Android TV Box gesucht

Hirsch

Active Member
Moinsen!

Ich hoffe ihr seid noch nicht eingeschneit ;-)

Da ich Gott sei Dank am Dienstag endlich meine 120Mbit Leitung bekomme und ich mein DVB-T abschaffen will suche ich eine gute Android TV Box die auch mit HD Streaming gut zurecht kommt...

Bei Amazon gibt's ja einiges...
Der FireTV Stick fällt für mich aber raus...

Was könnt ihr empfehlen? :)

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 

Klausl13

Well-Known Member
@Hirsch : ich überhaupt keine Erfahrung mit solchen Boxen.
Hab mir 2 Beelink Gt1 Boxen gegönnt, bin zufrieden, sie ist recht flott, allerdings habe ich keine Vergleich.
 

JensK

Well-Known Member
Ich kann mittlerweile die nVidia Shield Android TV empfehlen. Anfangs hatte sie noch arg mit der Firmware zu kaempfen, aber mittlerweile schaue ich damit 4K Rips vom NAS (bis zu 80 Mbit/s) auf dem 4K OLED. Soll heissen, mit HD Streaming (also ca. 20 Mbits/s) kommt sie problemlos klar.

Netflix, SPMC (Kodi Android Ableger) usw. laufen prima, einzig Amazon Video nur mit einer inoffiziellen Version.

Ich habe den kleinen schwarzen Kasten echt liebgewonnen :)
 

Hirsch

Active Member
Ja das ist auch mein Problem... Keine Erfahrung und kein Vergleich... Dazu noch ein Überangebot

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
A

altmann

Guest
@Hirsch
Was spricht denn gegen die Amazon Geräte Fire Stick bzw Box?
Die aktuelle Box kann 4k, Kodi oder andere Apps sideloaden ist ein Kinderspiel und die Bedienung ist für die beiliegende Fernbedienung optimiert. Für mich immer noch das beste Gerät, da alles "aus einem Guß" und nicht so ne Frickellösung wie mit den meisten Boxen..
 

JensK

Well-Known Member
und die Bedienung ist für die beiliegende Fernbedienung optimiert.
Naja, da scheiden sich die Geister. Amazon hat einfach den offenen google Android TV Code "geliehen", ohne was zurueckzugeben. Also die FB Optimierung kam gewiss nicht von Amazon ;) Das funktioniert naemlich bei der MI Box und der nvidia Shield genauso wenn nicht besser.

Und gleichzeitig will aber Amazon Chromecast, Nexus Player und Apple TV von seinen Platformen verbannen, weil sie die Amazon Apps nicht unterstuetzen. Also ich bin wegen solcher suspekten Machenschaften nicht wirklich ein Fan der Buchverkaeufer ... ;)
 
A

altmann

Guest
Naja, ich will aus sowas keine Glaubensfrage machen ;)
Für mich muss es einfach funktionieren, und das machen die Amazon-Dinger mittlerweile bei mir in den verschiedensten Ausführungen seit ca zwei Jahren. TV gucke ich nur noch per Zattoo, Serien/Filme gibt es per Amazon Prime, Netflix und Hulu und Kodi ist als Mediacenter drauf. Läuft bestens. Hatte vorher diverse Android Boxen und Sticks getestet. Die usability war bei keiner so gut wie bei den Fire Geräten.
Vielleicht hat sich die letzten zwei Jahre da was getan. Kann nur von meiner Erfahrung berichten.
 

Hirsch

Active Member
Naja ich finde das die Fire Produkte vom P/L Verhältnis nicht so gut sind...

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 

Hirsch

Active Member
Und wegen FireTV... Man kann nicht ausschließen was Amazon im Hintergrund für Daten sammelt... Zumal man ja auch das Amazon Konto braucht damit der Stick läuft...

Mit Kodi kann man ja viele viele Sachen streamen *gggg*

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 

JensK

Well-Known Member
Hmm, ueberleg dir das zweimal mit dem Preis.

Ich hatte zuerst eine Popcornhour A100 (mehr oder weniger erster Mediaplayer ueberhaupt). War am Anfang cool, weil was neues. Nach ner Weile hat es nur noch genervt, weil permanent abgeschmiert. Dann einen guenstiger Zyxel, weil der auch die guten Sigma Chips hatte. Gleiches Debakel.

Einige Realtek Player angetestet und wegen bekannter 24p Ruckler sofort zurueckgeschickt (Med8er, X-treamer).

Dann was teures, einen Dune Base und danach Dune HD Max. Beide super, letzteren habe ich immer noch im Wohnzimmer.

Da es dort aber keine Weiterentwicklung in Richtung Apps (kein Youtube, kein Netflix etc.) gab, wollte ich ne Android Box. Habe ich mir zuerst eine ganz billige noname von Aliexpress geholt (Name vergessen, weil Totalreinfall), danach eine Zidoo X9 und eine Zidoo X1 (vom Hersteller geschenkt bekommen, da ich ziemlich aktiv in der Community war). Beide aber mit Fehlern, die der Hersteller nicht beheben wollte/konnte.

Zusammenfassung: Glaub mir, wenn du im Wohnzimmer einen schoenen Film (vielleicht in kuscheliger Gesellschaft) schauen willst, und das Ding erkennt mal die Tonspur nicht, blendet wirr Subtitles ein oder schmiert nach 10 Minuten ab oder oder oder ... bist du immens frustriert.

Meine Entscheidung (wie bei Dune), ich kauf was ordentliches fuer nen Euro mehr. Deshalb die Shield.
 
Zuletzt bearbeitet:

Klausl13

Well-Known Member
Ich weiß nicht, ob 55 Euro für eine TvBox viel sind, meine Gt1 läuft einwandfrei.
Was tue ich damit : Youtuben, versch.Mediatheken streamen, bin absolut kein Vielnutzer.
 

washY

Member
Hey, ich würde gerne hier einhaken und weitere Meinungen bzw. einen Erfahrungsbericht zu deiner A95x einholen @Hirsch ;).

Es gibt so viele Android TV-Boxen aus China auf Amazon etc. und die Rezensionen dort scheinen teilweise nicht echt zu sein. Hatte gehofft hier im Forum ehrliche Meinungen und Kaufberatungen zu finden.

Mit der Box würde ich gerne Sky GO schauen, Amazon Prime, alle Apps ausm Playstore sollten ohne Probleme laufen und natürlich Kodi ohne Einschränkungen nutzen können. Dazu sollte die Box Dual Band fähig sein (2,4 & 5 ghz). Was genau ist eigentlich das 5.8 ghz Band, dass bei manchen Boxen als Eigenschaft angegeben ist?

Bin gerne bereit auch 100 Euro auszugeben, wenn alles flüssig, stabil und ohne Ruckeln läuft.

Freu mich auf Antworten.

Gruß washY
 
S

Skyfire

Guest
Moin, haette ich den Fred hier mal vorher gesehen, dann haette ich keinen eigenen aufgemacht:)

Ich hab mir die R-Box Pro mit 3 GB aus DE fuer 85 Euro geholt. Aus CN gibts die fuer 80 Dollar. Mit 2GB sind es dann nur 70 Dollar. Bin angenehm Ueberrascht. Ist deutlich potenter !!! als mein PI3 und auch noch auf Androidbasis ( Marshmellow ).
Antutu sagt 40K und geht entweder mit Fernbedienung oder auch Maus Tastaurkombo zu steuern.
Playstore ist drauf und es laeuft bis jetzt alles ohne Problem und auch sehr fluessig.
Ich hab die Kodi App duch die aus dem Store ersetzt und habe das gefuehl das Bild ist etwas heller. Muss ich aber noch ueberpruefen...
 
Moderiert:

JensK

Well-Known Member
Mit der Box würde ich gerne Sky GO schauen, Amazon Prime,
Diese beiden Funktionen kann dir aktuell keine Box garantieren. Sky laeuft offiziell nur auf deren Dreckshardware oder aber auf "Partner" Hardware von Sonie, Simsang und Birne ;) Sky bemueht sich auch aktiv, andere Hardware abzuklemmen.

Das gleiche Spiel bei Amazon, nur bei deren Feuergeraeten wird es garantiert, sowie bei den TV, die von Amazon "zertifiziert" sind. Alles andere kann von heute auf morgen je nach Wunsch von Amazon platt sein.

Sprich wenn dir jemand sagt, Sky und Amazon laufen auf XYZ, ist dies nur eine Momentaufnahme !

Playstore ist drauf und es laeuft bis jetzt alles ohne Problem und auch sehr fluessig.
Kannst du bitte noch schreiben, was alles fluessig und ohne Probleme laeuft. Minikino AVI vom USB Laufwerk oder auch 4K HEVC MKV vom NAS ?

Betrifft nicht nur dich, sondern auch ein Posting darueber. Manch einer schaut nur zweimal im Monat ein Youtube Video und die Box ist Super. Ein anderer stopft einen CAM Rip im SD Minikinoformat auf einen USB Stick und hat perfektes Heimkino mit der Box XYZ. Und dann gibts Leute, die haben eben hoehere Anforderungen und moechten eine solche Box wirklich zum HD Streamen, Heimkino via 4K oder Netflix nutzen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten