Uhren aus China

lernfabrik

Well-Known Member
Du nervst mit DER Uhr nicht. Je länger ich sie sehe, desto größer wird das Haben-will-Gefühl.
Ich habe mir zwischenzeitlich auch das Original angesehen. Technisch ist das schon großes Kino, wie Oris den Tiefenmesser umgesetzt hat. Und preislich ist die gar nicht mal sooo abgehoben.
 

Binser

Well-Known Member
Sieht gut aus!

Ist es wirklich eine Automatik und keine Quartz?

Wieviel soll sie denn kosten?

Gibt es auch helle Zifferblätter?
 

Joe_User

Well-Known Member
Gefällt mir!

Außerdem finde ich es gut, dass du dir alle 2-4 Wochen eine neue Uhr holen kannst!

Macht es deutlich einfacher deine "armer Arbeitsloser hat kein Geld sich vernünftiges Essen zu leisten - Beiträge" richtig ein zu ordnen... :grin:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Irgendwo muß ich ja sparen, wenn ich meine Uhrensucht befriedigen will :hehehe:
Ich rauche ja auch seit fast 2 Jahren nicht mehr, was meinst Du, was man sich dadurch alles an Uhren leisten kann :grin:
 

IceTea7

Well-Known Member
Ich schiele ja schon länger auf die NTH Auswahl bei Seriouswatches.
Die sind von den Maßen für mich perfekt und die Dicke von 11,5mm isr für einen 300m Diver super dünn.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Die Baltic Star Dust ist echt schön.

Allerdings finde ich den Preis von ~500€ für ein Microbrand mit Miyota 8215 etwas hoch.

Erinnert mich direkt an eine IWC Ingenieur.

Die Ingenieur ist ein Modell, was m. E. etwas unter dem Radar fliegt, sprich nicht so bekannt ist wie IWC Flieger, Breitling Navitimer oder Rolex Submariner.

Die Ingenieur ist Understatement pur in meinen Augen.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich schiele ja schon länger auf die NTH Auswahl bei Seriouswatches.
Schöne Uhren :)

und die Dicke von 11,5mm isr für einen 300m Diver super dünn.
Das ist wirklich dünn :) Mein dünnster Diver ist die Glycine Combat Sub mit nur 10,6mm :) O.k., "nur" 200m wasserdicht, aber auch das werde ich niemals im Leben ausreizen :hehehe:

Allerdings finde ich den Preis von ~500€ für ein Microbrand mit Miyota 8215 etwas hoch.
Das dachte ich auch :( Ich habe sie aber günstiger bekommen :grin: Sie ist aber wirklich sehr hochwertig verarbeitet, für den Originalpreis wohl etwas "grenzwertig", aber nach meiner Meinung durchaus ihr Geld wert :)

Erinnert mich direkt an eine IWC Ingenieur.
Der erste Gedanke war natürlich AP Royal Oak, aber eine Maurice Lacroix Aikon war sich auch ein Vorbild :grin:

2019-01-24_08-10-46.jpg


Wobei, wenn man genau hinschaut, die Stardust auch durchaus viele eigene Elemente hat :) Das ZB muß man natürlich mögen, so ein glitzerndes ZB aus blauem Aventurin:

2019-01-24_08-25-10.jpg


Ist sicher nicht jedermanns Sache, ich finde das aber echt genial, das hebt die Uhr irgendwie von der Masse ab, so etwas habe ich zuvor noch nicht gesehen :)

Was ist "häßlich" an der Uhr finde, ist der Deckel:

2019-01-24_08-30-31.jpg


Das ist irgendwie,..., ich weiß auch nicht, kitschig? :hehehe:
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten