Akku-Kapazität in Android kalibrieren - geht das?

Tangmu

中国山寨迷
Hallo Freunde!

Ich habe einen neuen S5 Clone, dessen Akku leider etwas zu spinnen scheint. Nach schon ca. 2 Stunden Benutzung wird das Display zappen duster und das Phone ist einfach aus. Gestern hatte ich noch eine Warnung in Android, dass nun 20% Akku-Kapazität unterschritten seien. Dann war aber nach einer Minute das Handy aus - ohne ordnungsgemäßen Shutdown.

Heute sollte ich eigentlich noch so um die 30% gehabt haben - es kam noch keine Warnung - und zapp, wieder aus.

Interessanter Weise zeigt die Ladestandanzeige beim direkten Laden nach dem Ausschalten auch eine nicht unerhebliche Restladung (von ca. 20-30%).

Kann mir jemand sagen ob man einen Akku in Android kalibrieren kann? Das der mit dem Gerät gelieferte Akku keine Qualität hat, kann ich mir schon denken, aber kann ich die Anzeige irgendwie dazu bringen mir zumindest die richtigen Werte zu liefern und das Handy bei entsprechend niedrigem Akkustand rechtzeitig herunterzufahren?

Wäre über euer Wissen sehr dankbar!

LG

Tangmu
 

ChiPhone

Active Member
Hi Hatte ich auch schon ich denke das liegt am Akku. Heißt: Akku austauschen und es sollte klappen also bei mir war das jedenfalls der Fall auch wenn der neue (warum auch immer) nach knapp 2 Wochen wieder spann.

Naja
 

Tangmu

中国山寨迷
du kannst im cwm die battery stats wipen!
Klingt interessant. Kann ich wie mit der Superuser App auch noch nachträglich ein CWM-R über Droid Tools installieren? Ich habe in deinen Tutorials schon gesehen, dass man anscheinend seine Recovery automatisch mit Droid Tools auslesen, patchen und zurückflashen kann. Hab ich das richtig verstanden?
Welcher clone , stelle mal einen link ein
http://www.aliexpress.com/item/Multi-Language-5-1-inch-Perfect-1-1-HDC-Original-S5-I9600-Android-Phone-MTK6572-Duad/1755163308.html
 

tommy0815

Well-Known Member
schau doch einfach mal in den Recovery Sammel Thread und such dir ein passendes CWM aus (für deine MT6572) und dann portest du die mit Droid Tools (z.B. in meiner Methode 4 beschrieben) und dann spielst die Recovery ein und kannst dort die Battery stats wipen.

Schon klar das dadurch der Akku nicht besser wird, nur die Anzeige passt dann wieder....
 

Tangmu

中国山寨迷
Könnte ich denn auch direkt mit Droid Tools eine Custom Recovery erstellen und installieren?

Bei meinem Gerät handelt es sich übrigens um einen MT6582 Chipsatz.
 

tommy0815

Well-Known Member
bin mir nicht zu 100% sicher ob das mit deiner CPU geht......du kannst versuchen eine von Droid Tools automatisch genereieren zu lassen.

Wenn du droid Tools öffnest, welche Farbe hat das Kästchen? grün, blau oder gelb?
 

Tangmu

中国山寨迷
Grün. Habe root in der Shell. Könnte ich nach deinem Tutorial "3.0 Methode CWM (z.B. Touch 6044) / TWRP mit Droid Tools erstellen/porten (Custom Recovery für alle Modelle)" vorgehen und ein CWM aus Carliv Touch erstellen? Mein Gerät ist emmc soweit ich mich erinnere. (Prüfe es morgen nochmal...)

Gerade gefunden: http://www.androidcentral.com/wiping-battery-stats-doesnt-improve-battery-life-says-google-engineer

Klingt nicht so gut. Habe auch gelesen, dass die Option in den neueren CWMs aus diesem Grund nicht mehr implementiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy0815

Well-Known Member
das ist doch das was ich dir sagte!

Natürlich wird dein Akku dadurch nicht besser, die Anzeige funktioniert aber wieder richtig!

wenn du root shell hast, mach folgendes....
geh auf den zweiten Reiter....

stelle den Button auf "use boot.img from phone"
und drücke auf boot&recovery

dann fragt er dich ob er recovery automatisch erstellen soll, sagst ja, dann fragt er dich ob ers ins handy einspielen soll und du sagst wieder ja!

Kann sein das ich schritte übersprungen habe, aber das sollte selbsterklärend dann sein :)
 

Tangmu

中国山寨迷
Okay. Ich probiere es mal. Wenn ich Droid Tools automatisch erstellen lasse bekomme ich CWM 5.X ohne Touch-Support, oder?

Ich hatte schon verstanden was du zum Akku meintest. Letztlich geht es mir ja auch nur um die Anzeige bzw. korrekte Kalibrierung. In dem Artikel hinter dem Link sagt die Google Entwicklerin jedoch "It (wiping battery stats) has no impact on the current battery level shown to you.". Das hat mich etwas stutzig gemacht.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Ist aber absoluter quatsch, da dieses stats sowieso jedesmal beim laden bei 100% gelöscht werden.

Ich hab schon befürchtet, das die akkus beim s5 clone wieder genauso beschissen sind, wie beim No.1 S6.

Versuch mal bitte den Akku bei ausgeschaltetem Gerät vollzuladen.
 

Tangmu

中国山寨迷
Versuch mal bitte den Akku bei ausgeschaltetem Gerät vollzuladen.
Mache ich die ganze Zeit schon fleißig. Habe die Hoffnung, dass er sich langsam einpendeln wird. Heute habe ich es zum zweiten Mal hinbekommen, dass er mich vor dem Ausgehen des Gerätes gewarnt hat. Ein ordentlicher Shutdown war es noch nicht und die letzten 30% Akku konnte ich quasi im Sekundentakt runterzählen (gut, es waren wohl so 5 Minuten), aber immerhin hat es nicht einfach bei 50% *zipp* gemacht und alles war aus.

Habe vom Händler einen angeblich getesteten und besseren Akku hinterhergeschickt bekommen und auch selbst nochmal 2 3000 mAh Akkus bestellt. Wenn der ganze Kram ankommt, teste ich mal ob man irgendwie auf ne vernünftige Zeit kommen kann.

Hattest du die selben Späße beim No.1 S6?
 

wasenboden

New Member
hallo, ich hatte ein ähnliches Problem bei einem S4 Clone,

das Gerät hat sich einfach bei 40 oder 50 % Akku abgeschalten... einschalten lies es sich erst wieder nachdem es am Ladekabel hing und hatte dann binnen Minuten wieder 40 oder 50 % Kapazität. Ich habe mir einen Original S4-Akku samt Akkudeckel gekauft, jetz bin ich das Problem los....






Hallo Freunde!

Ich habe einen neuen S5 Clone, dessen Akku leider etwas zu spinnen scheint. Nach schon ca. 2 Stunden Benutzung wird das Display zappen duster und das Phone ist einfach aus. Gestern hatte ich noch eine Warnung in Android, dass nun 20% Akku-Kapazität unterschritten seien. Dann war aber nach einer Minute das Handy aus - ohne ordnungsgemäßen Shutdown.

Heute sollte ich eigentlich noch so um die 30% gehabt haben - es kam noch keine Warnung - und zapp, wieder aus.

Interessanter Weise zeigt die Ladestandanzeige beim direkten Laden nach dem Ausschalten auch eine nicht unerhebliche Restladung (von ca. 20-30%).

Kann mir jemand sagen ob man einen Akku in Android kalibrieren kann? Das der mit dem Gerät gelieferte Akku keine Qualität hat, kann ich mir schon denken, aber kann ich die Anzeige irgendwie dazu bringen mir zumindest die richtigen Werte zu liefern und das Handy bei entsprechend niedrigem Akkustand rechtzeitig herunterzufahren?

Wäre über euer Wissen sehr dankbar!

LG

Tangmu
 

JakeD

New Member
Moin...

Ich habe das gleiche Problem.

Battery stat wipen hat nix gebracht.

Gibt es noch Alternativen zum Werksreset?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Battery stat wipen hat nix gebracht.Gibt es noch Alternativen zum Werksreset?
battery stats wipe heißt auf deutsch: akku statistiken löschen, klar das das nichts bringt, das sind statistiken während einer entladung....was was und wieviel verbraucht.

ja, siehe:

Ich habe mir einen Original S4-Akku samt Akkudeckel gekauft, jetz bin ich das Problem los....
.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten