Uhren aus China

Joe_User

Well-Known Member
Bei manchen Händlern laufen die Quarzuhren mit Solarantrieb unter Automatik.

Weiter gesponnen, müsste ein Hybrid zwischen Quarz und Mechanik, wohl mit der Automatik einen kleinen Generator antreiben, der wiederum den Quarzantrieb speist. :grin:

Oder sie läuft rein mechanisch und der Quarzantrieb gereift nur ein, wenn der Feder die Kraft ausgeht.
 

Fossytux

Well-Known Member
Bei manchen Händlern laufen die Quarzuhren mit Solarantrieb unter Automatik.

Weiter gesponnen, müsste ein Hybrid zwischen Quarz und Mechanik, wohl mit der Automatik einen kleinen Generator antreiben, der wiederum den Quarzantrieb speist. :grin:

Oder sie läuft rein mechanisch und der Quarzantrieb gereift nur ein, wenn der Feder die Kraft ausgeht.
Du könntest zur Zeit auch die Autoindustrie beraten ..
 
A

Andycat

Guest
Da hat aber jemand lange weile.....da is ne Bakterie drin und ein Automatikwerk.....:punish2:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Weiter gesponnen, müsste ein Hybrid zwischen Quarz und Mechanik, wohl mit der Automatik einen kleinen Generator antreiben, der wiederum den Quarzantrieb speist.
Citizen Eco Drive:

Eco-Drive Duo
Im Jahr 1998 kam die erste Armbanduhr mit der Eco-Drive-Variante "Duo" heraus, deren Energiegewinnung mit einer Kombination aus Solarenergie und Bewegung funktioniert. Diese Variante ist heute kaum noch im Einsatz, weil der Solarantrieb durch eine immer größere Akkukapazität und den Energiesparmodus keine Bewegung mehr als zusätzliche Energiequelle benötigt. Zudem hat die Armbanduhr bei reinem Solarantrieb ein schlankeres Aussehen.
;)

Oder: Hamilton Pulsomatic, man sollte es nicht glauben, aber das ist eine Automatikuhr :grin:

https://www.ashford.com/us/watches/hamilton/pulsomatic/H52545339.pid
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe_User

Well-Known Member
Das mit der Eco Drive hatte ich irgendwo schon mal gelesen, aber das mit der Hamilton ist echt krass!

Könnte direkt aus nem Cyberpunk Roman entsprungen sein. :grin:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich wollte schon die ganze Zeit eine Seiko mein eigen nennen. Es gibt doch reichlich schöne Modelle bei den Divern. Obwohl ich ja eigentlich mit Quarzuhren nicht so viel anfangen kann, haben mich die Diver Chronographen von Seiko irgendwie optisch doch angesprochen. Zuerst sollte es die SNA225 werden. Allerdings ist die SNA225 nur bis 100m wasserdicht. Dann bin ich auf die SCC015 gestoßen, 200m wasserdicht und solarbetrieben ist dies eigentlich die perfekte Uhr für mich als Automatikuhrenbevorzuger.:hehehe: Der Anschaffungspreis für eine neue Uhr war mir allerdings zu hoch. Die Tage konnte ich aber eine zu einem sehr guten Kurs aus der Bucht fischen.

Auf Wunsch von @Fossytux stelle ich mal noch ein paar Bilder ein.

Wristshot à la @ColonelZap ::whistle:

Wristshotfinal.jpg

Nightshots:
Erst dachte ich ja die Uhr wäre eine Fälschung, da ich mir unter der sagenumwobenen "Seiko-Lume" etwas anderes vorgestellt hatte. Da hatte es aber noch Tageslicht.
In den Nightshots befindet sich die Seiko links und rechts die bekannte Orient Mako. Bei diesem Vergleich erkennt man doch die Leistungsfähigkeit der "Seiko-Lume". Die Orient gilt ja auch als gut, aber die Seiko setzt da doch noch einmal einen drauf.:yahoo:
18.40h:

1840h.jpg

18.42h:

1842.jpg

18.44h:

1844h.jpg

Die Nightshots sind jetzt natürlich nicht hochwissenschaftlich mit manuellen Einstellungen mit einer DSLR aufgenommen, sondern mit dem Smartphone. Aber sie geben doch annähernd die Leuchtkraft der Uhren wieder.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Dankeschön :) Und ja, so 100%ig passen die Gelbtöne nicht, geht aber :)
Mir gefällt die Uhr auch immer besser, bei DEM Preis kann ich echt nicht meckern :)
 

lernfabrik

Well-Known Member
Ich habe dann jetzt auch mal so'n Marina Dingens ;) ENDLICH mal eine große, schwere, fette Uhr :hehehe:

Anhang anzeigen 117170
Anhang anzeigen 117171
Schick.

Extra die Lederjacke passend zu den kupferfarbenen Zeigern angezogen und raus auf den Balkon?

Das ist aber keine Parnis, oder?

Ich liebäugele ja auch schon die ganze Zeit mit einer Panerai Hommage. Aber es gibt noch so viele andere Uhren auf meiner Haben-Wollen-Liste.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Extra die Lederjacke passend zu den kupferfarbenen Zeigern angezogen und raus auf den Balkon?
Ja! :hehehe:

Das ist aber keine Parnis, oder?
ich habe keinen Schimmer, wer so etwas herstellt?
Ab und zu werden die Dinger als Parnis angeboten, zumindest die Box läßt darauf vermuten, z.B.:

https://www.ebay.de/itm/Parnis-Marina-Militare-47mm-Style-Militaer-Taucher-Automatik-Seagull-Lederband-/222889714701?hash=item33e543240d:g:7QAAAOSwJKxakCQc&nma=true&si=fs%2FPSdpJVl9TJDmwLoFybSfS%2BaY%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Ich liebäugele ja auch schon die ganze Zeit mit einer Panerai Hommage.
Uhren in die Richtung sind inzwischen meine absoluten Favoriten :) Daran kann man sich am Arm sehr schnell gewöhnen und dann wirken alle andere Uhren wie Kinderuhren :hehehe:

Aber es gibt noch so viele andere Uhren auf meiner Haben-Wollen-Liste.
Das ist ja normal, das geht mir ja auch immer so :hehehe:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Auch Uhren brauchen Gewänder! Heute kam die neue Kollektion für meine Uhren.

Die letzten beiden Bilder zeigen den Vergleich zu meinen anderen Bändern. Da sind die Neuen wirklich schon Haute Couture. Dick & glänzend sehen sehr hochwertig aus. Sowohl die silberne als auch die schwarze Schließe sind mattiert.


Eine hatte ich noch vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:

lernfabrik

Well-Known Member

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,580
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten