Blackview BV8000 pro ganz kaputt? Viele Neustarts, Reset und Verpixelungen

Pennylie

New Member
Hallo,

ich brauche bitte Hilfe!

Mein BV8000 pro hat sich schon immer mal wieder selbst neu gestartet. Das gibt es wohl öfters und war jetzt auch nicht so das Problem. Diesmal wurde allerdings ein Neustart nach dem anderen gestartet, so lange bis der Akku leer war. Zwischendrin hatte ich auch mal einen bisschen verpixelten Startbildschirm. Der Neustart ging mal mehr oder weniger weit.

Zu Hause habe ich das Handy erstmal auseinander gebaut, weil ich mir dachte, vielleicht ist irgendwo was locker geworden. Hab ich aber nix ungewöhnliches gesehen. Nach dem Zusammenbauen habe ich es dann wieder geladen. Das Ladelicht funktionierte nicht mehr, aber das Handy liess sich dann gleich ganz normal einschalten. Hat dann eine halbe Stunde normal funktioniert, danach gingen die Neustarts wieder los. Ich konnte sie aber nachdem wieder ein (diesmal komplett) verpixelter Bildschirm eingefroren war, ausschalten.

Dann habe ich einen Factory Reset probiert.

Jetzt friert es schon immer ganz am Anfang, wenn das Blackview-Logo mit Musik kommt mit Verpixelungen ein.

Kann ich noch was probieren, oder soll ich mich nach einem neuen Handy umsehen?

Vielen Dank schonmal an alle, die mir helfen wollen!

Pennylie
 

Pennylie

New Member
Äääh... nein. Eigentlich hab ich von so ziemlich gar nichts eine Ahnung, aber ich kann mich da auch reinarbeiten, hab mir kurz den Link von dir angeschaut, sieht machbar aus. Wenn denn die Chance besteht, dass es hilft?

Ich hab gerade wohl Version 7.0.
 

Klausl13

Well-Known Member
@Pennylie : wenn keine Chance bestünde, würde ich hier nicht schreiben!
An und für sich ist das Flashen kein Problem, man muß viell.ein paar Mal herumprobieren, daß es klappt.
Probleme machen Usb-Kabel, Usb-Hub, falsche Treiber usw.
Ich habe es noch nie geschafft, ein Gerät totzuflashen, max. einen Softbrick hab ich produziert.

Zum Einlesen auch sehr hilfreich, ob die Tools aktualisiert sind, weiß ich nicht.
https://www.chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276/

Bezüglich der Verpixelung könnte auch ein Flexkabel locker sein, aber das hast Du e gecheckt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pennylie

New Member
@Klausl13 : Wollte dir nicht unterstellen, dass du das einfach so schreibst, das war eher eine rhetorische Frage ;)

Danke, ich werd mir das dann mal anschaun. Spannend, was ich hier dank dieses Forums alles ausprobiere ^^
 

Klausl13

Well-Known Member
@Pennylie : es sollte auch von mir eine ironische Antwort sein, hab aber den ;) vergessen.
Im Normalfall ist die Chose in max.10 Minuten erledigt.
Ist der Akku entnehmbar ?

Wenn Du die Files am Pc hast, die Zip-Datei des Flashtools entpacken, als Anwendung starten, dann die Scstterdatei der heruntergeladenen Rom im Flashtool laden.
Dann das Gerät per Usb-Kabel mit dem Pc verbinden und auf Download klicken.
Wenn ein grüner Kreis erscheint, warst Du erfolgreich.
Das Booten dauert ein bisserl.
 

Pennylie

New Member
Nachdem alle Vorbereitungen (downloads, entpacken, installieren, gar nicht so einfach, weil viele der Links veraltet waren oder nicht sehr verständlich beschrieben) getroffen worden sind, scheitert es jetzt bereits am Erkennen des Handys durch den PC. Wird es angeschlossen, kommt immer die Fehlermeldung "Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung)". Kann damit jemand was anfangen?
 

Pennylie

New Member
USB-Port wechseln hat nichts geändert, USB-Kabel hab ich kein anderes. Treiber hat der PC eigentlich behauptet, dass er die installiert hat, dachte schon, dass das die richtigen sind. Soll ich das Ganze nochmal über Linux versuchen, oder sind da die Aussichten auch nicht besser?

Nachtrag:
Moment! Jetzt scheint was weiter zu gehen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pennylie

New Member
@Ora
@Klausl13
Nochmal ein grosses Danke euch beiden für die Mühe!

War leider wohl umsonst: ist wohl noch was kaputt, weil jetzt lädt das Ding auch nicht mehr. Also gar nicht. Wenn man es einsteckt, dann leichtet die Ladelampe wieder und es kommt diese 0%-Batterieanzeige, allerdings nicht mit der Ladeanzeige (diese Welle in der Batterie). Irgendwann geht dann auch das kleine Licht wieder aus.
Ich habe jetzt angefangen, mich nach was Neuem umzusehen. Schade, eigentlich mochte ich das Ding.
 

Pennylie

New Member
:grin: Wollt ja nicht aufgeben, dachte nur, das wär jetzt aussichtslos...
War die ganze Nacht angesteckt, hat nix geholfen. Vielleicht ist auch einfach zusätzlich noch die Buchse kaputt gegangen? Hatte ich vor einiger Zeit schonmal und dann ausgewechselt. Sah allerdings anders aus.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten