Akkuanzeige korrigieren

TripleFan

Active Member
Hallo, ich habe bei meinem Tronsmart TS7 das Problem, das die Akkuanzeige nicht mit der tatsächlichen Restlaufzeit übereinstimmt. Sprich, wenn der Akku noch 40, 50, 60% anzeigt geht das Handy einfach aus. Gleichzeitig greift dann offensichtlich auch noch ein Tiefentladungsschutz und ich muss den Akku erst entfernen und wieder einsetzen, bevor ich das Gerät wieder einschalten bzw. laden kann. Extrem lästig!

Ich hab ein Battery Widget installiert, wo ich parallel Akkuprozent und Spannung betrachten kann. Die Spannung fällt während der Benutzung von 4,2V bis ca. 3,7V bevor das Handy dann ausgeht. Das erscheint mir normal und auch die Laufzeit ist für mich mit ca. 2 Tagen OK.
Der Akku hat auch schon mehrere Ladezeiten hinter sich. Von der oft versprochenen Selbstregulation hab ich aber noch nichts gemerkt.

Die Frage ist jetzt, wie kann ich dem Handy beibringen, das bei 3,7V Schluss ist, so, dass ich wenn möglich rechtzeitig eine Akkuwarnung bekomme und das Gerät nicht einfach kommentarlos ausgeht?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
mmmh??
4,2V ist die ladespannung.
bei 3,7V ist der akku voll, bei 2,8V ist normal ende im gelände.....
betriebsspannung zwischen 3,7V und >3V

warum willst du ihm beibringen das bei 3,7V schluß ist? da fängt er ja erst an...
stell mal deine einstellungen anders ein.

möglich das dein akku aus ner schlechten charge ist, minderwertig oder zu alt ist....oder liegt an deinen einstellungen.

.
 

TripleFan

Active Member
Hm, wenn das Handy voll geladen ist zeigt mit das Widget eben 4,2V an. Von dort aus fällt die Spannung dann eben kontinuierlich.
Welche Einstellungen stehen mit denn zur Verfügung, die ich andern könnte?
 

noplan

GNO Member
Ich kenne es so:
4,2 Volt = Ladeschlussspannung
Von da geht es dann langsam abwärts.

Edit:
Es gibt Apps zur Akkukalibrierung. Da könnte was brauchbares dabei sein.
 
S

subtek

Guest
Hab so ähnliches Problem mit meinem Star 7599, wenn es fertig geladen ist zeigt es 100%.
Dann mach ich einen Neustart und es ist bei 80%.
Diese Apps für die Akkukalibrierung hab ich schon genutzt, jedoch bringen die bei mir gar nichts.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Dann mach ich einen Neustart und es ist bei 80%.
ist ja auch klar...und normal (display, hochfahren, usw...) danach erhöht sich das ein bischen..

4,2 Volt = Ladeschlussspannung
Von da geht es dann langsam abwärts.
hmm...das ist richtig, das ist erhöhtes laden...aber das phone, oder egal was, im betrieb braucht es 3,7V das ist das was es braucht.
mit 4,2V läd der akku nur wenn er an der strippe ist.

.
 
Moderiert:
  • Like
Wertungen: rWx
L

lauterohre

Guest
Hab so ähnliches Problem mit meinem Star 7599, wenn es fertig geladen ist zeigt es 100%.
Dann mach ich einen Neustart und es ist bei 80%.
Diese Apps für die Akkukalibrierung hab ich schon genutzt, jedoch bringen die bei mir gar nichts.
Wenn CWM recovery vorhanden
in dieses booten und
-advanced und dann
-Wipe Battery Stats ausführen
jedenfalls bei CWM 5.5.0.4 so möglich
 

TripleFan

Active Member
Die Kallibrierapps löschen in der Regel nur die Batterystats.bin. in der steht aber nur drin, welche Dienste wieviel Prozent Verbrauch verursacht haben. Ist an der Stelle also irrelevant. Hat vor einiger Zeit mal eine Android-Entwicklern in einem Blog erklärt.

Das sinken der Prozentzahl direkt nach dem Laden und Neustart hat etwas mit dem Kapazitätseinbruch durch den Neustart zu tun. Die Vorhersage muss das in ihren Prognosen verrechnen. Das sollte sich im Lauf des Betriebs wieder der Realität angleichen.

Genau das ist bei mir aber das Problem: das Angleichen an die tatsächlichen Gegebenheiten findet bei meinem Handy nicht statt...

Edit: Mist, zu langsam...
 
S

subtek

Guest
Wenn CWM recovery vorhanden
in dieses booten und
-advanced und dann
-Wipe Battery Stats ausführen
jedenfalls bei CWM 5.5.0.4 so möglich
Das hab ich schon durch, jedoch ohne Erfolg.
Hab auch schon diverse Rom´s probiert, aber der Fehler bleibt.
Vielleicht doch ein Akku Problem?!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Das sinken der Prozentzahl direkt nach dem Laden und Neustart hat etwas mit dem Kapazitätseinbruch durch den Neustart zu tun.
richtig
das hat auch was mit dem innen widerstand des akkus zu tun bei wärme entwicklung...starten aller dienste auf einmal, usw.
ist aber nun zu technisch, gibt auch etliche statements dazu im forum....
was zeigt (V) dein akku wenn er voll ist (ohne strippe) und was wenn er aus geht?

.
 
S

subtek

Guest
Das sinken der Prozentzahl direkt nach dem Laden und Neustart hat etwas mit dem Kapazitätseinbruch durch den Neustart zu tun. Die Vorhersage muss das in ihren Prognosen verrechnen. Das sollte sich im Lauf des Betriebs wieder der Realität angleichen.
Ja aber 20% verlieren durch den Neustart?!
Bei meinem Note oder meinem Tablet verliert der Akku auch keine 20% Kapazität, nach einem Neustart.
Auch erholt sich das Star nicht, es sinkt dann weiterhin, und bei 1-5% Akkuanzeige lade ich es wieder.
 

wydan

Well-Known Member
Ja aber 20% verlieren durch den Neustart?!
Bei meinem Note oder meinem Tablet verliert der Akku auch keine 20% Kapazität, nach einem Neustart.
Auch erholt sich das Star nicht, es sinkt dann weiterhin, und bei 1-5% Akkuanzeige lade ich es wieder.
das läuft auch schon länger
erst mal das ist eigentlich ein bug in der android software und ist auch technisch nicht ganz einfach zu klären.
erklärung für den "Kapazitätseinbruch", das starten kostet schon mal strom und auch wen der bildschirm geladen ist, wird noch mehr strom verbraucht wie normal, dadurch sinkt die spannung im akku und dadurch wird ein andere prozentzahl angezeigt.
das wird sich nicht so schnell ändern vielleicht in irgend einer der nächsten versionen.
für mich wäre es eine löstung, wen man nach 2 minuten erst den akku prüfen würde, da wäre dann der normale zustand.
EDIT, man kann auch eine andere batterie anzeige firmware flashen

überlegt mal, der akku muss erst kalibriert werden das dauert, kalibriert wird nur wen ein lade - entlade zyklus stattgefunden hat, ihr müsst dem system schon mindestens 3 ladezyklen zeit (eher mehr) geben, um sich ordentlich zu kalibrieren. und dabei runter laden lassen bist es rot wird dann klappt das auch.
 

TripleFan

Active Member
was zeigt (V) dein akku wenn er voll ist (ohne strippe) und was wenn er aus geht?
Voll 4,2V, "Ofen aus" bei ca. 3,6V (schwankt etwas, mal etwas früher, mal etwas später). Angaben laut meinem Battery Widget.

überlegt mal, der akku muss erst kalibriert werden das dauert, kalibriert wird nur wen ein lade - entlade zyklus stattgefunden hat, ihr müsst dem system schon mindestens 3 ladezyklen zeit (eher mehr) geben, um sich ordentlich zu kalibrieren. und dabei runter laden lassen bist es rot wird dann klappt das auch.
Der Akku hat mindestens schon drei, eher fünf komplette Zyklen durchlaufen. Wenn es Rot würde wäre ich ja froh, aber das Mistding geht ja einfach aus! Deswegen...

EDIT, man kann auch eine andere batterie anzeige firmware flashen
Woher bekäme ich ggf. so einen Patch? Wäre ein Custom-ROM (auf Needrom gibt es aktuell zwei) eine Alternative?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Voll 4,2V, "Ofen aus" bei ca. 3,6V (schwankt etwas, mal etwas früher, mal etwas später). Angaben laut meinem Battery Widget.
hm.....
dann taugt diese anzeige nichts (app) , oder falsch eingestellt.

ich kanns jetzt aus dem stehgreif auch nicht wissen, aber bei laden 4,2V, bei betrieb 3,7 tendenz runter. akku tod bei etwa ~2,8V

.
 

TripleFan

Active Member
dann taugt diese anzeige nichts (app) , oder falsch eingestellt.
ich kanns jetzt aus dem stehgreif auch nicht wissen, aber bei laden 4,2V, bei betrieb 3,7 tendenz runter. akku tod bei etwa ~2,8V
Ganz aktuell, gerade eben: Gerät aus nach zwei Tagen bei 64%, ~3,8V.
Wo sollte ich was einstellen können? In der App? Im System?

Custom-ROM werd ich bei Gelegenheit vllt. mal testen.
Auf XDA werd ich mal forschen, müsste mich zum Fragen stellen aber erst mal anmelden.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Battery calibration hat bei dem doofakku meines S6 und N3 auch nie geholfen...
Ich hab keine Ahnung, aber mit den original Samsung-akkus ist das nicht.

Wird die Lade/standsregelung wohl doch irgendwie im akku eingebaut sein.
Hilft eigentlich nur (wenn man sich keinen anderen Akku holen will), merken wie lange das Ding hält, und/oder jeden abend halt vollladen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten