussieht weiss ich ja noch nicht und was mich ziemlich ankotzt das ich bei meinem x999 keine geräte finde über bluetooth mache ich was falsch? habe eigentlich alles richtig eingestellt ...
Versuch mal: Start -> Settings -> dann im Reiter "Connections" "Beam" -> und dort den Haken setzen bei "Receive all incoming beams".

Habe dort den Haken ebenfalls gesetzt und hatte mal irgendwo (glaub hier im Board) gelesen, dass es daran liegen könnte.

mfg Costly
 

Galaxxy

New Member
Es ist schon erstaunlich, für wieviel Geld sich so mancher ein Navi "zusammenbaut". Ich würde mir von dem Geld lieber eins kaufen ;)
 

Costly

Daxian X999+ Besitzer
Es ist schon erstaunlich, für wieviel Geld sich so mancher ein Navi "zusammenbaut". Ich würde mir von dem Geld lieber eins kaufen ;)
Och geht doch eigtl 80 EUR die Maus und 10 EUR die Halterung. 90 EUR für nen komplettes Navi ist ansich schonmal völlig in Ordnung.
Da kriegt man denke ich nichts vergleichbares auf dem Stand-Alone-Navimarkt.
Desweiteren hat man nun den Vorteil, das Navi in seinem Handy integriert zu haben. Ich muss nicht ständig wenn ich nicht im Auto bin nen 2tes Gerät mit mir rumschleppen. Und hast du schonmal jemanden mit nem Navi durch ne Stadt laufen sehen? Ich net, ... mit den Handy findest du auch in irgendwelchen fremden Citys die Geschäfte. OVI's (Orte von Interesse) sind massenhaft in TomTom integriert, findet eigtl alle Geschäfte, Restaurants, Bars, Discotheken hier in der Umgebung.

mfg Costly
 

Galaxxy

New Member
Och geht doch eigtl 80 EUR die Maus und 10 EUR die Halterung. 90 EUR für nen komplettes Navi ist ansich schonmal völlig in Ordnung.
Da kriegt man denke ich nichts vergleichbares auf dem Stand-Alone-Navimarkt.
Desweiteren hat man nun den Vorteil, das Navi in seinem Handy integriert zu haben. Ich muss nicht ständig wenn ich nicht im Auto bin nen 2tes Gerät mit mir rumschleppen. Und hast du schonmal jemanden mit nem Navi durch ne Stadt laufen sehen? Ich net, ... mit den Handy findest du auch in irgendwelchen fremden Citys die Geschäfte. OVI's (Orte von Interesse) sind massenhaft in TomTom integriert, findet eigtl alle Geschäfte, Restaurants, Bars, Discotheken hier in der Umgebung.

mfg Costly
Na na na, und die Navi-Software kostet nix ? ;)
Wie auch immer. Ich bin einer Derjenigen, der auch mal mit Navi durch die Stadt läuft. Hab ich zur vollsten Zufriedenheit mal in Köln praktiziert. Klappt einwandfrei. Und da mein Navi (Loox N100) mit 60x90x15 mm sehr kompakt ist, passt es ganz bequem in die Hemdtasche.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten