Guter Artikel - Erklärung Band 20, braucht man es wirklich

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich glaube, ich bin echt anders als alle Anderen ;) Daten fließen bei meinem Handy nur per Wifi, mobile Daten habe ich nicht einmal eingeschaltet :hehehe:
Wenn ich aus dem Haus gehe, nehme ich mein Handy nur mir, damit ich im Notfall mal ein Telefonat führen kann und das hat bislang überall funktioniert, auch ohne LTE und einem Band 20 :hehehe:
 

eltipo

Well-Known Member
... Siehst... Ich navigiere gerne mit maps. Und wenn ich angekommen bin, informiere ich mich gerne spontan über alles mögliche. Kann ich aber an den Orten, an denen ich Urlaub mache, ohne B20 vergessen. Wobei ich das nicht mal zuhause (außer haus) sinnvoll kann... Weil perfekt unausgebaut. Eben nur mit LTE. So unterschiedlich ist das....

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Vielleicht ist das auch alles ein wenig eine "Generationsfrage"? Ich bin Baujahr 1972, ich bin die längste Zeit meines Lebens auch OHNE Handy und ohne mobile Daten ganz gut durchs Leben gekommen ;) Vielleicht ist es "meiner" Generation nicht ganz so wichtig, daß ich immer und überall Zugriff auf ein schnelles Internet haben muß? Ich erwarte irgendwie keine SO dringenden Nachrichten wenn ich aus dem Haus bin, jede Whatsapp, jeder FB-Status kann auch gerne mal etwas warten, bis ich wieder zu Hause bin und Wifi habe. Wenn jemand etwas LEBENSNOTWENIGES von mir will, dann muß man mich halt anrufen und fertig :hehehe:
 

eltipo

Well-Known Member
Nützt genau null, wenn das Netz das Nachladen der Karten nicht hergibt, weil das Handy zwar 3g hat, aber kein Sendemast in der Nähe ist, der das ausstrahlt.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

eltipo

Well-Known Member
Vielleicht ist das auch alles ein wenig eine "Generationsfrage"? Ich bin Baujahr 1972, ich bin die längste Zeit meines Lebens auch OHNE Handy und ohne mobile Daten ganz gut durchs Leben gekommen ;) Vielleicht ist es "meiner" Generation nicht ganz so wichtig, daß ich immer und überall Zugriff auf ein schnelles Internet haben muß? Ich erwarte irgendwie keine SO dringenden Nachrichten wenn ich aus dem Haus bin, jede Whatsapp, jeder FB-Status kann auch gerne mal etwas warten, bis ich wieder zu Hause bin und Wifi habe. Wenn jemand etwas LEBENSNOTWENIGES von mir will, dann muß man mich halt anrufen und fertig :hehehe:
Da ich die gleiche Generation bin, ist es das wohl nicht.
Für wa und fb reicht bestimmt locker 2g( keine Ahnung, nutze ich nicht) , und zum erreichen kann man wirklich anrufen.
Um aber auf dem gleichen Level zu bleiben: gemessen an der Laufleistung deines Autos kommst du auch nicht wirklich rum, um mal in die Verlegenheit zu kommen




Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

eltipo

Well-Known Member
Verstehe deine Verwirrung gerade nicht.
Was ist unklar?

Zum Navigieren: offline-Navis haben sich nicht bewähren können. So macht aber jeder andere Erfahrungen. Maps mit Echtzeitinfos ist für mich ungeschlagen.
Aber selbst wenn, recherchieren vor Ort ohne Netz klappt dann immer noch nicht.

Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
 

Tall1969

Well-Known Member
@Baerchen komm mal bitte runter. Ich hab den Artikel nicht geschrieben und auch keine Behauptungen aufgestellt. Und bitte ließ richtig und erkundige dich was "Argumentation" bedeutet. Nun entziehe ich mich ausdrücklich diesem sinnfreien Streitgespräch und bitte die Administratoren, Dinge die nicht zur Sache gehören bitte zu entfernen. Danke.
Du schreibst allerdings "guter Artikel " und das ist das sicher nicht ..

@Bierchen 100% zustimm, es gibt einfach keine Methode

@ColonelZap nur wenn man sich nie am Land aufhielt waere b20-Free sinnvoll. Und die suggerierung b20 aber sonst Schrott ist albern. Wo bleibt der xiaomi Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
@DAB
Schlecht recherchierter Artikel und damit sinnfrei.
Genau das schrieb ich auch in den Kommentaren dort, woraufhin er ihn etwas änderte.

Hab ich übrigens schon in dem anderen B20 und Xiaomi-Thema geschrieben...
http://www.chinamobiles.org/threads/deshalb-unterstuetzen-xiaomi-phones-noch-kein-lte-band-20.48577/page-2#post-691107

---

Ja, da er es dort nicht getrennt betrachtet invalidiert es meiner Meinung nach den kompletten Artikel.
Die erste Fassung des Artikels war noch schwammiger, er hat ihn etwas korrigiert.
Gerade bei Vodafone sieht es ohne B20 sehr sehr düster mit LTE aus!

Aber hilfreich waere es gewesen, seinen Vergleich bei D1 zwischen UMTS und LTE auch die Verteilung zwischen LTE mit und ohne Band 20 aufzufuehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Skyfire

Guest
Ein besserer Titel fur das Thema wäre vielleicht :

" Wer braucht LTE Band 20 "

Das es nicht jeder braucht ist ja eigentlich klar.
 

Joe_User

Well-Known Member
@eltipo
Du lebst anscheinend wirklich am Arsch der Welt, darf man fragen wo?

Das geschilderte kenne ich nur von bestimmten Orten in der Eifel, da hat man mitunter null Empfang und muss auf den nächsten Berg klettern um überhaupt telefonieren zu können. :grin:
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@ColonelZap nur wenn man sich nie am Land aufhielt waere b20-Free sinnvoll.
Sinnvoll ist es sicher niemals ein Handy OHNE Band 20 haben zu wollen, wie gesagt, lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben :grin:
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, ich brauche und vermisse weder Band 20 noch LTE im Allgemeinen, das liegt natürlich daran, wie ich mein Handy nutze :)

Interessant finde ich es aber schon, daß manche Menschen offensichtlich LTE / Band 20 BRAUCHEN. Habe mal eben ganz schnell Google angeschmissen, wenn ich das richtig sehe, gibt es das Band 20 in Deutschland erst seit maximal 4 Jahren?!? Schon "lustig", wie schnell man zum "Sklave der Technik" werden kann und nicht mehr ohne Band 20 leben kann bzw. möchte ;) Wie konnte man bloß vorher ein ein glückliches Leben führen? :hehehe:
 

Ausgelebt

Outfluencer
@ColonelZap seit 2010/2011 die anderen Bänder liegen aber auf gleichem Alter. Die Lizenzen wurden ja erst im April 2010 versteigert wenn ich mich recht erinnere. Ist halt wie mit allem in der Technik, die Anforderungen steigen, als ich mir das iPhone 3G damals noch bei der Telekom (exklusiv) gekauft habe war das Internet im Vergleich auf dem Niveau der Schneckenpost allerdings hat man auch keine Apps genutzt die irgendwie viel Bandbreite gebraucht hätten.

Was ich irgendwie auch nicht im Thread gefunden habe ist, dass Speicher heutzutage ja auch sehr viel "outgesourct wird" quasi alles über Cloud läuft. Ich habe z.B. im Cloud-Speicher viel Musik und auch einige Filme die ich dann durchaus von unterwegs abrufe. Mit schneller mobiler Datenverbindung hat man so unterwegs Zugriff auf viele Daten, falls gewollt oder benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@ColonelZap seit 2010/2011 die anderen Bänder liegen aber auf gleichem Alter. Die Lizenzen wurden ja erst im April 2010 versteigert wenn ich mich recht erinnere.
O.k., ich hatte das so vestanden, daß Band 20 erst Ende 2012 erstmals von der Telekom in Betrieb genommen wurde, andere Frequenzen natürlich etwas früher:

Ende 2012 hatte die Deutsche Telekom mit LTE um 1800 MHz 100 Städte in Deutschland erschlossen. In diesen Gebieten ist es möglich, mit bis zu 100 Mbit/s mobil im Internet zu surfen, während mit 800 MHz ländliche Gebiete versorgt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution

Wie auch immer, gemessen an meiner Lebenszeit ist die Verfügbarkeit von LTE ein Tropfen auf den heißen Stein und bislang kann ich auch sehr gut ohne LTE leben :)
 

Antiheld

Well-Known Member
Ich liebe den Satz "Wer sich in den einschlägigen Foren und Blogs als Interessent eines solchen China-Mobiles outet, wird ziemlich schnell auf das fehlende LTE Band 20 hingewiesen. Es entstehen hitzige Diskussionen in deren Verlauf man sich eigentlich nur noch an den Kopf greifen kann." im Artikel :grin:
 

Ausgelebt

Outfluencer
Wenn wir es müssten, könnten wir wahrscheinlich alle ohne LTE oder HSDPA leben - wahrscheinlich auch ohne Auto oder Fernseher und Computer. Immerhin haben wir auch lange ohne Kamera im Telefon gelebt und doch ist es mittlerweile wie hier im Forum eins der Hauptfeatures des Smartphones :p. Was man damals mit der der Sony Ericsson K-Serie oder den "Cybershot"-Phones für Bilder und Videos geschossen hat würde man heute nicht mehr als Bild bezeichnen, damals war es aber "wooow"..
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ich kann den Wunsch nach Band 20 / der Geschwindigkeit schon irgendwie verstehen, wenn man einmal in einen Genuß gekommen ist, dann will man natürlich nie wieder weniger :grin: Geht mir ja auch so, mein WLAN zu Hause sollte auch niemals wieder langsamer werden, schneller wäre mir auch lieber ;) "Lustig" finde ich es aber trotzdem, daß manche Menschen bei solchen Diskussionen so wirken, als wäre das alles LEBENSNOTWENIG, wenn wir mal ehrlich sind, sind solche Dinge doch "Luxussorgen" auf höchstem Niveau :hehehe:
 

JensK

Well-Known Member
Lebensnotwendig mit Sicherheit nicht, aber auch wichtig im professionellen Umfeld.

Beispiel: Ich bin desoefteren bei Kunden vor Ort, die in einem Gewerbegebiet "am Arsch der Welt" ihren Sitz oder ihr ausgelagertes IT Zentrum haben. Gaeste WLAN wird u.U. nicht angeboten. Also nutze ich mein Smartphone als WLAN Hotspot via Tethering. Und genau an diesen Punkten am "Arsch der Welt" gibt es von D1 nur Edge oder eben LTE ueber 800 Mhz ... und wenn du schonmal probiert hast, auf deine Datenbank via PDM/PLM Client ueber Edge zuzugreifen, kannst du dir vielleicht vorstellen, dass man sich ein schnelle Leitung sehnlichst wuenscht.

Anderes Beispiel: Ein Hotel im Nirgendwo, es wird WLAN angeboten, welches die Geschwindigkeit von Rauchzeichen der amerikanischen Ureinwohner hat. Wenn man dann abend noch ein wenig Surfen oder gar arbeiten moechte, ist man, siehe oben, "am Arsch". Da geniese ich es, mein Smartphone wieder zu nutzen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten