Aktueller Inhalt von bebemy

  1. B

    Mysteriöse Bildschirmschoner-Uhr

    Super, danke für die schnellen und zahlreichen Ideen! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. :D Bisher ist alles gut, ich melde mich, falls das Problem zurückkommt!
  2. B

    Mysteriöse Bildschirmschoner-Uhr

    Hintergrund ist Standard, adaptive Helligkeit deaktiviert, Ruhezustand 2min, LED deaktiviert, Schriftgröße klein, Gerät drehen aktiviert. Dann steht unten noch "Hall. Closing lid display clocks, etc.". Ich vermute, dass es das sein kann, von "Daydream" habe ich nichts gelesen. Ich deaktiviere...
  3. B

    Mysteriöse Bildschirmschoner-Uhr

    Gerootet habe ich mit dem SP_Flash_Tool und nur die Recovery ersetzt, diese Datei sowie die Scatter-File und die Super-SU.zip habe ich hier aus dem Forum. Einen Flipcase habe ich nicht.
  4. B

    Mysteriöse Bildschirmschoner-Uhr

    Tachchen, mein neues gerootetes Oukitel u10, Firmware v15_20151228, macht mir Sorgen, da es gelegentlich den im Anhang ersichtlichen Bildschirmschoner anzeigt. Manchmal entsperrten, meist im gesperrten Modus, wird dies für teils einen Bruchteil und teils mehrere Sekunden angezeigt. Die Uhrzeit...
  5. B

    Preloader Treiber unter Linux

    Gemäß der Beschreibung bzw der Fehlerbehebung aus dem Anleitungsthread muss es der Modemmanager gewesen sein, ja.
  6. B

    Preloader Treiber unter Linux

    Danke für beide Antworten! Der letzte Link von wydan ist die gleiche Anleitung wie die von chinamobilepag gepostete, bloß übersetzt! Leider hapert es bei mir, ich erhalte dieser Fehlermeldung BROM ERROR : S_COM_PORT_OPEN_FAIL (1013) [COM] Failed to open COM port. [HINT]: Verständliche Hilfen...
  7. B

    Preloader Treiber unter Linux

    Hallo liebe Gemeinde, zwecks der Einrichtung von root-Rechten und der Installation der twrp-Recovery stieß ich auf folgenden Thread. Ich besitze ein Oukitel u10 und habe als OS Ubuntu 15/10. Das SP-Flashtool und die Scatter-Datei etc habe ich bereits, mir fehlt nur noch ein Preloader-Treiber...
  8. B

    [TUT]Oukitel U10 - Stock Rom, TWRP und Root, auch zur Wiederherstellung geeignet.

    Ich habe es mit den Versionen MT7612U, MT7610U und MT7601U probiert, nichts tut sich :( Sollte ich es mal mit adb aus den SDK-Tools probieren? Wenn ich das Komplettpaket installiere, sind vllt auch die Treiber dabei und ich probiere es mittels fastboot etc?!
  9. B

    [TUT]Oukitel U10 - Stock Rom, TWRP und Root, auch zur Wiederherstellung geeignet.

    Also mein Handy wird vom Rechner erkannt, wenn ich es anschließe, ich kann dann auf den Telefonspeicher zugreifen. Genügt das? Und meinst du mit "Nein, so funktioniert das nicht.", dass das SP-Flash-Tool mein Handy ohne richtigen Treiber gar nicht erst erkennt?
  10. B

    [TUT]Oukitel U10 - Stock Rom, TWRP und Root, auch zur Wiederherstellung geeignet.

    Wie erkenne ich denn, ob es der richtige Treiber ist? Das SP-Flash-Tool habe ich mir bereits erfolgreich für Linux installiert. Erkennt das Programm mein angeschlossenes Handy im ausgeschalteten Modus, bevor ich die Scatter-Datei etc ausgewählt habe? Falls ja, würde ich die Treiber mal...
  11. B

    [TUT]Oukitel U10 - Stock Rom, TWRP und Root, auch zur Wiederherstellung geeignet.

    Tachchen, bin neu hier! Mein Oukitel u10 ist vorhin angekommen und wie bei meinen Handys zuvor möchte ich mir die root-Rechte einräumen. Problem ist, dass ich Ubuntu 15/10 verwende, daher bin ich nach Recherche auf die Herstellerseite des USB-Treibers gelangt und stehe nun vor dem Rätsel...
Oben Unten