Ich konnte gestern nach kurzem Einlesen das Gerät auferstehen lassen.
Weder langes Laden noch versch.Tastenkombinationen haben geholfen, es war tatsächlich toter als tot, nicht irgendein Lamperl hat geleuchtet.
Nun hab ich das Glück,daß jemand ein Qfil für das Le pro 3 X722 geschrieben hat.
Besonders hilfreich war das :
https://forum.xda-developers.com/le-pro3/how-to/unbrick-leeco-phones-leeco-variants-t3847220
und im speziellen für das X722 :
https://forum.xda-developers.com/le-pro3/leeco-le-pro-3-elite-model-x722-guides-development--and-mods/qfil-x722-t3846553
Hier sind Flash-Bilder anhand des Le Max 2 :
https://www.androidbrick.com/leeco-letv-x820-max-2-qdloader-9008-unbrick-twrpguide/
Grundsätzlich braucht man 3 Dinge :
1) die Qualcomm-Treiber : hatte ich bereits am Pc
2) Flashtool : FlashOne 2.0
3) entsprechende Rom ( Repair Rom ) -
zumindest Flashtool und Rom sind in dem verlinkten Qfil enthalten :
https://mega.nz/#!hCgnQSCA!OW-Q4cyCd...PpBAmJ7aknLN1o
Es gibt darin auch Treiber, ob die passen, weiss ich nicht, aber es gibt auch noch eine andere Treiber- Verlinkung :
https://www.androidbrick.com/download/latest-2017-qualcomm-diag-qd-loader-windows-10-drivers-signed/
Der Vorgang :
im entzippten Dateiordner die Anwednung main öffnen, damit lädt das Flashtool FlashOne 2.0.
Flash type : dead phone auswählen, Gerät per Usb- Kabel am Pc anschliessen und Port auswählen, dann die Rom auswählen und flashen.
Sollte im Punkt Select device nichts wählbar sein, bitte anderen Port probieren, vielleicht auch mal den Pc neu booten und wieder probieren.
Dann flashen- es dauert recht lange, aber es tut sich immer wieder etwas, sodaß die Hoffnung am Leben bleibt.
Mein 1.Versuch ist gescheitert, hab eine Fehlermeldung bekommen.
Hab mehrere Varianten durchprobiert, so genau weiss ich es nicht mehr.
Bitte die Flashbilder vom Le Max 2 ansehen, dort steht es recht gut beschrieben.
Beim 3.Mal schien der Flash erfolgreich durchgelaufen zu sein.
Dann habe ich das Fenster weit aufgemacht, damit ich ja durchtreffe, sollte es nicht geklappt haben.
Es hat sich beim Drücken der Powertaste nichts getan, also Ladekabel angesteckt und tada : die LadeLed hat geblinkt, nach ein paar Mintuten dauerhaft geleuchtet und es ging einschalten.
Es ist nun so eine Art RepairRom am Gerät.
Ich hab ein TWRP geflasht und weiters per Usb-Stick eine Rom.
Für das X722 gibt es leider nicht viele passende Roms
Die Lineage, die auch vorher verwendet hatte, aber nicht mehr wollte, hat dann funktioniert.
Mit etwas Glück und Hartnäckigkeit kommt man doch hin und wieder ans Ziel.
@mrkörnchen : das Gerät wurde erkannt, aber als was, weiss ich nicht.