Hallo an alle - Hilfeschrei :-(

Care-IT

New Member
Hallo an alle hier im Forum,

habe mir aufgrund mehrerer Berichte (positive) das Doogee Y6 besorgt.
Da ich Probleme mit Bluetooth hatte (Verbindung Radio Kfz), habe ich empfohlen bekommen,
Android 7 zu installieren - dies habe ich getan aber es hat nicht funktioniert :(.
Bin wieder auf das Stock Rom (Ver. 6.0) zurück gegangen und da muss es passiert sein,
daß ich format all in den SP Tools ausgewählt habe.

Jetzt sind die IMEI's weg und ich habe bis jetzt keine Lösung gefunden.

Wer kann mir bitte helfen?

Ich habe hier im Forum bereits gelesen, daß es beim Y6 Max eine Lösung gibt.
Ist das Y6 baugleich mit dem Y6 Max?

Es gibt einen User @kadett 1 viwelleicht liest du das und kannst mir helfen.


Vielen Dank im voraus


Gruß aus dem Schwabeländle
 

Care-IT

New Member
Hallo und Danke für die schnelle Antwort - und fürs verschieben in die richtige Kategorie :)

Ich habe schon versucht mit verschiedenen Tools zu arbeiten immer wieder ohne Erfolg - ich denke es scheitert schon am USB Treiber, obwohl ein Treiber installiert.
Siehe angehängtes Bild.

Ich habe auch schon die Anleitung

http://www.chinamobiles.org/threads/anleitung-mtk65xx-usb-vcom-treiber-installation-test-cwm-recovery-flash.33276/

ausprobiert - Windows 10 Prof. 64Bit - leider bekomme ich den Treiber so, wie in der Anleitung beschrieben, nicht hin :(

Ich werde jetz mal meinen anderen Laptop nehmen und darauf versuchen den Treiber zu installieren - melde mich wieder

Danke
 

Anhänge

Care-IT

New Member
Mist,

ich weiß nicht mehr weiter.

Habe jetzt auf einem anderen Laptop - auf dem noch nie das Doogee eingesteckt war versiucht die Treiber zu installieren - ohne Erfolg

Ich habe das nach dieser Anleitung versucht.

Der treiber "MediaTek DA USB VCOM Port (Com4) wird zwar im Geräte Manager angezeigt, sobald ich aber MauiMeta starte und das ausgeschaltete Smartphone per USB verbinde, taucht immer wieder dieser ominöse MTP-USB-Gerät Treiber auf :(
und es passiert nichts - ich komme nicht in diesen Meta Mode

Hat noch jemand ne Idee?[DOUBLEPOST=1497045014,1497044882][/DOUBLEPOST]
Mist,

ich weiß nicht mehr weiter.

Habe jetzt auf einem anderen Laptop - auf dem noch nie das Doogee eingesteckt war versiucht die Treiber zu installieren - ohne Erfolg

Ich habe das nach dieser Anleitung versucht.

Der treiber "MediaTek DA USB VCOM Port (Com4) wird zwar im Geräte Manager angezeigt, sobald ich aber MauiMeta starte und das ausgeschaltete Smartphone per USB verbinde, taucht immer wieder dieser ominöse MTP-USB-Gerät Treiber auf :(
und es passiert nichts - ich komme nicht in diesen Meta Mode

Hat noch jemand ne Idee?

Vergessen Link einzufügen welche Anleitung:

https://forum.hovatek.com/thread-440.html
 

schafxp2015

Well-Known Member
Das mtp ist doch nur für Filetransfer.
Mit Maui Meta musste ich dutzende Male probieren, bis ich einen Connect hatte., bis die Lampe grün war.
 

Care-IT

New Member
Also das klappt irgendie alles nicht - frustriert .
Komme einfach nicht in den Meta oder Flash Mode

Werde das Ding wohl in die Tonne kloppen


Gute Nacht und Danke für die Hilfe
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Mal so als Tip, versuch mal ein 32 Bit Windows.
Da sollten die Treiber eigentlich funktionieren.
Bei 64 Bit hatte ich auch manchmal Probleme mit solchen Treibern.
 

AltF4

Active Member
Bei meinem y6 max ging das mit Maui Meta nach einem full wipe auch nicht.

Du sucht Dir jemand, der das identische Gerät hat. Der macht Dir mit TWRP ein backup seines NVRAM. Das kannst Du Dir dann ebenfalls mit TWRP auf Deinem Gerät zurück spielen.

Wenn das geklapt hat, dann kannst Du mit MauiMeta die IMEIs vom Kollegen mit Deinen eigenen überschreiben.

So habe ich das mit meinem Y6 Max und mit der Hilfe von kadett_1 gemacht.

Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk
 

Care-IT

New Member
Mal so als Tip, versuch mal ein 32 Bit Windows.
Da sollten die Treiber eigentlich funktionieren.
Bei 64 Bit hatte ich auch manchmal Probleme mit solchen Treibern.
Danke gsmfrank,

irgendwie ist da total der Wurm drinnen.
Ich kriege die Tfeiber nicht einmal unter Windows XP 32 Bit installiert :(

Das istdoch nicht mormal
 

Care-IT

New Member
So, habe es gerade noch einmal versucht.
Komme jetzt mit SPFT Tool Ver. 5.1640 auf das Telefon.
Möchte das Stock Rom von Doogee flashen.
Leider bricht nach wenigen Sekunden der Flash Vorgang mit angehängter Fehlermeldung ab :(

Hätte ich nur vorher gewusst, daß wenn man auf das Smartphone zugreifen will
Windows 10 in den Modus mit abgeschalteter digitaler Teiberzertifizierung booten muss.

Wahrscheinlich sind meine Partitionen so dermaßen zerschossen, daß vermutlich (fast) nichts mehr geht.

Ich versuche jetzt mal TWRP ausfzuspielen
 

Care-IT

New Member
Habe die Anleitung für TWRP gefunden

http://www.guidegeekz.com/root-and-install-twrp-recovery-on-doogee-y6/

- Führe SPF Tool Ver. 5.164 aus
- Wähler den benötigten Android Scatter.txt aus
- Klicke auf Download und verbinde das ausgeschaltet Smartphone mit USB
- Smartphone wird erkannt, aber nach wenigen Sekunden kommt Fehlermeldung,
siehe Bilder SPFT Tool Fehler.jpg und SPFT Tool Fehler 02.jpg

was ist da nur los - wäre das Smartphone doch komplett hinüber käme ich ja nicht ab und zu mal wieder drauf
 

Anhänge

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich tippe auf eine Scatter, welche nicht für dein Phone, sondern für ein Phone mit anderem SOC erstellt ist.
 

Care-IT

New Member
Ich tippe auf eine Scatter, welche nicht für dein Phone, sondern für ein Phone mit anderem SOC erstellt ist.
Ich habe die Scatter Dateien vom Original Doogee Stock ROM und vom TWRP (recovery image)[DOUBLEPOST=1497085102,1497085031][/DOUBLEPOST]
Ich habe die Scatter Dateien vom Original Doogee Stock ROM und vom TWRP (recovery image)
Ich habe ein MT6750 lt. Informationen in den Einstellungen ???[DOUBLEPOST=1497085280][/DOUBLEPOST]Habe soeben SPF Tool mit Scatter von Original Rom ausgeführt.
Es kommt der selbe Fehler wie in meinem Post #15 Bild SPFT Tool Fehler 02.jpg
 
A

altmann

Guest
Warum denn jetzt den Weg über TWRP?
Wäre es nicht sinnvoll, dass Gerät erstmal wieder grundlegend zum laufen zu bekommen?

Flash dir doch einfach erstmal eine komplette Stock ROM, ohne Custom Recovery und dergleichen. Bring diese zum Booten und DANN kann man gucken, dass man TWRP zum laufen bekommt und ggf. ein NVRAM-Backup einspielen (was man natürlich für die von @AltF4 beschriebene Methode dann bräuchte).

https://www.needrom.com/download/doogee-y6/

Dürfte die passende ROM sein mit Flash-Anleitung.
 

Care-IT

New Member
Hallo altmann,

das normale Stock Rom zu installieren habe ich ja schon versucht - ohne Erfolg.
Daher dachte ich, mit TWRP funktioniert es vielleicht besser :(.
Das kuriose ist, mit dem SPF Tool 5.1408 komme ich bis zu den beschriebenen Fehlermeldungen auf das Telefon drauf, mit der SPF Tool Version 5.164 meckert das Tool den Scatter File an, daß dieser nich original sei!

Ich versuche halt was geht, ansinsten habe ich einen sehr teuren Briefbeschwerer hier bei mir herumliegen
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Auf jeden Fall mit der neueren Version des Flastools arbeiten!
Lade dir das Rom nocheinmal, bzw entpacke es mal mit 7zip - winRar und das Board eigene entzipp Programm produzieren sehr gern mal Fehler im entpackten Rom (meine Erfahrung).
Dann starte das Flashtool, lade die scatter ins Flashtool - entferne das Häckchen bei Preloader - klicke auf "Download" und verbinde nun das Phone mit dem PC evtl mal an einem anderen USB port.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten