Was haltet Ihr von Magnetkabel?

Binser

Well-Known Member
Hallo,
Immer wieder sehe ich die Reklame von den Magnetkabeln.

Kann man die Stecker im Phone (mit Case) lassen, und dann zum Laden oder Datenübertragen einfach nur das Kabel dranhalten?

Wo sitzt denn der Magnet ~ im Kabel oder im Stecker?

Was sind Eure Empfehlungen bei Ali?
 

mblaster4711

Well-Known Member
Die Meinungen gehen weit auseinander, von total begeistert bis angepisst, weil am Smartphone der Magnet-Kontakt abgebrochen ist und der Rest in der Ladebuchse steckte und nur sehr umständlich wieder zu entfernen war.
 

AlexU1974

Active Member
Ich nutze solche Magnetverbinder jetzt schon über ein Jahr mit allen möglichen Geräten. Der Magnet sitzt bei meinen im Endteil vom Kabel und zum Laden bzw. Datenübertragung einfach das Kabel auf das Gegenstück im Handy "stecken" und gut ist.
Bei mir passt der Stecker mit Case.

Meine Kabel und Stecker von von Ali und ich würde sie mir auf jeden Fall wieder kaufen; bin sehr zufrieden.

https://www.aliexpress.com/item/4000047394223.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4da8RRMI
 

Binser

Well-Known Member
@AlexU1974
Also Du meinst der Magnet sitzt im Kabel und das Endstück sitzt in der Buchse des Handys und ist nicht magnetisch.

Ist das bei allen so oder nur bei dieser Marke?
 

Binser

Well-Known Member
Deine Auswahl gefällt mir sehr gut.

Die Stecker sind oval und nicht rund und ragen deswegen nicht über das Handy hinaus, wie das bei denen, die ich mir angeguckt habe, war.

Ausserdem scheint die Beleuchtung sehr dezent zu sein und erhellt nachts nicht das ganze Zimmer.

Die Qualität kommt auch sehr wertig rüber.
 
S

Skyfire

Guest
Ich habe schlechte Erfahrung mit sowas gemacht. Hersteller weiß ich nicht mehr aber 1. war der Ladestrom auf 1 A begrenzt und 2. ging die Verbindung verloren wenn man das SP hoch nahm und benutzte...
 

Navifreund

Well-Known Member
Ich habe schlechte Erfahrung mit sowas gemacht. Hersteller weiß ich nicht mehr aber 1. war der Ladestrom auf 1 A begrenzt und 2. ging die Verbindung verloren wenn man das SP hoch nahm und benutzte...
Weil mir genau diese 2 Gründe für sehr wahrscheinlich u. als Ausschlusskriterium erscheinen,
habe ich solche Magnet-Kabel noch nie besessen. ...aber schon öfter drüber nachgedacht.

Bei längerer Benutzung u. Etwas Verschmutzung sind 1A Ladestrom bestimmt schon hochgegriffen.

Wenn ich ein Ladekabel benutzen muss, unterwegs oder im Wohnzimmer, dann nehme ich das Phone auch in die Hand.
Wenn dann die Magnetverbindung auf geht u. der Ladevorgang abbricht, wäre sehr ärgerlich.

Nachts lege ich mein Phone auf einen Qi Lader. Da kommt es nicht auf Geschwindigkeit an.
Im Gegenteil, der Akku hat bis zum Schlaf-Ende genug Zeit u. wird mit wenig Ampere geschont.

Gesendet vom RN4 mit Tapa
 

Binser

Well-Known Member
Ja, ich habe mich jetzt auch dagegen entschieden, aus diesen und anderen Gründen.

Für meinen Einsatzzweck sind diese Kabel wohl nicht zu gebrauchen.

Dennoch finde ich die Idee, einen Aufsatz in die Phone Buchse zu stecken, um sie zu schonen, eigentlich nicht schlecht.

Z. B. drahtlose Ladung mit einem Zusatzadapter, der dann aber nicht die Buchse versperrt, sondern den man drin lassen kann, und bei Bedarf ein Kabel aufsteckt, so etwas suche ich schon länger.

Alle drahtlosen Adapter, die ich gesehen habe, blockieren leider den Port.

Deswegen würde ich ein mechanisches System ohne Magneten bevorzugen.
 

Navifreund

Well-Known Member
Z. B. drahtlose Ladung mit einem Zusatzadapter, der dann aber nicht die Buchse versperrt, sondern den man drin lassen kann, und bei Bedarf ein Kabel aufsteckt, so etwas suche ich schon länger.

Alle drahtlosen Adapter, die ich gesehen habe, blockieren leider den Port.
ja... das wär der Idealfall.

Aber ein externer Qi Lader der in die USB Buchse gesteckt werden muss u. dazu noch wieder eine USB Buchse bereitstellt, würde zwangsläufig um die Länge eines USB Steckers auftragen (je nach Bauform: längst, o. Winkel).

Das wäre im Alltag sicher nicht gesund für die Buchse im Phone. Weil die Qi Adapter ja normal permanent unter dem Case u. in der USB Buchse bleiben.

Gesendet vom P9000 mit Tapa
 

Binser

Well-Known Member
Hast Du recht... -- höchstens ein Winkel wäre da noch akzeptabel.

Es sollte einen Qi Nachbausatz geben, für das man zwar das Gehäuse öffnen müsste, aber der nicht den Stecker blockiert.
 

Schubi2

Member
Ich hatte sowas mal als ich noch Micro-USB hatte und es funktionierte auch, bei USB-C halte ich es aber eigentlich für überflüssig.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten