DPD legt Paket vor die Tür und geht (2017)

Unbroken

salty
Na ich fände das auch nicht gut, wenn das Paket mit meinem jeh nachdem teuren Handy einfach so im Hausflur, vor der Haustür oder noch besser in der Altpapiertonne herumliegt! Ist ja wohl verständlich.
Ich habe mich auch bei DHL beschwert, nachdem der Typ mein Paket in der Altpapiertonne vorm Haus abgelegt hat. Benachrichtigung Fehlanzeige...
Nur durch Zufall hat's ein ehrlicher Nachbar dort gefunden und mir gebracht!

Sonst wäre es am nächsten Tag im Müllwagen gelandet. Von daher finde ich nur verständlich dass man eben nicht möchte, das Sendungen ohne Genehmigung einfach irgendwo hingelegt werden und tschüß.
 

face2805

Member
Jetzt wird es aber langsam richtig abendteuerlich. Schnitzeljagd auf DHL Pakete.
Kann zum Glück nichts negatives über "meine"
div. Paketdienste melden. Und das seit Jahren.
 

fenhiata

Member
@Unbroken :
Genau!!
Wenn der Pizzabote genauso handeln würde,wäre das Geschrei hier viiiiel größer,oder?
Oder der Leichenbestatter mit seiner "Ware"?(wäre jetzt aber auch ein geiles Drehbuch irgendwie...;) )
Trotzdem,verstehe nicht,wie manche hier das auch noch tolerieren??
LG und nix für ungut in die Runde.
 

Unbroken

salty
Ich arbeite beim Bestatter ;-) und Nein wir haben noch nie einen Verstorbenen irgendwo "rumstehen" lassen, das wäre der Konkurs für meinen Arbeitgeber!

Ich finde auch nicht, dass ich dankbar sein muss, wenn ein Paketbote mein Paket irgendwo hinlegt! In grossen Mehrfamilienhäusern ist das die Garantie dass das Paket dann weg ist! Und ich darf dann beim Versender und Paketdienst nachfragen ..... schön wenn der Paketbote dann zusätzlich noch meine Unterschrift selbst druntergekrizelt hat....
Habe ich auch schon erleben dürfen, da ging es um Konzertkarten...die waren weg, aber ich habe angeblich unterschrieben....3 Monate hat's gedauert bis ich mein Geld endlich wieder hatte.

Danke an den netten Lieferranten für so viel Zuvorkommen!
 

Tobee

Born to buy from China
Keine Ahnung ob die bei der Einstellung der Mitarbeiter ein polizeiliches Führungszeugnis und ggf. noch eine Schufa Auskunft verlangen. Könnte bestimmt nicht schaden. Es ist allerdings traurig wie "ein paar" schwarze Schafe den Ruf der vielen anständigen und meistens auch noch miserabel bezahlten Zusteller ruinieren.
 

Joe_User

Well-Known Member
Selbstverständlich wird ein Führungszeugnis verlangt. Die Jungs hantieren schließlich täglich mit Nachnahme-Einnahmen, die ihren monatlichen Lohn um ein Vielfaches übersteigen.

Dies schützt aber nicht davor, dass dann doch Nachnahmen unterschlagen, oder Pakete geklaut werden. Der bekannte Spruch „Gelegenheit macht Diebe" passt da wie Faust auf Auge. Einige können auf Dauer halt nicht der Versuchung widerstehen.
 

kadett 1

Well-Known Member
Mir wurde schon ein mal über mein 2m hohes Hoftor zugestellt von dpd. Ergebniss von 6 Stück einzel verpackten Edelstahlkaminrohren waren 2 verdellt. Luftpost mal anders. :punish:
 

cy_coe

New Member
Solange es gut geht, sind viele wohl zufrieden, wenn die Sendung irgendwo abgelegt wird. Aber das kann auch mal nach hinten losgehen.
Als Versender erwarte ich jedenfalls, daß die Leistung, die ich eingekauft habe auch vollumfänglich erbracht wird. Die Sendung ohne Abstellgenehmigung irgendwo abzulegen geht einfach nicht.

Auch die übliche Praxis, Pakete mit einmaliger Zustellung (B2C) gar nicht erst zum Empfänger sondern gleich zum shop zu liefern (Empfänger konnte nicht angetroffen werden) ist ne Frechheit. Die Zusteller sortieren die gleich alle aus und bringen die gesammelt zum shop, um sich die Arbeit zu sparen...

Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 

woelffin

User des Jahres
Naja, das ganze umgehen ich indem ich, sofern möglich, Hermes shop2shop mache. Weniger Arbeit für die Zusteller und ich komm schneller an meine ware.

Denke das wird, genau wie packstationen, zu wenig genutzt.
(Geht ja auch nicht immer)

Aber würde die Fahrer, die mir echt leid tuen, echt entlasten.
 

Baerchen

Well-Known Member
Seid froh, wenn es überhaupt zugestellt wurde. Ich habe mal einen Tag Urlaub genommen, um ein für mich sehr wichtiges Paket in Empfang nehmen zu können. Mit dem Resultat, daß ich abends um 8 bei DPD angerufen und gefragt habe, warum denn wohl im Briefkasten ein Zettel läge, mit dem Vermerk, man hätte mich nicht antreffen können. Da ist mir vielleicht der Ar... geplatzt und ich habe meine gute Kinderstube vergessen...
 

cy_coe

New Member
warum denn wohl im Briefkasten ein Zettel läge, mit dem Vermerk, man hätte mich nicht antreffen können.
Genau das meinte ich. Du bist nicht der einzige, der das erlebt. Das ist mittlerweile oft gängige Praxis. Nen Zettel bekommt man häufig nichtmal mehr. Steht nur noch online im Tracking.

Ich hab den Zusteller auch schon beim Haus gegenüber gesehen. Aber ich musste ne halbe Stunde später lesen, ich wäre nicht angetroffen worden.


Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
 

Joe_User

Well-Known Member
Das Ende der Fahnenstange ist da noch lange nicht erreicht. Fakt ist, kein Paketdienst arbeitet im Standardversand, mit Zustellung an Privatadressen, noch Kostendeckend. Bei Firmenadressen kommt es auf die Größe drauf an, bzw. die Menge der täglich abgegeben Sendungen. Unterm Strich gerade noch Kostendeckend, Gewinne werden nicht erzielt. Gewinn macht man nur noch mit dem Expressgeschäft.

Da durch die Konkurrenzsituation bedingt, eine Preissteigerung nicht möglich ist, bleibt nur sparen, sparen, sparen. Das bekommen an aller erster Stelle die Zusteller zu spüren und damit auch der Kunde.

Nicht umsonst sind alle Paketdienste momentan dabei, dem Privatkunden eine Alternativzustellung, an den Shop, die Box, etc. schmackhaft zu machen. Ich persönlich gehe sogar davon aus, dass in ein paar Jahren das Standard sein wird und eine Zustellung an die private Adresse extra kostet.
 

Poppeye

Well-Known Member
Ich bin dafür, dass der DHL-Zusteller, wie früher die Schrotthändler, mit einem Lautsprecher durch die Straße fährt, und alle zum Auto gehen müssen, um ihren Kram abzuholen. :grin:
 
Habe ich als Antwort nach meiner Beschwerde erhalten


Sehr geehrte Damen und Herren,





wir bedauern den Grund zur Beschwerde und haben diese an die Transportabteilung weitergeleitet.


Der Systempartner (der direkte Vorgesetzte des Zustellers) wurde über die Problematik informiert und wird den Zusteller auf eine ordnungsgemäße Zustellung hinweisen.


Anbei erhalten Sie noch den Ablieferbeleg.


Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.


Viele Grüße
 

buwuve

Well-Known Member
Naja, das ganze umgehen ich indem ich, sofern möglich, Hermes shop2shop mache. Weniger Arbeit für die Zusteller und ich komm schneller an meine ware.
Shop 2hop ist eine tolle Möglichkeit, aber viele kennen das nicht und wenn ich ebi ebay was verkaufe, bin ich davon komplett abgekommen.
Oft stand in meiner Artikelbeschreibung noch mal drinnen, was Shop2Shop ist und das dabei eben nicht an die Privatadresse geleifert wird, sondern ich die Adresse von dem bevorzuften Hermesshop benötige.
Leider lesen ja nur noch wenige Ebay komplette Artikelbeschreibungen und nur ein einiziger Käufer (von ca. 10, die Hermes wählten war im Stande mir einen Hermeshop zu nennen). Bei allen anderen kam auch auf 1-2 Nachfragen von mir die Reaktion - wieso Shop, ich will es an die Tür geliefert bekommen (bezahlt hatten sie aber nur den Shop2Shop Versand, die ja knqapp 1€ weniger kostet): Einige haben nachbezahlt, andere haben rumgemosert und da habeich ich eben die Mehrosten getragen (war froh, dass die Artikel endlich verkauft waren). Seit dem biete ich kein Shop2Shop mehr an.

Meine Paketboten (egal ob DHL oder Hermes) arbeiten zum Glück zuverlässig und die bekommen von mir in der Weihnachstzeit auch immer was geschenkt.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Bisher auch nie Probleme gehabt

DHL, Note 1 schnell und freundlich
DPD, unfreundlich aber bisher nichts verschwunden
Hermes, schnell und immer im Stress (tut mir echt leid die Zusteller)
GLS, ist ok.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten