Guter Artikel - Erklärung Band 20, braucht man es wirklich

DAB

Active Member
@Baerchen komm mal bitte runter. Ich hab den Artikel nicht geschrieben und auch keine Behauptungen aufgestellt. Und bitte ließ richtig und erkundige dich was "Argumentation" bedeutet. Nun entziehe ich mich ausdrücklich diesem sinnfreien Streitgespräch und bitte die Administratoren, Dinge die nicht zur Sache gehören bitte zu entfernen. Danke.
 

JensK

Well-Known Member
Der Kollege, der den verlinkten Artikel geschrieben hat, hat ja im Inhalt recht.

Aber hilfreich waere es gewesen, seinen Vergleich bei D1 zwischen UMTS und LTE auch die Verteilung zwischen LTE mit und ohne Band 20 aufzufuehren. Dann sieht die Welt naemlich gleich viel anders aus und Band 20 bekommt eine andere Bedeutung.

Ich finde es bei der Diskussion hier im Board sehr schade, dass Schreibende, die zu ihrem Glueck in einem ausgebauten Gebiet wohnen und dieses scheinbar nicht verlassen, die Anmerkungen der anderen ohne dieses Glueck verteufeln und abwerten. Bei mir daheim brauche ich auch kein LTE band 20, aber da ich viel rumkomme, weiss ich anhand von eigenen Erfahrungen, dass es in anderen Gebieten sehr traurig aussieht.
 
S

Skyfire

Guest
Der Kollege, der den verlinkten Artikel geschrieben hat, hat ja im Inhalt recht.

Aber hilfreich waere es gewesen, seinen Vergleich bei D1 zwischen UMTS und LTE auch die Verteilung zwischen LTE mit und ohne Band 20 aufzufuehren. Dann sieht die Welt naemlich gleich viel anders aus und Band 20 bekommt eine andere Bedeutung.
https://www.telekom.de/start/netzausbau
Schaut mal hier nach und dann entweder schnelles oder langsames LTE anklicken... Das müsste ja dann Band 20 oder halt die anderen sein...

3g.jpg 4glangsam.jpg 4gschnell.jpg


Oder dasselbe hier für Vodafon:
http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/detail-ansicht-netzabdeckung.html
 
Moderiert:

Joe_User

Well-Known Member
Wie ich schon mal an anderer Stelle schrieb, jeder weiß für sich am besten, wie wichtig B20 ist.

Wenn wir es dabei belassen, ist doch alles in bester Ordnung.

Das Problem ist nur, dass einige diese persönliche, allein auf ihre eigenen Erfahrungen basierende Anschauung, schlichtweg pauschalisieren und jedem aufzwingen wollen.

Das fängt bei Bemerkungen, wie "ohne B20 kannst das knicken" an, geht über irgendwelche seitenlange Ausarbeitungen, mit Grafiken, Statistiken und hast du nicht gesehen, und hört bei Reviews, die schon im Titel auf dieses angebliche Manko hinweisen, noch lange nicht auf.

Also leben und leben lassen, oder einfach mal die Fresse halten!
 
S

Skyfire

Guest
Es geht mir echt sowas auf den Sack das man hier in fast keinem Thread mit sowas wie Argumenten oder Logik eine vernünftige Diskussion führen kann. Ob das Band 20 oder was auch immer es ist. Da kommt jemand daher und bringt irgendeinen Mundstuhl raus wo ich mir echt an den Kopf fassen muss. Das hilft niemandem bei einer Kaufentscheidung / Meinungsbildung!

Oder anders ausgedrückt : Mal wieder ein Thread der absolut für die Tonne ist weil das Gegenüber sagt Argumente sind mir egal und meine Meinung ist ... und alles andere zählt nicht. Hauptsache ich behalte recht. Egal wie lächerlich das klingt was man schreibt.
Ich weis echt nicht warum ich mir die Mühe mache und versuche, das was ich an Wissen beisteuern kann hier ein zu bringen.
 

Joe_User

Well-Known Member
Das hilft niemandem bei einer Kaufentscheidung / Meinungsbildung!
Du ziehst dir den Schuh doch gerade selbst an! ;)

Hilfestellung bei einer Kaufentscheidung ist eine Sache, aber Meinungsbildung eine ganz andere.

Niemand braucht B20 Propheten und erst recht keine Missionare!

Ob man B20 braucht oder nicht, hängt einzig und alleine von den persönlichen Bedürfnissen ab.

Was nützt mir die Info, dass B20 flächendeckender ist als B3 oder G3, wenn ich in einem gut ausgebauten B3 Gebiet wohne, oder gar keinen LTE Tarif mein Eigen nenne?

Rein gar nix, aber diesen Leuten wird die B20 Heilsverkündung pauschal mit aufgedrängt.
 
  • Like
Wertungen: DAB
S

Skyfire

Guest
Ob man B20 braucht oder nicht, hängt einzig und alleine von den persönlichen Bedürfnissen ab.
Das ist leider auch das einzig sinnvolle was du bisher zu der Sache beigetragen hast!

Du ziehst dir den Schuh doch gerade selbst an! ;)
Nee tue ich gerade nicht, das ist ja das frustrierende...Ich suche hier Argumente für beide Seiten und eine Seite hat die Nase weit vorne. Das wird aber natürlich stur ignoriert.

Was nützt mir die Info, dass B20 flächendeckender ist als B3 oder G3, wenn ich in einem gut ausgebauten B3 Gebiet wohne, oder gar keinen LTE Tarif mein Eigen nenne?
Wenn du das nicht verstehst, traurig... Allerdings soll es vorkommen das Menschen sich auch mal bewegen...Heist ja auch " Mobiles Internet "...Wenn du kein LTE Tarif hast bist auch raus, hat also bei der Bewertung von B20 nichts zu suchen.

OK nochmal ein letzter Versuch:

Band 20 ist wichtig wenn du möglichst flächendeckend Internet mit einer Geschwindigkeit haben möchtest die zum Youtuben, Musikstreamen oder angenehm schnellen Surfen ausreicht.
Wenn du kaum Internet brauchst ok . Dann bis du bei der Fragestellung ob B20 wichtig ist raus weil du es nicht brauchst...
Der Umkehrschluß das alle anderen es dann auch nicht brauchen ist falsch!

Und nein hier missioniert keiner und es wird hier nichts aufgedrängt, gibt auch keine Heilsverkündung! Ist auch kein Vodoo. Was für für eine perfide Tatsachenverdrehung. Ich und @Baerchen haben Vorteile aufgezeigt die hier nicht widerlegt werden weil sie stimmen!
Außer Pseudoargumenten kam da nix!

Sowas zum Beispiel:

@Baerchen In deinem Einzelfall mag das ja so auch zutreffen. Ob man unbedingt unterwegs Spritpreise vergleichen muss und ob sich das überhaupt lohnt, lass ich mal dahin gestellt. Zum WLAN. Wenn ich unterwegs bin, frag ich öfter mal im Café oder auch Tankstellen nach dem Zugang und bis jetzt wurde mir der auch gewährt wenn ich es plausibel erklärt hab. Dir ist schon klar, dass du deinen Arbeitsplatz gefährdest wenn du während der Arbeitszeit am Smartphone herum spielst oder surfst!? ;-)
Dann fahre ich einfach mal von der AB ab und frage im nächsten Kuhkaff nach dem Wlanpasswort. Die sagen mir dann : Sorry Internet gibts hier nur gaaanz langsam...

Das fängt bei Bemerkungen, wie "ohne B20 kannst das knicken"
Das hab ich nicht gesagt. Stimme dem aber zu. Was ist daran nicht zu verstehen / falsch ? Wenn es nur 2G oder LTE auf Band 20 gibt ?

irgendwelche seitenlange Ausarbeitungen, mit Grafiken, Statistiken
So funktioniert solide Wissenschaft / Meinungsbildung... Durch Zahlen die belegen das man mit B20 viel mehr Abdeckung hat. Da reichen auch drei Bilder. Aber das verstehst du ja nicht...oder willst es nicht!

, oder einfach mal die Fresse halten!
Würde die auch gut stehen!

Ich habe hier noch kein gutes Gegenargument gelesen... Aber klar das kann man sich 1A in die Tasche lügen.
 

Baerchen

Well-Known Member
§ 1: der Chef hat immer recht.
§ 2: sollten einmal die Sachargumente ausgehen, tritt automatisch § 1 in Kraft, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Hätte die “Wissenschaft“ immer nach dem Zirkelschlußmotto “das Auto hat einen Motor, weil es einen Motor hat“, gearbeitet, würden wir heute noch mit dem Faustkeil durch den Wald springen.
Ich habe hier noch kein gutes Gegenargument gelesen...
Doch, ich schon. Es lautet schlicht, prägnant und einfach “Band 20 braucht niemand, weil es niemand braucht“, wobei der Schwerpunkt hier eindeutig auf “niemand“ liegt. ;)
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich habe hier noch kein gutes Gegenargument gelesen... Aber klar das kann man sich 1A in die Tasche lügen.
Anscheinend reden wir gerade aneinander vorbei.

Ich habe nichts gegen B20, ich verstehe durchaus, dass es in bestimmten Gebieten Sinn macht und ich zweifele auch nicht an, dass es bei o2 und Co. fast schon zwingend vom Smartphone unterstützt werden muss, um überhaupt in den Genuss von LTE zu kommen.

Mir geht es aber gehörig auf die Nüsse, dass dadurch automatisch Xiaomi Smartphones abgewertet werden und Leuten, die sich trotzdem eines kaufen technische Inkompetenz vorgeworfen wird! Alleine der Spruch "auch du kommst mal in Ecken wo du darauf angewiesen sein wirst" ist in dem Bezug schon eine Frechheit! Als wenn ich dann genau in der Ecke schnelles Internet benötigen würde...

Mir ist es vollkommen s c h e i ß egal, wie toll B20 ist, denn ICH BRAUCHE ES NICHT! Und nein, das hat nichts mit sich selbst in die Tasche lügen zu tun!

Ich möchte einfach nur für mich selbst entscheiden dürfen, wie wichtig mir B20 ist und nicht ständig lesen müssen, dass mir mit meinen Xiaomi Geräten ja das mega tolle B20 entgeht.
 
D

digidu

Guest
Ich habe nichts gegen B20, ich verstehe durchaus, dass es in bestimmten Gebieten Sinn macht und ich zweifele auch nicht an, dass es bei o2 und Co. fast schon zwingend vom Smartphone unterstützt werden muss, um überhaupt in den Genuss von LTE zu kommen.
Also ich hab auch nichts gegen das Band20 ^^

Allerdings wäre es doch für das gemeine Landvolk besser zur Telekom zu wechseln, die haben das deutlich besser ausgebaute Netz :p

P.S: Und wenn bei Xiaomi mal in jedem Gerät das Band20 steckt, wird nicht mehr das fehlende Band moniert, sondern als Totschlagargument dann MiUi :grin:

Und nebenbei möchte ich noch bemerken wir sind hier in einem China Mobiles Forum und gefühlte 90% der echten Dinger die auch in China benutzt werden, haben kein Band 20 :p

Und zum Ende muss ich noch an Trappatonis Büttenrede denken, was erlauben Band20 :spiteful::hehehe:
 

Joe_User

Well-Known Member
@digidu
Ich nutze ja auch ein Telekom Datenpaket. Dass ich gerade LTE nutze fällt mir ehrlich gesagt aber nur durch die Netzanzeige auf. Für alle meine mobil genutzten Apps würde auch GSM locker reichen.

Ist mir auch gerade in DK wieder aufgefallen. Da habe ich auf meine o2 SIM umgestellt, die kein LTE kann. Nutze im Ausland das Daypack des Anbieters, mit 100MB pro Tag. Die 100MB haben locker gereicht für Maps, Tapatalk, Chrome und die ein oder andere Pókemon Session (ja, ich habe es im Urlaub auch gespielt ;) ). Alles was richtig Daten verbraucht, wurde halt nur im WLAN genutzt.

Das mache ich hier in meinem gewohnten Umfeld auch nicht viel anders.

Ich frage mich daher auch öfters, was die LTE Junkies den so alles online und mobil treiben? Auf der Parkbank schon mal den Film für Abends aufs Handy ziehen?

Ich könnte daher auch soweit gehen, zu behaupten, ich würde generell kein LTE brauchen.

Mache ich aber nicht! Alleine für das gute Gefühl, auch ohne B20 LTE zu empfangen, ist der Telekom LTE Tarif schon unbezahlbar! :grin:
 
Zuletzt bearbeitet:
C

charls

Guest
Also warum so viele Diskussionen ? Die User wissen genau wann sie in ihrer Region Band 20 brauchen oder auch nicht.
Bei dem einen ist es halt besser die 800er Frequenz zu haben, für den anderen eben nicht.
Also ich habe einen Kabelanschluss mit 16.000er Leitung,aber jetzt um diese Jahreszeit ab 18.00 Uhr ist es soooo langsam,das ich mit meinem Handy als Hotspot und O2 Datenkarte und eben das Band 20 sehr gut nutze kann.
Aber wie gesagt, man kann hin und her diskutieren,aber die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen,auch bei welchem Provider man ist.
Schönen stressfreien Sonntag
 

Baerchen

Well-Known Member
Es geht nicht darum, ob man nun sagt "ich brauche Band 20" oder "ich brauche Band 20 nicht", sondern darum, daß viele hier die Aussage treffen "ich brauche kein Band 20 (was ok ist), also braucht das auch kein anderer (was völlig pauschal nicht ok ist). Das ist es, was mich anpiept. Und, daß man pauschal behauptet, ein großer Teil der Einwohner (rund die Hälfte, also rund 40 Mio. wohnen nicht in Ballungsgebieten) in D wären Einzelfälle. Was einfach nicht so ist.

Man kann hier alle meine Posts nachlesen, überall sage ich, es kommt auf den Fall an. Wer es nicht braucht, weil er sich fast immer in einem gut ausgebauten 3G-Gebiet aufhält, ist doch ok. In dem Falle würde ich auch unbedingt ein Xiaomi oder Vergleichbares empfehlen, gern auch ohne Band 20. Denn in diesem Falle fällt die kurze Zeit, in der man sich außerhalb der Band-20-Welt aufhält, nicht auf bzw. wird unrelevant im Vergleich zur Restzeit. Aber ICH lebe halt in einem Gebiet (man kann anhand der Netzabdeckungskarten aller Netzbetreiber gut nachvollziehen, daß ich eben KEIN Einzelfall bin), wo es genau 2 Dinge gibt: stabiles 2G bei allen Anbietern ODER 4G, aber ausschließlich auf Band 20 bei D1 und D2. Dazwischen gibt es NICHTS. Der Empfang auf 2D ist manchmal auch so schlecht, daß selbst der Abruf von ein paar Mails zum Nerventest wird. Das ist nun mal so, selbst bei O2und E+ gibt es hier kein 4G, auch nicht auf Band 20. Nein, nicht für Geld und gute Worte. Telekom? Bestausgebautes Netz Deutschlands? Sicher? Von wegen. Jedenfalls nicht bei uns. Um auf D1 auch nur telefonieren zu können, mußte ich regelmäßig aus dem Paterre in den ersten Stock gehen, um überhaupt Empfang zu haben. Bzw. war nicht erreichbar, wenn mich jemand anrufen wollte. Aus diesem Grund haben alle hier in der Gegend D2 und nicht D1 und schon gar nicht O2/E+. Auch ich habe kein D1 mehr. In diesem Falle kann ich eben nur ein Tel. mit Band 20 empfehlen, zum Glück scheint sich bei Xiaomi Besserung einzustellen. Das ist übrigens der einzige Grund, weshalb ich meine Z7 mini`s und meine beiden Redmi 2-pro`s wieder verkaufen werde, sie können nämlich zwar 4G, aber eben kein Band 20. In München top, aber im Rest, zumindest dort, wo ICH mich einen großen Teil meiner Lebenszeit aufhalte, nicht so pralle. Das merkt man aber erst, wenn man sie hat und eine Weile benutzt. Dann merkt man, daß Xiaomis technisch Topgeräte sind, in allen Preisbereichen, die sich hinter nichts verstecken brauchen, aber für MEINE Einsatzbedingungen ungeeignet sind. Und ich bin da kein Einzelfall. Das Redmi 3S mit Band 20 hat erstmals bei Xiaomi die Chance, mich längere Zeit zu erfreuen.

Die Jacke mit der Pauschalisierung brauche ich mir also mit Sicherheit nicht anziehen, jeder der geneigten Leser kann das anhand meiner Posts (nicht nur in diesem Thread) nachvollziehen. Auch habe ich niemandem technische Inkompetenz vorgeworfen (was ich manchem User verwerfe, ist jedoch bodenlose Faulheit und Mißachtung der Leistung anderer, man könnte auch überspitzt sagen "Schmarotzertum", wenn eine Frage zum 500. Male gestellt wird und man sofort merkt, daß der Fragesteller zu bequem war, die Suchfunktion und das eigene Denkvermögen einzusetzen, denn eine Frage zu stellen ist schließlich leichter als selbst zu suchen und sich ins Thema einzuarbeiten. Aber das nur am Rande, weil OT). Allerdings dem User, der mir vorwirft, ich hätte gesagt "ohne Band 20 kannste knicken" sage ich, daß verstehendes Lesen nicht seine Stärke ist. Denn auch das habe ich so nicht behauptet. Stattdessen schrieb ich: "...O2 oder EPlus kannst Du knicken, nichts, nur stabiles 2G, weder 3G noch 4G...". Den Unterschied muß ich wohl nicht erläutern.

So, habe fertig. Schönen Sonntag noch allen.[DOUBLEPOST=1476616444,1476615665][/DOUBLEPOST]
Es gibt sogar massenhaft Anleitungen, wie man dieses mystische Band 20 freischalten kann. Dumm nur, dass es alles anders als einfach ist und sicher nichts für Laien.
Jep, man findet tatsächlich massenhaft solcher Anleitungen im Netz, wie im Artikel beschrieben. Aber liest man die bis zum Schluß, heißt es immer "ich habs erfolgreich getan, bei mir hat es geklappt, konnte es aber noch nicht testen" weil "ich gerade kein Band 20-Tarif habe", weil "ich gerade in einer Band 20-freien Gegend bin, ich hole den Test später nach", weil gerade "meine Schwester, die auf dem Mond lebt, mein gemoddetes Handy geborgt hat und die hat auch keinen Band 20-Tarif" weil... beliebige Begründung einsetzbar. Solche Anleitungen und Berichte über mögliche Freischaltung von Bändern bei Qualcomm-Prozzis gibt es dutzende, die können jedoch allesamt in die Rubrik "viel heiße Luft um nichts" abgeschoben werden, denn tatsächlich geschafft hat es noch niemand, auch nicht drüben bei den XDA`lern.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Und nebenbei möchte ich noch bemerken wir sind hier in einem China Mobiles Forum und gefühlte 90% der echten Dinger die auch in China benutzt werden, haben kein Band 20 :p
Ich würde eher behaupten, dass 80% der Geräte Band 20 haben.. Nur halt vornehmlich Lenovo und Xiaomi nicht. Xiaomi öffnet sich da ja aber mittlerweile immer mehr dem internationalen Markt, da klappts ja jetzt auch mit Band 20-Unterstützung. Sollte die "flächendeckend" über alle Modelle gegeben sein, ist für mich Xiaomi ein heißer Kandidat für das nächste Gerät.

Ich könnte daher auch soweit gehen, zu behaupten, ich würde generell kein LTE brauchen.
Würde ich sogar so unterschreiben. 1MBit würde mir für den meisten Kram unterwegs reichen.
Leider isses halt so, wie auch @Baerchen schon schrieb, dass man zumindest hier in der Gegend an einigen Stellen nur 2G oder 4G hat. Und selbst eMails checken macht mit 2G einfach keinen Spaß, mal kurz was im Netz nachgucken bleibt dann nicht mehr bei "mal kurz", dass iss echt quälend langsam. Und zumindest wenn man hier aus der Stadt rauskommt hat man dann häufig nur Highspeed-Empfang mit Band 20.

Was ich immer witzig finden, hier wird von einem mobilen (!) Empfangsgerät Wireless Charging, Fingerprint-Scanner, etc. an Spielereien gefordert. Aber bei zumindest für mich den wesentlichen Eigenschaften eines Smartphones, mobil das Internet nutzen zu können, werden freiwillig Abstriche gemacht. Für mich ist das mobile Internet nunmal eins der Basics, was ein Samrtphone tadellos bringen muss.
Selbst wenn in meiner Heimatstadt das LTE-Netz auch ohne Band 20 gut ausgebaut ist - hey, ich fahre auch mal innen Urlaub, Bekannte besuchen, etc. und verlasse damit zwangsläufig meine heimischen Gefilde. Und dann würde es zumindest mich tierisch nerven, wenn ich keinen ordentlichen Empfang mehr habe. Gerade wenn ich irgendwo unterwegs bin, wo ich nicht häufig bin, möchte ich doch was im Internet nachschauen. Sei es Reiserouten, Infos über Lokale oder Sehenswürdigkeiten, etc.
Wieso man sich da freiwillig kasteit, kann zumindest ich nicht nachvollziehen. Da liegen meine Prioritäten wohl anders ;)
 
S

Skyfire

Guest
Die User wissen genau wann sie in ihrer Region Band 20 brauchen oder auch nicht.
:stop:
Da liegt ja gerade der Hase im Pfeffer.
Hier kommen Leute vorbei die Infos suchen weils sie es nicht wissen!
Die bekommen sie dann Lapidare Aussagen wie Band 20 ist völlig unwichtig und Missionierung, Heilsverkündung usw. zu lesen.
Wenn die dann einen Fehlkauf tätigen sagen die sich auch " wasn das hier fürn schei... Forum ".
Das will ich nicht.
Hätte die Karte gezeigt das B20 nur in Südbayern vorkommt, hätte ich das akzeptiert und nicht versucht dagegen an zu stinken...

Also einfach mal das Thema etwas differenzierter betrachten...

LG, Skyfire

@charls : Beim Rest deines Posts liegen wir dann auf einer Linie!
 

Joe_User

Well-Known Member
Aber bei zumindest für mich den wesentlichen Eigenschaften eines Smartphones, mobil das Internet nutzen zu können, werden freiwillig Abstriche gemacht.
Weil es für dich Abstriche sind, für andere aber lediglich ein kleiner Kompromiss. Ich hatte lange genug das Jiayu S3 als Daily Driver um den Unterschied zu kennen. Mit LTE oder 3G bekommt man z.B. bei Maps sofort Vorschläge bei der Adresseingabe. Mit 2G muss ich sie meist komplett eingeben, bis der erste Vorschlag erscheint. Das ist ein eindeutiger Komfortverlust, aber ist es auch ein Abstrich, der mich letztendlich dazu bewegt, ordentlich Geld für ein gleichwertiges B20 Phone in die Hand zu nehmen? Ich beantworte das mit einem eindeutigen Nein!



:stop:
Da liegt ja gerade der Hase im Pfeffer.
Hier kommen Leute vorbei die Infos suchen weils sie es nicht wissen!
Diesen Leuten dann virtuell die Karten in die Hand zu drücken, mit einem "schau mal ob du ohne B20 klar kommst“ ist auch vollkommen OK.

Meistens läuft das dann aber so ab, dass nach einem "lass die Finger weg, hat kein B20" die Statistiken nur noch zum Untermauern der eigenen Meinung nachgereicht werden.

Diesem Neuling wurde dann aber ein Bärendienst erwiesen, denn vielleicht wäre er auch ohne B20 ausgekommen und hätte Smartphones mit besserem Preisleistungsverhältnis nutzen können.

Und das schlimmste ist, er wird fortan sein frisch erworbenes "Wissen" lauthals auf MyDealz weiter geben...
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
"ich brauche kein Band 20 (was ok ist), also braucht das auch kein anderer
Das ist natürlich vollkommender Quatsch, solche Aussagen sollte niemand machen. GEFÜHLT lese ich hier auf CM aber sehr viel öfter genau das Gegenteil, einem Suchenden wird eher "um die Ohren gehauen", daß man alle Handys OHNE Band 20 von Grund auf vergessen kann, vollkommen egal, ob das Band 20 (oder überhaupt LTE) für den Suchenden eine Rolle spielt. Ein tolle Argument ist dann natürlich immer: Selbst wenn Du das Band 20 hier und jetzt nicht brauchst, irgendwann oder irgendwo wirst Du es bestimmt mal brauchen ;) Das mag ja auch sein, dagegen läßt sich nur schwer etwas sagen ;)

Mich bitte nicht falsch verstehen, natürlich ist es immer besser ein Band 20 zu haben und eventuell niemals zu brauchen, als umgekehrt, beschweren tut sich sicher keiner, wenn das Wunschhandy auch Band 20 unterstützt :)

"Leid" tun mir eigentlich immer nur die User, die vom Prinzip kein Band 20 brauchen, sich aber trotzdem haben davon überzeugen lassen und sich dann ein schrottiges No-Name Phone zulegen, das zwar Band 20 unterstützt, der Rest des Handys aber "für die Tonne" ist, obwohl sie für dasselbe Geld ein wirklich hochwertiges Handy ohne Band 20 hätte haben können.

Wie auch immer, jeder muß selber wissen, ob ihm / ihr ein Band 20 wichig ist oder auch nicht, ICH für meinen Teil brauche und vermisse es nicht :)
 

Ausgelebt

Outfluencer
@Joe_User
(seit 15.09)

Tapatalk, edmodo, moodle, Spotify, Facetime, Whatsapp, Facebook, Mail, Nachrichten, Youtube, 9gag, DropBox. Da kommt bei mir schon etwas zusammen ich möchte mein hohes und vorallem schnelles Volumen nicht mehr missen - Nutzungsverhalten ist eben unterschiedlich. Band 20 benötige ich bei Vodafone auch immer mehr, die bauen da wohl noch aus.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten