SP_Flash_Tool -> DA Download -> Fehlermeldung -> Smartphone im KOMA ... Was ist da passiert?

Chakotay

New Member
Ich habe versucht auf mein CUBOT Note S das TWRP-Recovery drauf zu flashen um danach CM13 aufzuspielen. Habe das kurz zuvor bei dem gleichen Smartphone meiner Freundin gemacht (da lief alles ohne Probleme).

SP_Flash_Tool gestartet, ScatterFile geladen aus TWRP flash Ordner, Download Button gedrückt, USB Kabel ins Cubot ... MessageBox "PMT Changed for the ROM: it must be downloaded in SP Flashtool" ... OK Button gedrückt, USB Kabel entfernt.
Nochmal Download Button gedrückt, USB Kabel wieder rein ... Download DA 100% -> Fehlermeldung "Enable_Dram_Failed" bzw. "Get_Dram_Setting_Failed" ->Cubot startet nicht mehr (keine Vibration + Display bleibt schwarz)
Das Cubot wird vom PC weiterhin erkannt und ich kann auch Flash-Prozesse starten (TWRP, ROM, Format, ... nur Preloader ...), aber nach Download DA erhalte ich immer Fehlermeldungen "Enable_Dram_Failed" oder "Get_Dram_Setting_Failed".

Meine Frage ist nun: Was genau passiert beim "Download DA" Prozess ... ?


Meiner Meinung nach hat der Haupt-Flash-Prozess nicht begonnen, also warum ist das Gerät jetzt im Koma?
Wartet das Cubot, bis der richtige Download von was auch immer geladen ist?
Was muss im DA-Download-Prozess heruntergeladen werden?

Im Forum "forum . cubot . net" habe ich gelesen, dass es wohl 3 Versionen der Gerätes mit verschiedenen PMT gibt:
1. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ae300000 (14910MB)
2. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab400000 (15028MB)
3. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab800000 (15032MB)

Ich denke ich brauche eine neue Firmware für mein anderes Layout. Aber da gibt es nirgens einen Download?
Und wie kann ich überprüfen, welche "EMMC_PART_USER Größe" mein Gerät hat? Memory-Test im SP_Flash_Tool geht auch nicht (gleicher Fehler).

Das zeigt das Terminal als Ausgabe, wenn ich unter Kubuntu 16.04 mit dem SP_Flash_Tool das Cubot flashen will:
Connecting to BROM...
Scanning USB port...
Search usb, timeout set as 3600000 ms

add@/devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/usb6/6-2/6-2.4
add@/devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/usb6/6-2/6-2.4/6-2.4:1.0
add@/devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/usb6/6-2/6-2.4/6-2.4:1.1
add@/module/cdc_acm
add@/devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/usb6/6-2/6-2.4/6-2.4:1.0/tty/ttyACM0

vid is 0e8d
device vid = 0e8d
pid is 0003
device pid = 0003
com portName is: /dev/ttyACM0

Total wait time = -1482060469.000000
USB port is obtained. path name(/dev/ttyACM0), port name(/dev/ttyACM0)
USB port detected: /dev/ttyACM0
BROM connected

Downloading & Connecting to DA...
connect DA end stage: 2, enable DRAM in 1st DA: 0
COM port is open. Trying to sync with the target...


Failed to Connect DA: S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL
Disconnect!
BROM Exception! ( ERROR : S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL (4032)

[EMI] Enable DRAM Failed!
[HINT]: Please check your load matches to your target which is to be downloaded.)((ConnectDA,../
../../flashtool/Conn/Connection.cpp,131))
Bin für jede Hilfe dankbar ... :-\
 
M

myst02

Guest
Ich hatte sowas mal bei einem Acer Tablet eines Freundes. Es hing nach einem Flashversuch irgendwie fest und lag auch im Koma.

Hab es dann geöffnet und den Akku aus- und wieder angesteckt. Dann ist es wieder normal gestartet.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
MessageBox "PMT Changed for the ROM: it must be downloaded in SP Flashtool" ... OK Button gedrückt, USB Kabel entfernt.
Nochmal Download Button gedrückt, USB Kabel wieder rein ... Download DA 100%
Hier liegt der Fehler - du hättest müßen statt mit "Download only" mit "Firmware upgrade" weiterflashen, nachdem die Partitionstabelle deines Phones geändert wurde - "PMT Changed for the ROM: it must be downloaded in SP Flashtool"
Das bedeutet aber, dass du ein komplettess Rom flashen mußt, da bei dieser Option alle Images benötigt werden.
 

Chakotay

New Member
... - du hättest müßen statt mit "Download only" mit "Firmware upgrade" weiterflashen, nachdem die Partitionstabelle deines Phones geändert wurde - "PMT Changed for the ROM: it must be downloaded in SP Flashtool"...
Ja nun ... das habe ich aber leider nicht. Und jetzt kann ich das auch nicht mehr, da - egal wie oder was ich flashen will - immer diese Fehlermeldungen erscheinen.
Die Frage ist jetzt was tun?
  • Fenster auf, Cubot raus, Fenster wieder zu ... :(
  • Warten bis Sylvester, dicken Chinaböller dranbinden, dann aus dem Fenster ... :ireful2:
  • Gerät aufschrauben und irgendwie hart reseten ... ?
  • ... oder das richtige rein-flashen ... :)

Akku raus bring nix ... ist auch wurscht ob mit oder ohne geflasht wird ... immer das selbe :see_stars:
 

Chakotay

New Member
Das würde ich ja gerne reinflaschen, aber EGAL welches ROM ich zum flashen auswähle, immer die gleiche Fehlermeldung.
Der Download DA läuft durch (roter Balken bis 100%), dann ist schluß.
USB port detected: /dev/ttyACM0
BROM connected
Downloading & Connecting to DA...
connect DA end stage: 2, enable DRAM in 1st DA: 0
COM port is open. Trying to sync with the target...
Failed to Connect DA: S_FT_ENABLE_DRAM_FAIL
Disconnect!
Das gleiche, wenn ich Formatieren will (format whole flash except bootloader) ... gleiche Fehlermeldung.
 

Ora

®
"PMT Changed for the ROM: it must be downloaded in SP Flashtool"
Bekanntes Problem, kein Fehler sondern eine Warnung.

Grundsätzlich in diesem Fall immer mit der "Firmware Upgrade" Option arbeiten. Diese baut die PMT (Partition Master Table) neu auf. Erst danach kann man auch einzelne Partitionen flashen (recovery).[DOUBLEPOST=1482171197,1482170990][/DOUBLEPOST]
gleiche Fehlermeldung.
Versuche mal nur den preloader zu flashen (aber bitte den richtigen, nämlich vom Stock)!
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Das würde ich ja gerne reinflaschen, aber EGAL welches ROM ich zum flashen auswähle, immer die gleiche Fehlermeldung.
So wie ich das hier: click sehe scheint es unterschiedliche Versionen zu geben?
5265C und D1BOM
Kann durchaus sein das die nen anderen Flashspeicher verbaut haben.
Wenn der Preloader durchläuft aber danach kein Flash läuft, dann passt der EMMC nicht.
 

Chakotay

New Member
Wie schon geschrieben. Es gibt wohl 3 verschiedene:
1. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ae300000 (14910MB)
2. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab400000 (15028MB)
3. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab800000 (15032MB) <- Diese Version hat meine Freundin
Welche Version ich habe kriege ich jetzt aber nicht mehr raus.

Nur den Preloader flashen habe ich auch schon probiert ... gleiche Fehlermeldung.
Kann aber mal alle Stock ROMs aus dem Link von "Rumpelstilzchen" runterladen und durchprobieren.
Ich glaube aber nicht das die für verschiedene EMMC gemacht sind ... aber ma probierataa :eek:
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wie schon geschrieben. Es gibt wohl 3 verschiedene:
1. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ae300000 (14910MB)
2. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab400000 (15028MB)
3. EMMC_PART_USER Size = 0x00000003ab800000 (15032MB)
Das hat nix mit dem EMMC zu tun. Das ist lediglich ein unterschiedliches Layout.
Mein Bauch sagt mir das bei deinem ein anderer EMMC (Flashspeicher) verbaut wurde und daher der Shakehand zum Download nicht zustande kommt.
Würde auf jeden Fall mal die zwei unterschiedlichen Typen wie ich geschrieben habe versuchen.
Und auch mal ne neuere Version von FT falls vorhanden.
 

Chakotay

New Member
Bei den verschiedenen ROMs steht teilweise im Ordnernamen 5265C und im darin enthaltenen Scatterfilenamen D1BOM. Hmm ...
Aber ich probiere alle ROMs aus ... erstmal runterladen ... das dauert :kaffee2:

Morgen kann ich dann mehr sagen ...

Allen schonmal danke für die Tipps und schnelle Antwort ;)
 

Chakotay

New Member
So, alle ROMs durchprobiert ... immer die gleiche Fehlermeldung (Enable_Dram_Failed).

Leider klappt ja 'Auto Format' mit 'Format whole flash without Bootloader' auch nicht ... und an Manual Flash trau ich mich nicht ran. Aber sowas wirds wohl am Ende werden. Softwareseitig ober direkt an der Platine via Brücke.

Ich benutze übrigens den SP_Flash_Tool_v5.1648 (sowohl unter Windows 10 als auch unter Kubuntu 16.04)
 

Chakotay

New Member
Power&Vol+ beim Stecken des Kabels schon versucht?
Ja ... alle möglichen Kombinationen.
Mit Akku; nur Vol-, nur Vol+, Power+Vol-, Power+Vol+, Vol- + Vol+ und Power + Vol- + Vol+
Und das ganze nochmal ohne Akku ...

Ich glaube das Gerät braucht mal ein Format All.
Ich probier mal das Teil aufzuschrauben und diesen "Testpoint" gedöddel ...
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich probier mal das Teil aufzuschrauben und diesen "Testpoint" gedöddel ...
... du weißt sicher, was du tust??????
So wird das nichts!
Dieses "Testpoint gedöddel" ist nichts anderes, als das was dir @Ora schon vorgeschlagen hat. Diese Testpoint Methode war für Phones, welche auf normalem Weg keine verbindung zum PC erlangen konnten. Dies ist aber jetzt mittlerweile bei den neueren Phones mit dem drücken verschiedener Tastenkombinationen möglich.
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
@Chakotay Beschreib mal bitte kurz dein Vorgehen beim Flashen, stichpunktartig die Reihenfolge deiner Handgriffe.
Evtl. finden wir hier den Fehler, warum es mit dem Flashen nicht funktioniert.
 

Chakotay

New Member
Nee nee nee ... hab es heute mit einem weiteren Cubot Note S probiert.

Flash der aktuellen Firmware (im Modus "Firmware upgrade" statt "download") -> kein gemecker über geändertes PMT ->

-> Gerät ist ausgeschaltet mit Akku -> Download Button gedrückt -> USB Kabel ins Gerät ->
-> Der Download läuft KOMPLETT durch bis zum grünen Hacken :)
-> doch danach keine Reaktion mehr :ireful1: -> nurnoch die Fehlermeldung FT_Enable_DRAM_Failed ...


Ich habe schon einige Android Geräte geflasht, aber so einen Mist habe ich noch nicht erlebt.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten