Cloudfone Thrill 430x rebranded Innos D9 fragen???

Coktail

Member
Hallo Leute,

ich habe mir den oben gennanten Androidphone gekauft und hab einpaar fragen:

1-) Wo kann ich den Innos D9 rom runterladen?

2-) Google Apps fehlt, wie kann ich google apps inkl. Play Store installieren?

3-) Welchen ClockworkRecovery muss ich auf diesem Gerät flashen?


Vielen Dank im voraus

MFG

Coktail
 

Blues

Well-Known Member
Bei den Russen auf 4pda gibt es einen langen Thread mit mehreren Downloads zum Innos D9:
http://4pda.ru/forum/index.php?showtopic=391014

Die chinesischen Versionen, die dort gepostet wurden (und als gut befunden sind) lassen sich sogar ohne CWM installieren: über das Telefonmenü.
Hab selber ein Pentagram Monster, scheue mich aber irgendwas außer Root dran zu schrauben, da ich keine Möglichkeit der Wiederherstellung habe. Gut, im schlimmsten Falle könnte ich die DNS-Variante (die russische) mit deren Flashtool probieren, ist aber eine Notlösung.

Kann ich auch mal was fragen: wo hast Du Dein Cloudfone gekauft, nicht etwa aus den Philippinen eingeführt oder?
 

N2k1

Well-Known Member
da ich keine Möglichkeit der Wiederherstellung habe.
Wenn Du per FlashTool flashen kannst, kannst Du zumindest per FleshTool auch ein Backup machen.

Wenn Du Root in der ADB Shell hast, kannst Du das Backup per DroidTools machen.
Und wenn Du ein CWM/TWRP hast, dann eben darüber.

Wo ist das Problem?

3-) Welchen ClockworkRecovery muss ich auf diesem Gerät flashen?
Im schlimmsten Fall ein selbst gebasteltes.
Aber das wäre ja kein Probolem.
 

Blues

Well-Known Member
Wo ist das Problem?
Das Innos D9 ist kein MTK-Handy, daher kann ich leider nicht sagen, ob das Flashtool auch auslesen kann.
Und mit der ADB-Shell/DroidTools hab ich es selber noch nie gemacht, da wäre mir das Risiko einfach zu hoch, ein Backup zu produzieren, welches im Ernstfall nicht "retten" wird.
Aber ansonsten geb ich Dir recht: wenn man noch mehr Zeit zum Einlesen in die Materie und etwas Risikofreude investiert, könnte man schon ein Backup erstellen, klar. Das Pentagram zeigt in den 3 Wochen seit Inbetriebnahme zum Glück fast keine Fehler, das hindert mich natürlich zusätzlich dran, eine Änderung herbeiführen zu wollen.
 

N2k1

Well-Known Member
OK, hier habe ich mich täuschen lassen..

Gut, im schlimmsten Falle könnte ich die DNS-Variante (die russische) mit deren Flashtool probieren, ist aber eine Notlösung.
Hier hatte ich nun eine MediaTek-CPU unterstellt.

Es ist aber ein Snapdragon.
Daher scheiden die MTKDroidTools aus.

Aber auch für die Qualcomm-Geräte gibt es Tools, um ein vernünftiges Recovery zu bekommen.
 

Coktail

Member
Hallo Leute,


vielen Dank für die Antworten. Ich habe nun seit einpaar tagen den DNS Rom drauf und der hat einen bug. DIe tastenbeleuchtung ist andaurend an und frist richtig den Akku auf....nun möchte ich den aktuellsten Innos Rom draufflashen aber dieser steht nur als .rar zur verfügung und deswege kann ich es nicht mit ClockRecovery flashen... weiss jemand wie ich .rar auf mein Gerät flashen kann?

Ja, ich habe das Gerät in Phillipinen gekauft.. Werde nichts nach Dland einführ da ich jetzt in Thailand lebe...

Vielen Dank fürs helfen

Lieben Gruß
 
R

rWx

Guest
AW: Cloudfone Thrill 430x rebranded Innos D9 fragen???

Das muss eine zip sein. Entpacken und als zip packen.

Es sei denn es ist eine FW für das Flashtool, dann nur entpacken und es müsste eine scatter Datei enthalten sein.

*mal*eben*getapatalkt*
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
was ich auch öfters mache... .rar unbenennen als .zip
bis jetzt hats immer funktioniert
 

N2k1

Well-Known Member
aber dieser steht nur als .rar zur verfügung und deswege kann ich es nicht mit ClockRecovery flashen... weiss jemand wie ich .rar auf mein Gerät flashen kann?
Firmware herunterladen und das Archiv ansehen.
Dann weißt Du, was drin steckt.
Vielleicht steckt darin auch eine ZIP und si ewurde nur zur Paßwortvergabe nochmals mit RAR gepackt?!


.rar unbenennen als .zip
bis jetzt hats immer funktioniert
Sollte nicht funktionieren, da der Algorithmus ein anderer ist.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten