Erste Eindrücke Sharp Aquos S2

madmatzesomm

Active Member
Finde es richtig gut, so wie es ist, bis auf die Benachrichtigungen von WhatsApp und eBay will auch nicht benachrichtigen.
 

Nurnai

Just me
Lasse es auf Nougat, falls der neue Besitzer den Bootloader unlocken möchte. Das geht ja laut XDA auf Oreo nicht.
Von der Haptik gefällt es mir auch, die UI finde ich sehr aufgeräumt und übersichtlich. Auch die "abgeschnittenen" Ecken oben finde ich gut.
Aber meine Xiaomis finde ich halt noch nen Ticken besser und MIUI gefällt mir auch besser.
 

madmatzesomm

Active Member
Jo, über Apptoide geladen, manchmal geht's ja, meistens aber nicht, dieses Manko hindert mich momentan dran, es als Gerät zu nutzen, welches regelmäßig im Gebrauch ist (habe mehrere Handys, wo ich immer SIM wechsle)
 

madmatzesomm

Active Member
Hatte beim Einrichten nur die Auswahl zwischen chinesisch und Englisch, danach habe ich , so aus Langeweile, in den Sprachen geguckt und deutsch einstellen können.
 

willhaben79

New Member
Danke für die Info! Hast du einen Werksreset gemacht? Wenn nein, könnte die Sprache noch von der Shoprom "übriggeblieben" sein?

Hat jemand irgendwo bereits eine Sharp Aquos C10 ROM gefunden? Das C10 sollte (fast) baugleich mit dem S2 sein und wird auch in Deutschland verkauft. Diese ROM wäre dann interessant für das S2.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Hat jemand irgendwo bereits eine Sharp Aquos C10 ROM gefunden? Das C10 sollte (fast) baugleich mit dem S2 sein und wird auch in Deutschland verkauft. Diese ROM wäre dann interessant für das S2.
Die wird ohne Mod auf dem S2 nicht laufen, da:
Mit LTE Band 20 ---> anderes Baseband
Und BT passt auch nicht mit dem S2

Ich bin auch auf der 135F gewesen incl. Deutsch.
Danach dann auf die Unified Treble 8.0 und bis dato damit sehr zufrieden.
Läuft rund und die Akkuleistung ist prima.
 

willhaben79

New Member
Ja, diese Meldung kommt in rot und nicht zu übersehen.
Danke für die Info! Ich bin aktuell in folgender Situation: Ich habe die offizielle Android Oreo Version (00WW_2_080) für WW installiert. Diese ROM hat zwar den PlayStore vorinstalliert, aber "Deutsch" ist nur über morelocale2 möglich, was mir nicht so wirklich gefällt.

Ich habe mich ein wenig informiert und herausgefunden, dass ein Downgrade lediglich über das kostenpflichtige "ntool" möglich ist, mit dessen Hilfe der Bootloader auch in Android 8 unlocked werden kann. Mein Plan wäre nun folgender:
1. Bootloader unlocken
2. Downgrade auf 135E über OST
3. Update auf 135F, wo laut deiner Aussage "Deutsch" vorhanden ist
4. Bootloader wieder locken, damit ich keine Meldungen beim Start bekomme

@Rumpelstilzchen: Sollte dies deiner Meinung nach funktionieren?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

madmatzesomm

Active Member
Habe das chinesische S2 ohne GAPPS, hat sich selber geupdatet.
Hätte das Update auf Oreo Mal nicht anstoßen sollen, so werde ich wohl auf der chinesischen bleiben müssen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten