Moin!
Nun, habe ich mein p168 schon ein paar Tage und komme mit dem Aufladen des Akkus immer noch nicht so ganz klar.
1. Wenn ich den Akku über das Ladegerät direkt an der Steckdose lade, dann leuchtet zuerst unten eine rote Lampe und nach ca. 10-15 Minuten wird diese Lampe dann grün. Das sollte doch eingentlich bedeuten, dass der Akku dann vollständig geladen ist, oder? Wenn ich den Akku dann in das p168 einlege wird dieser auch als voll (3 Balken) angezeigt, allerdings ist er dann innerhalb von ein paar Stunden wieder komplett entladen. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
2. Wenn ich den Akku über das p168 lade, verhielt sich das p168 bis jetzt wie folgt: wenn es eingeschaltet war, kam die Aufforderung zum Ausschalten/Neustart (soweit ok). Wenn es ausgeschaltet war, passiert beim Verbinden des USB Kabels gar nichts, es wurde weder als externer Massenspeicher auf dem Rechner erkannt noch wurder irgendetwas auf dem Display angezeigt. Der Akku aber aufgeladen. (nur wie lange brauch er bis er voll geladen ist?).
Heute passierte beim Anschliesen (bei ausgeschaltetem p168 ) folgendes, das Gerät wurde vom Rechner als externer Massenspeicher erkannt (grosse Freude) und auf dem Display wurde ein Ladesymbol (ein Zylinder der von rot auf grün wechselte) angezeigt. So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Nach ca. 5 Sekunden war aber diese Anzeige auf dem Display des p168 wieder verschwunden, und es wurde vom Rechner auch nicht mehr als externer Massenspeicher erkannt *hmpf*.
3. Gestern abend zeigte mein p168 noch 2 Balken bei der Ladung des Akkus an. Über nacht habe ich das Gerät dann ausgeschaltet, als ich es heute morgen wieder einschalten wollte, war dies nicht möglich, denn der Akku war vollständig entladen?"
Alles etwas rätselhaft für mich, aber vielleicht kann mir ja jemand von Euch etwas dazu sagen, oder es hat sogar jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?!
gruss
doug
Nun, habe ich mein p168 schon ein paar Tage und komme mit dem Aufladen des Akkus immer noch nicht so ganz klar.
1. Wenn ich den Akku über das Ladegerät direkt an der Steckdose lade, dann leuchtet zuerst unten eine rote Lampe und nach ca. 10-15 Minuten wird diese Lampe dann grün. Das sollte doch eingentlich bedeuten, dass der Akku dann vollständig geladen ist, oder? Wenn ich den Akku dann in das p168 einlege wird dieser auch als voll (3 Balken) angezeigt, allerdings ist er dann innerhalb von ein paar Stunden wieder komplett entladen. Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
2. Wenn ich den Akku über das p168 lade, verhielt sich das p168 bis jetzt wie folgt: wenn es eingeschaltet war, kam die Aufforderung zum Ausschalten/Neustart (soweit ok). Wenn es ausgeschaltet war, passiert beim Verbinden des USB Kabels gar nichts, es wurde weder als externer Massenspeicher auf dem Rechner erkannt noch wurder irgendetwas auf dem Display angezeigt. Der Akku aber aufgeladen. (nur wie lange brauch er bis er voll geladen ist?).
Heute passierte beim Anschliesen (bei ausgeschaltetem p168 ) folgendes, das Gerät wurde vom Rechner als externer Massenspeicher erkannt (grosse Freude) und auf dem Display wurde ein Ladesymbol (ein Zylinder der von rot auf grün wechselte) angezeigt. So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Nach ca. 5 Sekunden war aber diese Anzeige auf dem Display des p168 wieder verschwunden, und es wurde vom Rechner auch nicht mehr als externer Massenspeicher erkannt *hmpf*.
3. Gestern abend zeigte mein p168 noch 2 Balken bei der Ladung des Akkus an. Über nacht habe ich das Gerät dann ausgeschaltet, als ich es heute morgen wieder einschalten wollte, war dies nicht möglich, denn der Akku war vollständig entladen?"
Alles etwas rätselhaft für mich, aber vielleicht kann mir ja jemand von Euch etwas dazu sagen, oder es hat sogar jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tipps geben?!
gruss
doug