DPD legt Paket vor die Tür und geht (2017)

muhamed

Well-Known Member
Heute wieder erneut, das letzte mal habe ich DPD angeschrieben und diese Mail erhalten:

Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir haben für eine Fahrerbefragung leider eine Frist von 48 Stunden nach Zustellung zu beachten.
Bitte kontaktieren Sie daher Ihren Versender, dieser kann als unser Auftraggeber auch nach Verstreichen dieser Frist einen Nachforschungsantrag stellen.
Viele Grüße
i.A. Ixxx Mxxxx

Ist halt übel, da ein Mi Note 2 vor der Haustür liegt. Die Woche habe ich beim Real ein Spiel bestellt, wurde wieder einfach vor die Tür gelegt.
Hättet Ihr eine Idee? Sxhreiben bringt ja nichts, wenn die in 3-4 Tagen antworten.


Gruß

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 

Tobee

Born to buy from China
Die dürfen nichts ohne Ablagegenehmigung einfach so ablegen. Dort anrufen und fragen ob solch eine existiert. Normal gehört ja einfach mal die miese "habe nix bekommen, zeigt mir mal die Unterschrift" Nummer mit denen abgezogen damit sie es lernen.......
 

Backentier

Active Member
Ich würde das mal beim Versender einfach mal nachfragen wann das Paket kommt und auf dumm machen. Hatte ich mit Hermes schon mal und danach ging es als der Bote das Paket selber zahlen sollte. Da war ich dieses mal mal Schwein und habe es bis zum Ende durchgezogen. Sonst lernt der das ja nie.

Gesendet von meinem P9000 mit Tapatalk
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ist halt übel, da ein Mi Note 2 vor der Haustür liegt.
War das Paket weg oder stinkt dir das einfach nur?

Wenn du das von einem gewerblichen Verkäufer gekauft hast trägt er das Versandrisiko.
Also dann beim Verkäufer Mäcker.
Der Zusteller muss dann ja die Unterschrift gefälscht haben wenn kein Ablagevertrag vereinbart wurde.
 
F

Frog1337

Guest
Dpd ist der größte mist. Alle beschweren sich. Bei mir heute auch n Barcelona Trikot einfach im hausflur geworfen. Die letzten male einfach Paket zurück gesendet mit der Behauptung meine Adresse existiert nicht. Wenn man auf dpd nachschaut sieht man massig Beschwerden in der Richtung. Würde bei beiden Sachen einfach sagen nicht erhalten von dpd sollen die für die Kosten aufkommen
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
ganz ehrlich wart ihr mal auf den FB seiten von DHL & CO? ich lese da KAUM was positives. Egal mit wem, man macht es verkehrt (leider!)
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ich denke das hat zum Großteil mit der letzten Glied der Kette zu tun, dem örtlichen Zusteller.
Wenn in Stadt A DHL super und Hermes Mist ist, kann das in Stadt B genau anders rum sein.
Die Erfahrung habe ich selbst mit Hermes gemacht. Früher bäh, jetzt mit neuem Zusteller klasse.

Und generell wird im WWW gerne gemosert aber selten gelobt. Ist doch so.
 

buwuve

Well-Known Member
Viele Probleme hängen oft mit dem Zusteller zusammen (egal bei welchem Unternehmen), aber ich probiere meist Hermes zu meiden. Das liegt aber nicht an meinem Zusteller (der ist nett, Sprachkenntnisse gering, aber ok), sondern an einem Paketzentrum.
Einmal gab es ein Problem mit einer Sendung, die ich versendet habe 8ein ebay Verkauf), eine Sendung hing laut Tracking in einem Paketzentrum fest und bewegte sich nicht. Der Käufer war schnell nervös und rief da umgehend an (noch bevor er mich kurz anschrieb). Dort hieß es dann, dass beim Paket kein Empfänger eingetragen sei, nur der Absender und der Empfänger gab seine Daten noch mal durch.
Ich hatte den Paketschein Online erstellt, es war also beides drauf und ich hatte auch meine Emailadresse und Telefonnummer in die entsprechenden Felder eingetragen - mich hat aber keiner informiert. Ich bat den Käufer mir ein Bild des Pakets zuzusenden, sobald es eintrifft.

Einige Tage später kam das Paket dann an und ich bekam das Bild. Da war mein selbst ausgedruckter Paketschein drauf, nicht zerknickt, eingerissen oder sonst was (erkannt habe ich ihn am farbigen Panzertape, womit ich ihn aufs Paket geklebt habe (das ist orange und strukturiert - glaube kaum, dass genau das gleiche auch jetzt von Hermes verwendet wurde und die die Enden genauso schief abschneiden wie ich ;) ) und man konnte auch deutlich alle Informationen lesen (sowohl Empfänger als auch Absender und meine Hnadynummer / Emailadresse). Also schon mal eine dreiste Aussage von Hermes, dass da was gefehlt haben soll

Jetzt habe ich den umgekehrten Fall. Eine Sendung soll zu mir und ist auch im Verteilzentrum Mannheim eingetroffen (knapp 50km entfernt, am 22.04 - das gleiche Verteilzentrum, wo es auch beim Versenden Probleme gab).
Screenshot vom Tracking habe ich mal angehängt.
Am 26.04. habe ich mal per Email bei Hermes angefragt, warum es nicht weiter geht. Es kam die schnelle Antwort am nächsten Tag, dass die sich im Verteilzentrum informieren und ich dann in bis zu 5 Werktagen mehr Informationen bekomme.
5 Tage finde ich nicht wenig, aber gut, dann warte ich eben. Bis jetzt hat sich das Pakettracking noch nicht verändert.

Egal wo man im Netz sucht, man wird immer Beschwerden finden. Das ist aber ja auch recht normal: Wenn alles immer glatt läuft, werden nur selten Menschen davon berichten. Viele werden erst aktiv, wenn etwas nicht läuft.
 

Anhänge

muhamed

Well-Known Member
War das Paket weg oder stinkt dir das einfach nur?

Wenn du das von einem gewerblichen Verkäufer gekauft hast trägt er das Versandrisiko.
Also dann beim Verkäufer Mäcker.
Der Zusteller muss dann ja die Unterschrift gefälscht haben wenn kein Ablagevertrag vereinbart wurde.
Ich will nur, dass das alles so abläuft, wie es sein sollte. Will nicht dem Typen schaden, der es ausliefert aber kann es auch nicht so durchgehen lassen...

Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich will nur, dass das alles so abläuft, wie es sein sollte. Will nicht dem Typen schaden, der es ausliefert aber kann es auch nicht so durchgehen lassen...
Also mal wieder anderen Leuten das Leben schwer machen, nur weil sie sich nicht an das Prinzip halten...

Der Zusteller geht mit der Aktion ein persönliches Risiko ein. Wenn das Paket abhanden kommt, oder irgendeine Zecke meint, ohne Unterschrift das Paket geschenkt bekommen zu haben, dann haftet der Zusteller dafür.

Das macht er natürlich um sich selbst einen zusätzlichen Zustellversuch zu ersparen, aber auch der Kunde profitiert in der Regel davon.

Sollte die Sendung also nicht auf dem Präsentierteller, wie Treppenhaus, Briefkasten, Vordertür abgelegt werden, sollte man sich über die Risikobereitschaft eher freuen als ärgern.
 

muhamed

Well-Known Member
Ja, ich könnte es voll ausnutzen, mir irgendwas bis 520€ bestellen... aber würd so etwas nicht tun. Er soll einfach seine Arbeit machen und nicht die Pakete einfach an die Tür lehnen.

Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
 

danmue

Well-Known Member
Sollte die Sendung also nicht auf dem Präsentierteller, wie Treppenhaus, Briefkasten, Vordertür abgelegt werden, sollte man sich über die Risikobereitschaft eher freuen als ärgern.
Nur leider werden die Pakete von DPD (auch hier) gerne genau dort abgelegt!
Wenn dann das Paket verschwindet, hat der Kunde definitiv nicht davon Profitiert!
Dann hole ich das Paket lieber im 5km entfernten Paketshop ab...
 

Joe_User

Well-Known Member
Weiß nicht ob es immer noch so ist, aber früher (vor über 20 Jahren) als ich noch als Paketfahrer gejobt habe, gab es den Begriff „man muss sich seine Kunden erziehen". Da hätten dann Kandidaten mit Sonderwünschen irgendwann einen ganz persönlichen Service erhalten. ;)

Der sah in der Regel so aus, dass immer in der Zeit zugestellt wurde, wo garantiert keiner daheim ist.

Irgendwann haben es dann auch die störischten begriffen und eine Ablagegenehmigung an die Tür geklebt. :grin:
 

danmue

Well-Known Member
Deswegen gehen die Pakete, die über DHL kommen an die Packstation. Da muss ich nicht da sein.
Den Rest sehe ich lieber im Paketshop, als irgendwo unsicher abgestellt... ;)
 

danmue

Well-Known Member
So unterschiedlich kann das sein. :)
Deswegen gibt es ja die Abstellgenehmigungen. Mit Abstellgenehmigung ist dann ja auch alles OK. Aber ohne möchte ich die Pakete lieber so wie es sein soll im Paketshop sehen.
 
Eigentlich muss er es nicht vor die Tür legen, bekam letzten Samstag auch ein Paket von GB via DPD. Halbe Nacht unterwegs gewesen, wusste auch gar nicht dass DPD jetzt auch Samstags liefert, ergo Klingel um 11:30 Uhr nicht bemerkt. Die hat dann das Paket in den nächsten DPD-Shop von sich aus "umgeleitet" , Meldung war auch gleich im tracking zu sehen und ich habe es gemütlich dort abgeholt.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten