Kann man die für E-Zigaretten verwenden?Was bedutet im Produkttitel hier protected?
Ich denke schon, kann aber sein dass sie etwas zu lang sind, wegen der Schutzschaltung und dem erhobenen Pluspol. Kommt halt auf deinen Akkuträger drauf an.
Protected ist die Schutzschaltung.
Als Dampfer sollte man keinesfalls welche mit Schutzschaltungen nehmen und auch diese Panasonics sind nicht ideal. Ausnahme: Ihr wisst, dass eure E-Zigarette nicht viel mehr als 3 Ampere zieht.
Kurze Erläuterung mit etwas technischen Hintergrundinfos:
E-Zigaretten benötigen zum Teil mehr Ampere als Taschenlampen (nahezu alle Taschenlampen brauchen max. 3 Ampere - gemoddete oder spezielle LEDs wie die Cree XHP-35). Bei E-Zigaretten gibt es auch Modelle, die 5 Ampere oder mehr benötigen (bin kein Dampfer, aber ein Taschenlampenfreudn - mein Wissen ist daher Lampen fundiert, die Dampfersachen bekomme ich nur am Rand mit, da eben 18650 Akkus nahezu nur in den beiden Segmenten benutzt werden von Endkonsumenten - keiner von uns baut ja Laptopakkus, E-Bike Akkus oder ersetzt mal ein Akkus beim Tesla).
Die Schutzschaltung soll verschiedene Probleme verhindern, unter anderem den Kurzschluss. Dabei fließen plötzlich sehr große Ströme (Ampere), die Schutzschaltung bemerkt das und unterbricht den Stromkreislauf. Sie hat einen Wert, der von der Anzahl der verbauten Mosfets beeinflusst wird. Es gibt also geschützte Akkus, die nur 5A durchlassen, aber es gibt auch bessere Akkus mit mehr Mosfets, die dann 10Ampere noch passieren lassen und erst ab 11-12A abschalten.
Wenn ihr jetzt einen Akku habt, wo die Schutzschaltung bei 5A anspringt und euer Dampfgerät aber teilweise 6A benötigt, springt die Schutzschaltung an und nichts geht mehr. Dann heißt es Akku raus und ins Ladegerät packen (viele Ladegeräte können die Schutzschaltung zurück setzen - ist eine Standartanwendung geworden).
Das kann also schon mal das Problem bei Dampfern sein, weshalb viele auf geschützte verzichten und weiterhin sind diese Panasonic Akkus (auch ohne Schutzschaltung) von Panasonic nur bis um die 4,875 Ampere (Dauerbelsatung) freigegeben.
Ihr solltet daher eher ungeschützte nehmen und dann auch zu welchen greifen, die für 10A oder mehr ausgelegt sind (da gibt es welche von Panasonic, Samsung, LG oder auch Sony). Bitte beachtet, dass hier da keine 3400 oder 3600mAh bekommt. Man muss ich daher entscheiden: Mehr Ampere und weniger Kapazität oder weniger Ampere und mehr Kapazität). Hier sind mal 3 Modelle (von Panasonic/Sanyo fällt mir gerade kein Modell auf Anhieb ein). Die drei genannten haben jeweils 3000mAh.
LG 18650 HG2 (dunkelbraun), Samsung INR18650-30Q (pink, aber nicht mit den ICR18650 26F verwechseln, die billiger sind, aber weniger Kapazität (2600mAh) und nicht hochstromfähig), Sony US18650VTC6 (grün)