Akkuanzeige korrigieren

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Voll 4,2V, "Ofen aus" bei ca. 3,6V (schwankt etwas, mal etwas früher, mal etwas später). Angaben laut meinem Battery Widget.
hm.....
dann taugt diese anzeige nichts (app) , oder falsch eingestellt.
ich kanns jetzt aus dem stehgreif auch nicht wissen, aber bei laden 4,2V, bei betrieb 3,7 tendenz runter. akku tod bei etwa ~2,8V
Nee, das macht das App schon richtig :)
3.7V ist die unterste Betriebsspannung. Ein voll geladener Li-Ion hat so um die 4.1V, ab da geht es dann abwärts.
Bei unter 3.7V schaltet es dann ab ---> Tiefentladeschutz

Hat das Handy nen fest verbauten Akku?
Das Problem denke ich liegt eher an der FW. Da wird die Spannung in falsche Werte umgesetzt.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Nee, Akku ist wechselbar (waren zwei Stück dabei).
Kann man die Firmware irgendwie teachen?
Und wenn das Problem bei beiden Akkus auftritt ist das wohl eher nicht die Fehlerquelle.

Schau mal da, da gibt es was zu dem Gerät: click
sieht aber nach der normalen Stock ROM aus.
Und es scheint verschiedene Modelle zu geben? Also mit Vorsicht ran gehen und erst mal nen Backup machen :)
 

TripleFan

Active Member
Ja, ist das Stock-ROM für das 6582, also die Version, die ich habe. Das passt schon. Könnte es (theoretisch) was bringen das Stock-ROM noch mal zu flashen?

Der zweite Akku zeigt so weit ich weis das gleiche Verhalten. Hab mit dem jetzigen aber intensiver getestet. Wenn ich permanent die Akkus wechsle wird das einen möglichen Lernprozess des Systems wohl nicht vereinfachen...
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Könnte es (theoretisch) was bringen das Stock-ROM noch mal zu flashen?
Natürlich KÖNNTE das was helfen :)
Klar kann es auch die Hardware sein. Aber zuvor versucht man ja lieber den einfachen Weg.

Wenn ich permanent die Akkus wechsle wird das einen möglichen Lernprozess des Systems wohl nicht vereinfachen...
Der Lernprozess hat eher was mit der Akkulaufzeit im Gesamten zu tun.
Den aktuellen Ladezustand sollte das System aber immer richtig anzeigen können.
Das ist eine ganz einfache Geschichte. Aus der Klemmenspannung am Akku wird die Ladung berechnet.
DAS muss das Handy nicht erst lernen :hihihi:
 

TripleFan

Active Member
Das wird jetzt zwar OT, aber ich bin Deiner Anleitung aus Tipp0 bis zu Schritt5 "Segementierung" gefolgt.
Mit NVRAM meinst Du den Button "IMEI/NVRAM" auf dem ersten Reiter? Das müsste ich dann noch nachholen. Ach, habs gerade gesehen: Tipp6.
 
  • Like
Wertungen: Ora

TripleFan

Active Member
So, ich hab mittlerweile die Firmware neu geflasht. Die Akkuanzeige ist jetzt tendenziell etwas besser, sinkt recht gleichmäßig von 100 bis 15%. Danach stürzt der Akku dann ab. Das entspricht 4,2 - ~3,3V. Der Absturz am Schluss ist zwar nicht so optimal, aber damit könnte ich leben.
Allerdings ist es so, dass das Handy immer wieder im Standby ausgeht. Ich muss dann jedes mal den Akku rausnehmen und wieder einsetzen damit es wieder startet... :!
Das Problem bestand eigentlich schon die ganze Zeit, ich hab´s bisher aber auf den ungleichmäßigen Akku-Verbrauch geschoben.

Naja, Geekbuying ist kontaktiert zwecks Reparatur...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten