Audi Navi und P168+

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

tomtom1

New Member
Hallo Leute,

hat evtl. schon mal einer von Euch das P168+ in einem Audi mit "Navigationssystem plus" ausprobiert?

Möchte mir das Telefon gerne zulegen.
Von meinen anderen Handys (Nokia) übernimmt das Navi das Telefonbuch nicht.
Das iPhone (welches ich nicht habe) funktioniert. :ireful2:

Gruß
tomtom1
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
kann sein, dass du beim nokia in den einstellungen den zugriff von bluetooth (ich denke mal du verbindest die geräte darüber) freigeben musst.
ich erinnere mich dunkel daran, dass das einmal das problem eines kollegen von mir war. dem sein sohn hatte ein sony ericcson und bei dem ding das. bei deinem nokia aber nicht!
und es war ein navi system eines Alpha Romeo glaube ich^^

musst du mal suchen :) aber das geht!
 

tomtom1

New Member
Hallo Kareem85.

Danke.
Das mit dem Bluetooth klappt ja, nur das Navi übernimmt die Telefondaten von den neuen Nokias nicht. Nokia hat da was eigenes zusammengebaut und ich kann nur über das Handy wählen. Anrufe kann ich über das Lenkrad annehmen.
Mit den alten Nokias, einigen anderen Telefonen und dem iPhone übernimmt das Display des Navi alle Daten und man kann über die Lenkradtasten auswählen und anrufen.

Gruß
tomtom1
 

Kareem85

Ingeniör mit Auszeichnung
ja ich habe dein problem verstanden :) suche mal in deinen einstellungen vom telefon und vom telefonbuch eine option, in der du das freigeschaltet bekommst. sollte eigentlich klappen! ich habe das mit einem nokia-slider gemacht, dass war auch nicht so alt!

einfach mal suchen das wird schon ;)
 

tomtom1

New Member
Hallo Kareem85.

Habe alles durch es geht nicht und Audi sagt selber, dass nicht alles geht mit unseren (N70 + N95 8GB).
Deshalb möchte ich ev. das 168+ nehmen, wenn es denn geht. Denn das ist bezahlbar.

Gruß
tomtom1
 
...das ist ein NOKIA Thema für sich - NOKIA will seine eigenen Lösungen verkaufen, darum gibt es nur die Basics für BT (anderer Hersteller Frei - softwaretechnisch) Ich selbst hab das auch Durch - ich hab in meinem letzten Wagen (VW) auch das BT gehabt und es ging NUR mit dem 6310i. Jetzt hab ich nen SEAT und nach Rückfrage vor dem Wagenkauf hab ich mir gleich KEIN Seat-Audio einbauen lassen (Sind ja alle gleich in der VW-Gruppe) sondern hab mir ein Becker Navi einbauen lassen und dazu dann ein NOKIA 616 Einbausatz, der mit dem Becker zusammen die Ausgabe über Lautsprecher hat aber auf die Daten des Handys zugreift - aber eben nur NOKIA-Handys.... Motorolas tun es nicht, da kann ich nur abnehmen und Hallofonieren.....
 

tomtom1

New Member
Hallo
Da muss man wohl mit leben.
Ich habe jetzt alles verworfen und mir das Daxian 32+ bestellt. Keine Ahnung, wie es mit dem Audi Navi zusammenarbeiten wird. Ich hoffe es wird mir trotzdem gefallen. (hat auch tomtom drauf) Im Notfall muss der Beifahrer wählen.

Gruss
tomtom1
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Da kann ich Dir vielleicht ein wenig Hoffnung machen. Ich habe beruflich ja auch ein Windows Mobile Smartphone im Einsatz. Mit der Parrot CK3100 kann ich wie beim iPhone auf das Telefonbuch zugreifen. Musste mir ein kleines Tool dazu installieren.
Das LG KU990 funktioniert mit der FSE dagegen wie Dein Nokia.
 

tomtom1

New Member
Hallo Schussi.

Da keimt Hoffnung auf.
Kannst Du mir etwas zu dem Tool sagen?
Vorbereitet sein, ist der halbe Weg.

Gruß
tomtom1
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Das Tool heisst "JetWare Handsfree Extension", ein Link findest Du hier: Klick!
Die Unterstützung funktioniert auch nach Ablauf der 30 Tage... .
 

tomtom1

New Member
Nochmals Danke an Schussi.

Das Audi Navi übernimmt die Telefondatei des Daxian 32+, nachdem ich das tool installiert habe.

Einfach super.

Gruß

tomtom1
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Gern geschehen, obwohl mein Parrot CK3100 immer ein wenig rumbockt - liegt aber nicht am Handy. Die Telefonbuchübertragung funktioniert jedenfalls perfekt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,070
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten