Hallo
Ich habe eine Junghans Megasolar Ceramic die ich im Jahr 2000 gekauft habe für 999DM weil ich kein Edelstahl vertrage -die Uhr sagte mir es ist vorbei mit der Batterie.Somit habe ich mich schlau gemacht und erfahren das der akkuwechsel bei junghans 350-450€ kosten soll wenn man glück hat.Dann habe ich mich im Uhrenforum von junghans schlau gemacht und da ist ein Uhrmachermeister genannt worden der die Uhr mir für 80€ wieder flott machte mit leider schmutzigen Zifferblatt und die zifferzahlen waren auch nicht ausgerichtet,aber egal ich dachte hauptsache sie läuft wieder.Nach 2 monaten in dem sie immer am fenster lag sagte sie dann tschüss.Also den Meister angerufen und er sagte mir auf den akku gibt es keine garantie ich sollte sie unter licht legen was ich auch machte -das half nur kurzweilig den wenn licht aus Uhr aus.Ich war stocksauer also wieder angerufen und wieder nix es bleibt bei dem vorher gesagten.Danach dachte ich mehr wie kaputter machen geht nicht und so habe ich die uhr selbst geöffnet was echt ein kinderspiel war,dachnach dachte ich ich falle vom glauben ab-sowas von lötarbeiten habe ich nocht nicht gesehen.Danach habe ich bei der Firma Hauck mich beraten lassen und mir einen akku ohne lötfähnchen bestellt die auch sehr schnell da war.Da ist mir auch mitgeteilt worden das wir in der EU ein gesetz haben was verbietet akkus mit mehr als 30% nicht mehr verschickt weren dürfen.Dann habe ich den akku ohne fähnchen mit sehr dünnen draht eingelötet -jeder weis bestimmt das mit der ruhigen hand ab Ü60.Das schlimmste war das glas wieder drauf machen ohne ahnung also eine kleine dicke glasscheibe genommen doppseitiges klebeband drauf und das Uhrenglas draufgemacht perfekt dachte ich ging ja fix aber pustekuchen, das klebeband klebte wie der teufel.Beim abmachen war das glas auch wieder runter,als das glas von der scheibe wieder befreit war was im übrigen 199€ neu kostet bei junghans und beim runten machen und säubern ist mir aufgefallen das das glas auch nur mit wasser an der scheibe hält .Beim säubern mit aceton was zu scharf war ist etwas von der farbe ab aber nur von innen,danach spüli auf beide seiten von den uhrenglas und sauer gemacht und wieder mit der scheibe nur mit spucke draufgelegt und das Uhrenglas richtig draufgemacht,fertig-das solarfeld säubern war auch nicht so einfach aber ******* drauf.Die ohne armband ist meine alte Uhr.
Bilder habe ich mal mit reingemacht.Danach habe ich mich bei kleinanzeigen mal umgesehen und festgestellt das ich mir das alles hätte sparen können den für 80€ mit versand habe ich nun 3 uhren die laufen .Und was sagt mir das fürs nächste mal-selber machen in diesem sinne danke fürs lesen.Fals falsch hie bitte verschieben danke.
mfg