Der Einstieg zur Taschenlampe

S

Skyfire

Guest
Den 100er hab ich auch und wenn der 500er da ist und für gut befunden wird der 100er verhökert. :)
Der 100 ist zwar gut aber der andere kann halt mehr... :)
 

Joe_User

Well-Known Member
Bin vor Zeiten vom Nitecore zum Lii500 gewechselt, da ich ich ein Ladegerät brauchte, mir dem man auch die Akkus testen kann.

Ich würde es jederzeit wieder kaufen!

Hat sich gerade die letzten Tage wieder bezahlt gemacht, da ein Freund aus Neugier einen Laptop Akkupack zerlegt hat und dann nicht wusste, wohin mit den Zellen... ;)
 
G

Gast123

Guest
Akkus ... Immerhin haben die schonmal kein Fire im Namen.
Hahaha...gute Formulierung.

Ich habe hier gerade drei Links gefunden, wo jemand billige 18650 Zellen auseinander nimmt.

http://lygte-info.dk/info/batteryDisassembly9900mAh UK.html

http://lygte-info.dk/info/batteryDisassemblyUltraFire UK.html

http://lygte-info.dk/info/batteryDisassembly5000mAh UK.html

Viele dieser Zellen haben astronomische Kapazitätsangaben wie 6000, 9800 oder 12000mAh. Er stellt da dann solche Dinge fest, dass

- die Zellen nur sehr wenige Wicklungen im Inneren haben,
- dass wichtige Sicherheitsmaßnahmen fehlen,
- dass kleinere Zellen in größeren Gehäusen stecken, und vor allen Dingen
- dass billige Zellen aus alten Zellen neu gewickelt wurden.

So haben manche Zellen, auf denen großmundig 5000mAh stehen, in Wirklichkeit keine 1000mAh Leistung erbringen können.

Außerdem habe ich gerade im Schnäppchen-Thread ein Sonderangebot zu dem sehr guten Universal-Charger Opus BT - C3100 gepostet. Vielleicht ist das für den einen oder anderen hier in diesem Thread auch interessant. Der kann alle möglichen Technologien querbeet und auch gemischt laden, entladen, testen, Quick-Testen und Auffrischen, mit maximal 4A auf die Slots verteilt. Ich habe ihn auch. Er ersetzt mir alle bisher im Haushalt genutzten Charger, weil er von Standard aaa-Akkus bis hin zu 18650 Zellen alle Größen, Spannungen und Technologien beherrscht. Er ist allerdings auch in dem eben geposteten Sonderangebot immer noch ca. 10€ teurer als der Liitokala Li-500.
 

Humpfrey

Member
Mahlzeit,
bin neu auf dem Akku-/Ladegebiet.

Sind denn beide Geräte entsprechend sicher?
Wird zuverlässig bei angeschlossenem Ladevorgang abgeschaltet um die Akkus nicht zu "überladen"?

Oder ist das bei der Verwendung von geschützten Zellen sowieso nicht möglich..?


Grüße
 

Joe_User

Well-Known Member
Die Geräte haben einen überwachten Ladevorgang mit Kennlinie und allem Pipapo. Von daher sollte es technisch nicht möglich sein, einen Akku zu überladen. Vom Lii-500 habe ich mal ein Review gelesen, wo empfohlen wurde, die Akkus nicht im Gerät zu lassen, da mit der Zeit dann doch überladen wird. Dies kann ich bei meinem nicht nachvollziehen. Denke das war ein „Montagsgerät".

Bei geschützten Akkus ist dies technisch eh nicht möglich.
 

Hasiohr

Active Member
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit Interesse mit, weil ich mir mal eine vernünftige Taschenlampe zulegen möchte. Soviel weiß ich nun schon: es soll ein Flooder sein und wird sicher auf eines der genannten Convoy-Modelle hinauslaufen.
Jetzt mal eine Frage zu den Akkus / Ladegeräten. Mit unseren hier vorhandenen SA bzw. AAA- Akkus laufen die ja wohl nicht. Ich benötige also diese speziellen 2860er Akkus. Kann man die denn mit den normalen Ladegeräten aufladen ? Oder brauche ich da auch eins von den hier genannten ? Dann stellt sich nämlich für mich die Frage, ob sich der Aufwand für eine Taschenlampe lohnt.
Hat sonst jemand noch einen Tipp ? Ich brauche sie eigentlich nur für den Heimweg, weil hier keine Straßenbeleuchtung ist...
 
G

Gast123

Guest
Ich benötige also diese speziellen 2860er Akkus. Kann man die denn mit den normalen Ladegeräten aufladen ? Dann stellt sich nämlich für mich die Frage, ob sich der Aufwand für eine Taschenlampe lohnt.
Hat sonst jemand noch einen Tipp ?
Gute und günstige 18650er Zellen gibt es z.B. hier (geschützt, ein Stück für ca. 5 Euro).

Der günstigste mir bekannte vernünftige Charger für diese Zellen kostet ca. 3 Euro, z.B. hier.

Das heißt, dass das Spaß (angenommen Du kaufst eine Convoy S3) alles zusammen gerechnet ca. 21 Euro kostet.
 

Joe_User

Well-Known Member
@Hasiohr
Kauf dir sowas hier:
http://www.ebay.de/itm/322371440663

Nur ein Beispiel-Link. Die Teile gibts wie Sand am Meer.

Für die Convoy brauchst du Li-Ion Akkus und ein passendes Ladegerät. Lohnt sich für dich nicht.

Die kleinen Dinger haben zwar weniger Lumen und mit dem Stroboskop musste leben, aber sie laufen dafür mit eine AA Batterie.

Wenn du dann irgendwann Blut geleckt hast, fasst das Teil auch einen 14500 Akku. ;)
 
M

mikeeee

Guest
so, jetzt habt ihr es eeeendlich geschafft - hab auch die Convoy S3 geordert. :crazy: :dance2:
Danke für die vielen Erklärungen ! :thumb_up:

und bin am überlegen, ob ich den kleinen Lader für 3 Euro nehme oder gleich einen der beiden 4-fach-Multis. Könnte dann das große Aldi-Teil entsorgen. Aber was mache ich mit den 9V-Blöcken ?

bzw. kann ich mit dem 3-Euro-Ladegerät auch meine AA und AAA Akkus laden (inkl. Überladungsschutz) ?

bei dem 12 Euro-GB-Angebot für die S3 war doch zumindest ein Akku dabei, wenn ich das richtig gelesen habe - oder ?
 
G

Gast123

Guest
Aber was mache ich mit den 9V-Blöcken?
Ja, diese 9 Volt Blöcke sind der einzige Grund, warum ich so einen alten Ziegelstein von Aldi-Charger auch immer noch nicht entsorgt habe :(

bei dem 12 Euro-GB-Angebot für die S3 war doch zumindest ein Akku dabei, wenn ich das richtig gelesen habe - oder ?
Also bei den von mir gesehenen Angeboten der Convoy S3 war nie ein Akku dabei. Rund 13 Euro war bei den Angeboten, die ich zumindest sah, immer nur der Preis für die Taschenlampe allein. Und das ist auch gut so, denn dann hast Du die Freiheit, einen vernünftigen Akku zu kaufen. Mein Vorurteil ist, dass es Komplettangebote oft nur bei schlechten Taschenlampen gibt und dass da meist nur minderwertige Akkus dabei sind.
 

islaorca

Active Member
Mal eine Zwischenfrage (oder 2):

- Wieviele 18650er Akkus passen in die Convoy S3?
- Wie weit leuchtet diese Lampe (zirka)?
 
D

darkzone

Guest
Ist das Liitokala Lii-500 ein Kandidat dem ich Vertrauen kann?
Ich habe mehrere, das Nitecore i4, Nitecore d4 und das Liitokala Lii-500.
Am liebsten verwende ich das Lii-500, da ich vor dem laden der Zellen damit auch komplett entladen kann.
Ich hoffe dadurch die Zellen ein bisschen zu pflegen.
 

dierose

Well-Known Member

islaorca

Active Member
Ich habe einen Thread dazu gemacht:

http://www.chinamobiles.org/reviews/taschenlampen-testbericht-vergleich-convoy-s3-c8-blf-a6-ultrafire-wf-501b-flooder-thrower.1284/

Ich glaube, dort wirst Du die Antworten finden. Stichwort 'Thrower' und 'Flooder' wenn es entweder um Reichweite oder um breite Abdeckung geht.
Nein, leider nicht. Ich hatte deinen Thread gelesen und fand deine Erklärungen sehr gut. Aber ich weis auf meine Frage "Wie weit leuchtet die S3" leider noch keine Antwort. Ich habe die Fotos gesehen, aber mich würde in etwa die Entfernung in Meter interessieren. Die andere Frage mit der Anzahl der Batterien hat sich erledigt und ich weis es jetzt.
 

dierose

Well-Known Member
Tja, mit der Weite ist relativ.
Wenn ich Dir sage, dass ich im Dunkeln mit meiner S3 auf 100m Entfernung sehen kann, ob sich jemand dort aufhält, würde Dir das weiter helfen? Natürlich nimmt die Helligkeit auf Distanz ab.

Nachtrag: Ich habe die 100m nicht angemessen.
 

Joe_User

Well-Known Member
Aber ich weis auf meine Frage "Wie weit leuchtet die S3" leider noch keine Antwort.

Ich sags mal so, weiter als man noch vernünftig was erkennen kann.
Hatte die BLF A6 im Herbst in der Mønsted Kalkgrube im Einsatz. Für das normale orientieren reichte die zweitstärkste Stufe. War dann in etwa so hell wie eine Q5 LED Tala von Aldi, die mein Kumpel mit hatte.
In der vorletzten Stufe, welche in etwa mit der S3 vergleichbar ist, hast aber schon weiter leuchten können, als man noch Details wahrnehmen kann.

Die Grube ist sehr groß und ich konnte problemlos alle Stollen ausleuchten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten