Mein neues iPhone 11 pro oder doch nicht?

schafxp2015

Well-Known Member
Die Basiskamerasoftware für den Helios p60 ist bei allen kleinen Krautern die Gleiche (Cubot, Umidigi,Doogee, Ulefone). Die stecken nur immer eine andere Rübe vorne dran, die auch stets gut läuft, jedoch kommt dann die Seuchendenoise, die aus jedem Rasen eine Ansammlung von Konkrementen macht. Die kann man zwar mit Api2 und z.B Snapcam ausschalten, jedoch rauscht es dann.
Sony Module und deren Firmware führen mein p60 meist zur Überschärfung

Stock
IMG_20191113_184413.jpg IMG_20191113_184409.jpg



Entrauscher aus :

IMG_20191113_134829.jpg IMG_20191113_184508.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
  • Sieht wirklich aus als hätte jemand im Vordergrund grünen Schleim ausgekippt.
  • content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F785.jpg
[DOUBLEPOST=1573675341][/DOUBLEPOST]Ich hatte vorhin beide in der Hand, das Iphone 11 Max und das x20 pro. Das Cubot ist genauso hervorragend verarbetet wie sein Vorbild. Nur der Kamerasockel steht wie beim Pixel 4 etwas mehr hoch. Nur hat Apple diese dicken Ränder, die bei Cubot sehr dünn sind.
Das Display des Cubot wird bei Normalnutzung nicht vom Vorbild deklassiert. Ich hab sie nebeneinandergelegt. Cubot hat den Weissabgleich wie beim Vorbild genau getroffen. Das ist das beste Display ausserhalb von Amoled in einem Böller, was ich in den letzten Jahren in den Fingern hatte.
Man kommt zudem mit dem Akku mehr als gut über den Tag.

Die Kameraabteilung ist aber fehlerhaft. Hier liegt man beim Umidigi X oder F2 deutlich besser, auch nachts.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Man sieht im Vergleich zum Umidigi X, dass hier Kamerafirmware und NR-Algorithmus gar nicht zusammenpassen. Um den Matsch zu kompensieren hat Cubot wohl die Schärfestufe hochgestellt. Die Bäume mit den Konkrementen sind wirklich nicht ansehnlich. Wenn Cubot auch eine Samsung GM1 genommen hätte wäre das der Knaller gewesen. Das hätte sofort gepasst . Bei einem Helio P23 hätte es keine Probleme mit dem imx486 von Sony gegeben.

Nur bei dieser Firmware des p60 muss Cubot die Funktionen anpassen. Ich hoffe, da passiert noch was. Ich glaube, die haben, um das Ding erträglich zu machen, den Matsch nur geschärft, so dass Gebäude noch ganz gut sind, aber Feinstrukturen alle weg.

content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F806.jpg content%3A%2F%2Fmedia%2Fexternal%2Fimages%2Fmedia%2F807.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
für ein anderes 500 Gerät. Wenn ich aber das neue Huawei Nova für 500 Schleifen sehe, das ist mir 130 Euro Böller lieber.

-Besseres Display mit toller Weisskalibration
-hervorragender Empfang, auch im Zug.
-mithin die beste Cpu Performance auf einem p60
-6GB RAM und 128 GB Speicher

aber die Kamera :see_stars::see_stars::see_stars:
 
A

altmann

Guest
Wäre es nicht sinnvoll, endlich mal in den Threadtitel zu schreiben, um was es hier eigentlich geht???
Vielleicht aber gleich mit reinnehmen, dass es wenig Infos zum Gerät und zum Gebrauch gibt, sondern wieder mal nur wenig sagende Photos..
 

Dahmer

Persona non Greta
Vielleicht aber gleich mit reinnehmen, dass es wenig Infos zum Gerät und zum Gebrauch gibt, sondern wieder mal nur wenig sagende Photos..
na im prinzip passiert das ja bei den ganzen "meine woche" threads,da weiss man schon,dass da fast nur bilder bla bla ist,
da ist dieser thread hier schon ne ausnahme des topics,inhaltlich aber leider wieder der übliche murks :-/,
ich für meinen teil werde weiterhin diese threads ignorieren
 

schafxp2015

Well-Known Member
Aber zum Thema :

Auch nach vielen Tagen kann man es wie folgt zusammenfassen:
Wer wenig Geld ausgeben will, und wem für den Preis maximale Performance und Empfang incl. Gps und ein hervorragendes IPS Display mit guter Akkuleistung wichtig sind, aber die Kamera völlig wurscht ist, für den ist das x20 Pro das ideale Gerät. Ich bin nach diesem Display regelrecht süchtig.
Vor allem das Gps ist sehr gut.
Das Fehlen von 5ghz Wlan lt. offizieller Cubot Seite cubot.net ist beim Helio p60 völlig absurd.

Zumindest funktioniert der Portraitmodus der Frontkamera und Bokeh sehr gut in Bezug auf die Freistellung. Die Hauptkamera sonst ist beim derzeitigen Stand einfach ekelig.
 
Oben Unten