Bin auf der Suche nach Tablet, Netbook oder Laptop mit Windows

X

x990

Guest
Wenn du nen Chromebook in Erwägung ziehst nehm nen Asus F205TA. Hat Windows und kostet zwischen 150-200€. Zum Surfen etc. Reicht es aus. Nutze es täglich...
 

pengonator

Well-Known Member
@hylli

Die Lenovo Gebraucht-Notebooks machen preislich für 20-30€ Ersparnis keinen Sinn denke ich zu einen neuen Gerät wie bei notebooksbilliger.de .....
 

hylli

Well-Known Member
Also zumindest bei einem Acer C720 Chromebook, benötigt man wohl eine m.2 SSD.

Insofern solltest Dir das Modell aussuchen, dann aber gründlich recherchieren, was für einen "Typ" SSD Du benötigst.

Desweiteren solltest auf jeden Fall auch prüfen, ob die dann von Dir ausgesuchte SSD auch mit genau diesem Chromebook funktioniert.

Ja, das mit den SSDs ist so eine Sache, gerade mit mSATA und m.2 SSDs, die wollen nicht in jedem Gerät.

@pengonator:
Aus der Linux-Szene weiß ich, dass viele trotzdem gerne auf die gebrauchten Geräte von Lenovo setzen.

Gründe:
- Für Linux ist die CPU in aller Regel absolut ausreichend. Ein Core i5 der 2. Generation ist durchaus performanter als ein AMD Quad-Core aktueller Generation, ...
- Es handelt sich um hochwertige IBM/Lenovo Thinkpads, und nicht um die zwar neuen, aber billigen Notebooks von Lenovo zum minimal teureren Preis.
- Bei Mydealz werden genau diese immer wieder verlinkt und hot gevotet.

Schaue mal nach einem richtigen Thinkpad, was so etwas neu kostet!!! Ein Thinkpad Edge ist auch Billigware, und von der Verarbeitung her einfach nicht mit einem richtigen Thinkpad zu vergleichen.

Daher setzen viele gerne immer noch auf die älteren, aber gebrauchten Modelle.

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
hylli
den edit hab ich gerade gesehen,
ja an refurbished hab ich auch schon daran gedacht, imo gibts gerade ein Dell Latitude E6420 refurbished auf mydealz
im allgemein sind mir die refurbished meist zu teuer auch wen die qualität recht gut ist und die geräte meist recht teuer wahren.
aber der Latitude wäre mit 190 € interesant grübel

[DOUBLEPOST=1437589593,1437589537][/DOUBLEPOST]du hast recht in den 11" geht keine normale 2,5" rein
 

pengonator

Well-Known Member
@hylli ich arbeite seit 1998 nur mit Linux und habe mit AMD CPU's gute Erfahrungen unter Linux gemacht weshalb ich auch AMD CPU's bevorzuge. Preislich sind die günstiger als Intel und von der Performance merkt man das meistens nur beim Daddeln wozu aber ein Notebokk eher die schlechtere Wahl ist. Das ist meine Meinung und jeder kann natürlich da eine Andere Meinung vertreten was völlig OK ist und eine Diskussion befruchtet.
 

hylli

Well-Known Member
Naja, an meinem PC arbeite ich aktuell auch mit 'ner AMD CPU unter Linux Mint 17.2:
http://geizhals.eu/amd-athlon-ii-x4-640-adx640wfgmbox-a462932.html

Prinzipiell ausreichend, aber wenn man virtuelle Systeme testet, wäre wahrscheinlich ein Core i5 besser zu gebrauchen. ;)

Kommt eben darauf an, ob man reiner Heimanwender ist, oder eben doch etwas mehr mit dem PC macht.

Ich selbst bin erst seit 2007 wirklich mit Linux unterwegs, weil es ohne DSL bei mir kaum Sinn gemacht hätte, bei den vielen Updates.

Hylli
 

wydan

Well-Known Member
hylli
ich hate mal einen alten Thinkpad T53 zum anscheaun, von einer bekannten, das teil kannst du ohne weiteres kinden geben, die sind echt nicht zum kaputt kriegen und das teil war mit linux im RAM wirklich schnell mit 516 MB
 

pengonator

Well-Known Member
Ich hab hier auch VirtualBox mit virtuellen Instanzen auf einem Phenom II 865 laufen @hylli und das ist völlig ok. Nur meinen RAM werde ich jetzt auf 16 GB erweitern. 8 GB ist dann hart auf Kante "genäht"....
 

wydan

Well-Known Member
Ich selbst bin erst seit 2007 wirklich mit Linux unterwegs, weil es ohne DSL bei mir kaum Sinn gemacht hätte, bei den vielen Updates.
vorer war linux aber eine herausforderung, ich hab das erstemal ende 2004 Mandrake (Mandriva) installiert und dann immer wider mal aber meist nicht lange weil ich als power user nicht so viel frikeln wollte
. seit 2-3 jahren meist auf linux unterwegs
 

hylli

Well-Known Member
@pengonator:
Du meinst nicht zufällig den Phenom II X4 "965"?

Der ist eine ganze Ecke performanter wie meine CPU.

@wydan:
Genau um die Verarbeitungsqualität geht es natürlich auch vielen. Da können die neuen und billigen Klapperkisten von heute einfach nicht mithalten.

Gerade sitze ich übrigens an einem HP625 mit AMD Athlon II P360 CPU (2x2,3GHz), 4GB RAM und einer Samsung SSD 830 (250GB). Als Betriebsysstem läuft Antergos 64bit Cinnamon (Rolling Release).

Zum damaligen Kaufzeitpunkt gab es da einen absoluten Hype bei Mydealz bzgl. dieser Geräte. ;)

Für mich aktuell ausreichend, für den Einsatzzweck als "Wohnzimmernotebook" bzw. als Live-Gerät zum Testen von Linux-Systemen.

...und ja, vorher war Linux teilweise wirklich eine Herausforderung. Meine ersten Gehversuche machte ich damals mit Knoppix (CD von der CeBit) und mit Suse Linux 7.x.

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:

pengonator

Well-Known Member
Du genau die meinte ich @hylli , ist aber auch schon in die Tage gekommen und wartet auf Update auf einen FX4350 oder FX8350, kommt halt dann auf's Budget an.

@hylli ich bin SuSE Fan seit ca. 10 Jahren und hab nun openSuSE 13.2 x86_64 laufen. Ich hatte da nie Probleme mit einem Lunix-Derivat da ich aus der HP-UX bzw. Sun Solaris Ecke komme und es da noch komplexer ist und Linux schon als PlugN'Play erscheint ;)

Windoofs ist da eher ein großer Schwachpunkt als Unix-Mann da man dort nirgendswo eine Logik entdeckt und eine Registry einfach :negative: oder auf "deutsch" zum K..zen ist....
 

hylli

Well-Known Member
Den letzten Satz kann ich uneingeschränkt bestätigen und werfe zusätzlich noch die Fragmentierung und Zumüllung der Festplatte als Argument gegen Windows in den Raum. :)

Ich selbst war von Anfang an (Ubuntu 7.04 Gnome) Ubuntu-Fan, auch wenn viele Linux-Jünger Ubuntu nicht so mögen. Mit Wechsel zu Unity bin ich dann zu Linux Mint gewechselt.

Aktuell teste ich aber auch andere Systeme, auf meinem HP625 schon länger Antergos (Arch Linux Basis), weil mich ein Rolling Release einfach reizt.

Edit:
Hast Du ein Board das AM3+ CPUs unterstützt?

Hylli
 

pengonator

Well-Known Member
Ich hab ein Gigabyte GA-970A-UD3 mit AMD Phenom X4 965 im Einsatz, 8GB RAM, 4x 1.5TB Seagate 7200U/Min Sata-Platten + 1x Samsung 1TB Boot-Platte. Lt. gigabyte sollte das Board AM3+ kompatibel sein. Ich mag openSuSE da es professioneller ist als Ubuntu, zudem bin ich kein Gnome Fan.
 

hylli

Well-Known Member
Nette Ausstattung! ;)

Mein ASRock 880G Pro3 ist auch ein ausgewiesenes AM3+ Board. Leider unterstützt es wohl nicht die aktuellstne AM3+ CPUs, wie es bei Deinem Board der Fall ist:
http://www.asrock.com/mb/AMD/880G Pro3/?cat=CPU
vs
http://www.gigabyte.com/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=3907

Wäre nämlich für mich auch eine Überlegung gewesen, meinem PC ein Upgrade zu spendieren. ;)

Nutzt Du dann KDE als Desktop?

Ist mir ehrlich gesagt zu verspielt, ich mag es eher schlicht wie eben das alte Gnome 2.x, Cinnamon, Mate, Xfce oder LXDE. Effekte brauche ich sowieso nicht, ist eh nur Spielerei.

Hylli
 

pengonator

Well-Known Member
Ja ich hab KDE 4 (4.11.20), kommt auf einem 24" Monitor mit FullHD recht gut. Nach nun ca. 10 Jahren SuSE hab ich auch keinen Bock für irgendeinem modischen Trend die Distribution zu wechseln, da ich mich auf meinem System auskenne. Gut irgendwie sind alle "Linuxe" ähnlinch, ähnlich aber nicht gleich was man schnell im Detail merkt.

Ach @hylli wenn Du keinen Zeitdruck hast und Dich was auf die Lauer legst solltest Du für ca. 30€ so ein Board in der Bucht schießen können. In den nächsten Tagen kommt noch eine Gainward GTX570 Phantom rein als auch ein Be Quit Netzteil mit Kabelmanagement und 630W. Freu mich schon drauf.... :Mauridia:
 

hylli

Well-Known Member
Gerade entdeckt, dass es eine Beta-BIOS gibt, welches die FX8350 unterstützt. Das werde ich denn mal aufspielen.

Meine GraKa reicht für meine Zwecke aktuell und mit meinem Netzteil Enermax Modu 82+ bin ich seit 6-7 Jahren mehr als zufrieden.

Hylli
 

wydan

Well-Known Member
ich bin nicht umbedingt ein freund von KDE, obwohl ich die einstellungsvielfalt mag, aber gnome hat einfach "mehr software", da hat ich früher hin und wieder probs, aber das "neu" Kwin rennt wirklich schnell, bin / teste gerade netrunner 16 im großen und ganzen zufrieden, trotzdem werd ich weiter testen, demnächst mal puppy ubuntu zweig weils schnell läuft. vorher hatte ich das bodhi linux das war auch schnell, betonung war, die haben die "neue" v. 3 so was von verhunzt.
ach ja suse hatte ich auch eine zeit lang, wie yast auf kam, 9,xx , später mal 12.xx
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten