Alles für (oder über) die Katz.... (oder den Kater)

Joe_User

Well-Known Member
Das Zauberwort heißt halt Verantwortungsvoll. ;)

Im Leben ist halt nicht alles schwarz oder weiß. Zwischen alles der Natur überlassen und eingreifen wo es geht, gibt es noch einen Mittelweg.

Den Stubentiger für max. 3 Tage nicht raus zu lassen, bis die Lütten flugfähig sind, sehe als keinen gravierenden Eingriff in die Rechte einer Katze. Zumal das ja auch nur in nassen, kalten Sommern nötig ist.

Diesen Sommer sind unsere Meisen raus und weg.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Den Stubentiger für max. 3 Tage nicht raus zu lassen, bis die Lütten flugfähig sind,
Hö??
Wie will ich das denn timen? Was weiß denn ich, wann diese 3 Tagen sein sollen? :grin:

3 Tage sind für Eini so ungefähr die Schmerzgrenze, im wahrsten Sinne des Wortes. Eini hat einen Dickschädel und WIE!!! Wenn er eingesperrt wird, weigert er sich seine Katzenklos zu benutzen, da hält er dann so lange an, bis er tatsächlich eine so schmerzhafte Verstopfung hat, daß man ihm davon nur noch per Abführmittel oder im schlimmsten Fall per Einlauf befreien muß :(
 

annabel

Well-Known Member
Ne Mäuse im Haus muss ich auch nicht haben auch sonst keine, vielleicht verletzte, Tiere. Mir hat die eine Maus im Haus gereicht. Das war aber nicht Felix Schuld. Da Vieh kam irgendwie durch die Wand und hatte uns schon länger geärgert. Unser Raubtier hat sie dann eine Nacht erledigt und neben mir auf die Couch gelegt.
 

Joe_User

Well-Known Member
Hö??
Wie will ich das denn timen? Was weiß denn ich, wann diese 3 Tagen sein sollen? :grin:
Wenn du nichts mitbekommst, gilt das doch überhaupt nicht für dich bzw. Eini.

Wenn man sieht, dass die jungen Meisen im Garten keine Flughöhe erreichen und von den Eltern am Boden gefüttert werden, oder die Katze eine junge Meise aus der Nachbarschaft anschleppt, dann kann man eingreifen. Ansonsten fehlt einem doch die Grundlage.
 

queen-shit

Sonnenkind
@ColonelZap
Ich habe jetzt alle Posts, die ich entfernt habe, mit ***deleted*** markiert. Die schwimmen halt jetzt hier einfach noch mit rum. Wenn das stört bzw. wenn du magst, kannst du diese gerne rausschmeißen. Das kann ich ja leider nicht selbst machen. Ich habe jetzt jedenfalls meinen Teil zum Aufräumen hier beigetragen.
 

Ska

Steinezähler
Nachdem unsere unerwünschte Hauskatze mal wieder geworfen hat, brachte mir mein Vater am Mittwoch die 3 Kleinen ans Strandhaus. Die Mutter hat er - bzw bei früheren Versuchen auch ich - noch nie zu fassen bekommen. Sind gerade so weit das sie Auch feste Nahrung aufnehmen können

Da sie genau so "wild" wie die Mutter sind, haben sie sich gleich mal aus dem Staub gemacht als sie frei gelassen wurden --> über das Geländer des Grundstücks sind sie eh gleich im Unterholz und nicht zu kriegen. So war es dann auch den ganzen Mittwoch vergebene Mühe sie zu füttern. Um ca 03.00 bin ich dann wach geworden. Wie was? Warum miaut da jemand, und vor allem... warum so nah? So halbwegs wach hab ich dann begriffen, eines der Kätzchen hat sich tagsüber über die Treppe und Veranda in mein Zimmer geschlichen. Damit war die Nacht dann auch rum. Konnte durch das Gemiaue bicht mehr einschlafen und das Kätzchen auch nicht unter dem Schrank vorholen unter dem es sich verkrochen hat...

Donnerstag: Sobald es hell wurde hab ich bei mir alles aufgerissen und... schwubbs hat sie sich schnell über die Treppe ins Unterholz verzogen. Ständig über den Morgen geschaut ob ich mal eine entdecke, ne war nicht. Auch später nix neues. Weder Sichtung noch Gemiaue

Freitag: Hier gibt es ja einige Wildhunde. Ich kann zB keinen Spaziergang mit Mela (Hündin) machen ohne einen fetten Stock zur Notwehr dabei zu haben. Raubvögel gibts auch. Mir kam da schon der Gedanke, dass sie in der Gegend herumgestreunt sind und das nicht überlebt haben könnten. Dann plötzlich mittags Gemiaue - juchu, wenigstens eine lebt noch. Hat lange gebraucht bis ich was entdeckt habe. Ca 2 Meter vom Geländer weg im Unterholz, ca die Stelle wo sie auch am ersten Tag den Abflug gemacht haben. Ich setz mich also mit Futter auf die Treppe und versuche sie anzulocken. Nach ca 20 Minuten sitzt sie dann auf dem Mäuerchen, traut sich aber keinen Millimeter weiter. Komm ich näher haut sie ab, werf ich Futter runter... haut sie ab - oder Mela frisst es. Nach ewigem hin und her kommt sie dann doch auf die erste Treppenstufe, ich sitz ganz oben auf der letzten und locke sie Stufe für Stufe höher. Und auf einmal... nochmal Gemiaue. Gabs die Meldung von der ersten es gibt was zu fressen? :grin:

Samstag: Also wenigsten 2 von 3... denke ich, bis ich sie, diesmal schon morgens, wieder miauen höre. Auf dem Mäuerchen sitzen aber nicht 2 sonder sogar alle 3 :Mauridia::Mauridia::Mauridia:. Wieder oben auf die Treppe gesetzt, angelockt und gefüttert. Nachmittags dann nochmal, wieder alle Kätzchen an Bord :)

Heute: Wie auch gestern 2 x gefüttert. Kann sie inzwischen auch mal streicheln. Habe sie heute auch "getauft" 2 der Geschwister sehen sich sehr ähnlich, weiß und rötlich braun. Die dritte sieht aus wie adoptiert :hehehe: Völlig anders und schwarz/weiß. Die habe ich auch ins Herz geschlossen und werde sie wohl nach dem Sommer wieder mitnehmen wenns zurück geht. Den habe ich auf "Champ" getauft da er absolut cool und gelassen wirkt, als könnte ihm nichts was anhaben. Laut Vater, müßte er das Männchen sein und seine Geschwister Mädels. Eins dieser Mädels hat den Namen Tussi bekommen. Die miaut als einzige IMMER (und auch mit Abstand am lautesten), frisst den anderen immer was weg so das ich sie auch mal wegschubsen muß und schaut sich immer total hektisch um ob sie ev was verpasst hat. Die Dritte, ist die die auch als Letzte aufgetaucht ist, war am ängstlichen und ist inzwischen die Forscheste, mit der kam schon so was wie schmusen auf. Scheint mir recht sensibel die Kleine, hab bisher noch nicht wirklich nen Namen, vielleicht ja Schmusi wenn mir (oder euch) nix besseres einfällt

Werd mich bemühen morgen mal Fotos zu machen :)
 

queen-shit

Sonnenkind
Vor dem Kater meines Mannes war kein Überrschungsei sicher - wenn irgendwo eins rumlag, hat er es ausgepackt und die Schokolade drumherum verspeist. Übrig blieben nur das Ei samt Inhalt und die verknödelte Folie.

Leider lebt der Kerl nicht mehr
 

Baerchen

Well-Known Member
Schokolade ist vor unserem auch nicht sicher, aber Gemüse? Ihhh-gitt, das ist bähhh! Fleisch ist das Gemüse des Mannes äh, des Katers.

Hat jemand einen Tip, wie man dem verwöhnten Vieh wieder das Trockenfutter angewöhnt? Seitdem er sich irgendwo in der Nachbarschaft durchfrißt, verschmäht er das Trockenfutter. Gut für uns, spart Geld, aber trotzdem...[DOUBLEPOST=1528702267,1528701684][/DOUBLEPOST]
Einer unserer Speedy Gonzales war so clever, dass es fast 2 Wochen gedauert hat, bis wir ihn hatten!
Eine der Speedys hat im Bettkasten im Nebenraum (unbewohnt) versucht zu nisten, bis wir es gespannt hatten, war schon einiges an Einrichtung und Kleidung zerstört. Kater zwei Stunden im selben Raum mit eingesperrt - Problem gelöst.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Schokolade interessiert Eini zum Glück nicht, kann ja auch tötlich sein.

Trockenfutter angewöhnt?
Genau das Gegenteil ist bei mir das Problem, ich möchte es ihm abgewöhnen. Trockenfutter ist zwar super praktisch und günstig, aber ja leider auch ziemlich ungesund :( Igrendwo in meiner Nachbarschaft scheint Eini damit gefüttert zu werden, ich wette, irgendwo steht ein Napf mit reichlich Trockenfutter rum und Eini bedient sich :( Was zur Folge hat, daß er auch bei mir permanent nach TF bettelt und ich Naßfutter permanent entsorgen muß, weil er es ignoriert und vergammeln läßt :(

Eigentlich schaffe ich es nur im Winter Eini mal vernünftiges Naßfutter zu füttern, wenn es ihm zu naß und zu kalt draußen ist, dann frist er es hier zwangsläufig ;)
 

queen-shit

Sonnenkind
Bei uns ist es genau umgekehrt: Einer unserer Stinker will unbedingt Nassfutter. Er frisst zwar auch teilweise Trockenfutter, aber ganz ohne Nassfutter, das geht mal gar nicht; dann hagelt es lautstark Beschwerden
 

annabel

Well-Known Member
An Gemüse geht Felix nicht ran. Am liebsten frisst er Nassfutter. Er hat aber immer noch eine Schüssel mit Trockenfutter da stehen, wenn es bei mir mal etwas später wird, für den Hunger zwischendurch. Allerdings wird das kaum angerührt. Ab und an gibt es mal. Frischfleisch, das mag er natürlich am liebsten. Dann ist der Pott. Immer ruck zuck leer.
 

queen-shit

Sonnenkind
Ja, das mit dem Trockenfutter machen wir auch so, damit sie nie Hunger leiden müssen . Einer unserer Stinker frisst am Liebsten Trockenfutter. Das ist schon gefährlich, aber ich denke, wenn man genug Trinkmöglichkeiten gibt, dann wird das schon passen. Wir Menschen essen ja auch am Liebsten das, was uns am Besten schmeckt
 

Baerchen

Well-Known Member
Wo wir wieder beim Thema wären. Katzen sind nun mal keine Menschen.Und es gibt das, was es gibt. Ansonsten müssen sie sich kümmern.[DOUBLEPOST=1528709532,1528709180][/DOUBLEPOST]
Nachdem unsere unerwünschte Hauskatze mal wieder geworfen hat
Solch Vorkommnis war auf dem Dorf noch nie ein Problem. Unerwünschte und überflüssige Kitten wurden sofort der Mutter weggenommen und im nächsten Wassereimer kurzerhand ersäuft. Und bevor noch jemand Zeter und Mordio schreit wegen Tierquälerei und so: DAS WAR SO. Punkt. Auch, wenn das manch einem hier nicht gefallen dürfte. Ich bin mir sicher, daß das auch heute noch allergrößtenteils so ist, nur daß das heute in unserer gutmenschverstrahlten Welt niemand mehr zugeben würde.
 

queen-shit

Sonnenkind
Ich gestehe ihnen trotzdem gern zu, das zu essen, was ihnen schmeckt. Wir leben ja alle nur einmal (egal, ob Mensch oder Tier ). Wichtig finde ich es bei TroFu-Liebhabern lediglich ihnen genügend Trinkmöglichkeiten zu liefern, um die mangelhafte Flüssigkeitszufuhr zu kompensieren. Mehr wollte ich damit gar nicht sagen .
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
genügend Trinkmöglichkeiten zu liefern
Die hat Eini auf jeden Fall, 4 Näpfe "strategisch" im Haus verteilt und einen auf dem Balkon. Trinken tut er aber dann doch lieber irgendwo draußen aus einer Pfütze oder Vogeltränke :hehehe:

Ich befürchte aber leider, daß Eini eventuell NICHT genug trinkt, darum bin ich absolut kein Fan davon, wenn er sein Naßfutter verweigert und immer nur nach Trockenfutter bettelt :( Bei einer reinen Hauskatze kann man natürlich eher mal "friß oder stirb" praktizieren, Eini hat aber sehr schnell gelernt, daß er durchaus wählerisch sein kann, hier frießt ihm keiner etwas weg und meine Nachbarn hat er sicher auch gut um die Pfote gewickelt und kann sich so einiges erbetteln. Da helfen auch keine Aushänge mit dem Hinweis, daß mein Kater bitte nicht gefüttert werden soll, das scheint die Fremdfütterer leider nicht zu interessieren :(
 

queen-shit

Sonnenkind
Ich will versuchen diesem Stinker gerade im Sommer direkt nach dem Trinken mal das eine oder andere Extra-Leckerli zu geben. Wichtig ist: Direkt und sofort danach. So was kapiert er sehr schnell und ich weiß schon jetzt, dass er saufen wird und sich dann direkt vor mich setzt und mich anguckt: "Wo bleibt mein Leckerli?"

Er säuft im Übrigen auch viel draußen, aber da bin ich ja auch, wenn das Wetter schön ist und ich daheim bin...
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten